Luque: Mathias Falcó war empört, als er sah, dass sein verlorene Debitkarte zum Kauf virtueller Münzen verwendet wurden, um Free Fire zu spielen, in Geschäften einzukaufen und um Essen zu bestellen.
Der Mann meldete auf seinem X-Konto den Missbrauch seiner Bankkarte, die am Samstagabend im Cuarto Barrio von Luque verloren gegangen war. Das Opfer teilte Überwachungsaufnahmen, auf denen die Gesichter des Paares zu sehen sind, das die Karte gefunden und sich unangemessen verhalten haben soll. Er bat um Hilfe bei der Identifizierung der beiden.
Ihm zufolge haben diese Fremden, anstatt das, was ihnen nicht gehörte, zurückzugeben, mehrere Einkäufe getätigt, darunter auch Transaktionen in demselben Biggie, in dem die Karte verloren gegangen war, eine Lieferung bestellt und sogar Geld für das beliebte Videospiel ausgegeben.
Buenas gente, pido la ayuda de ustedes, para encontrar a estas dos personas.
Encontraron mis tarjetas y la usaron en el Biggie, Pedidos Ya y lo peor de todo en FREE FIRE. 0 EMPATÍA
RT porfa 🙏 pic.twitter.com/LfWgcmLRna— Mathias Falcó Rodi (@carlosmathi) April 14, 2025
„Ich bitte um Ihre Hilfe bei der Suche nach diesen beiden Personen“, schrieb das sichtlich empörte Opfer.
Mathias erklärte, dass er zuletzt am Samstag um 20:34 Uhr in einer Biggie’s-Filiale eingekauft hat. Als er das Geschäft verließ, verlor er offenbar die Karte, ohne es zu bemerken.
Erst am nächsten Tag, am Sonntag, bemerkte er das Fehlen seiner Karten und beschloss, sein Konto zu überprüfen. Dabei entdeckte er die Reihe verdächtiger Einkäufe: den ersten am Samstag um 21.00 Uhr, wieder bei demselben Biggie.
„Offenbar war es ein Test, denn es waren nur 5.000 Guaraníes“, sagte er.
Nach dieser ersten Transaktion haben die Verantwortlichen über die Plattform Pedidos Ya Bestellungen aufgegeben und, was besonders ungewöhnlich ist, die Karte zum Kauf virtueller Münzen im mobilen Videospiel Free Fire verwendet.
„Der Gesamtbetrag mag für einige nicht viel sein, etwa 400.000 Guaraníes, aber für die Geste und um sie aufzuklären, möchte ich es nicht auf sich beruhen lassen“, sagte das Opfer und bemerkte, dass sogar seine Kartendaten im Konto des Spiels registriert waren.
Ein anderer Fall
Ricardo Centurión, ein anderer Bürger, erlitt die gleiche Situation und teilte auf Facebook, um die Verantwortlichen ausfindig zu machen.
„Die Leute, die gestern meine Kreditkarte gestohlen haben. Wenn jemand sie erkennt, lassen Sie sie bitte wissen“.
In einem bekannten Supermarkt in der Avenida La Victoria in San Lorenzo kaufte das Täterpaar Nudeln, Hamburger, Hähnchen, Öl und Süßigkeiten. Insgesamt die Summe von 81.000 Guaranies. Mit den Karten können Einkäufe bis zu einem Betrag von 100.000 Guaranies getätigt werden, ohne dass ein Passwort abgefragt wird.
Wochenblatt / Extra
Land Of Confusion
Hay que aprovechar, pues. Deswegen ist es immer eine hiesige Mediensensation, wenn ein Finder einer Geldbörse es dem Besitzer zurückgibt.
Mister Gaga
“Wenn jemand sie erkennt, lassen Sie sie bitte wissen”, das glaube ich nicht, dass diese ihn es wissen lassen, wenn sie jemand kennt, dann wird dies sicher niemand den Eigentümer der Karte wissen lassen, sondern die neuen Besitzer fragen, ob sie die Karte ausborgen können (jetzt wo sie wissen, dass diese so eine Karte haben)