Asunción: Die Regierung kündigte die Maßnahme an, die sie in der Osterwoche durchführen wird, um Staus auf den nationalen Straßen zu vermeiden. Sie besteht darin Mautgebühren am Karmittwoch und Ostersonntag freizugeben.
Der Präsident der Republik, Santiago Peña, gab bekannt, dass er am Vortag ein Dekret unterzeichnet hat, mit dem er die vom Ministerium für öffentliche Arbeiten verwalteten Mautgebühren am Karmittwoch und Ostersonntag freigibt.
Ausgenommen sind alle Mautstellen auf der Ruta II zwischen San Lorenzo und Ciudad del Este, die von den Unternehmen Rutas del Este S.A. und Tape Porã S.A. konzessioniert und betrieben werden.
Der Staatschef informierte über diese neue Maßnahme in einer Pressekonferenz am Dienstagmorgen über die Hilfe verschiedener staatlicher Institutionen für Gemeinden im Chaco, deren Bevölkerung aufgrund der anhaltenden Regenfälle in der westlichen Region des Landes unter Wasser steht, isoliert ist oder überflutet wurde.
Peña wies darauf hin, dass die Maßnahme darauf abzielt, den Verkehr im Bereich der Mautgebühren für Reisende ins Landesinnere oder ins Ausland während der Karwoche zu beschleunigen.
Die Maßnahme gilt nur am Karmittwoch und am Ostersonntag. Alle Fahrzeuge, einschließlich Busse und Lastwagen, sind von der Mautpflicht befreit.
Das Ministerium für öffentliche Bauten verwaltet landesweit 16 Mautstellen. Dazu gehören die von Remanso, Itá, Caapucú, Iruña, Trinidad, Coronel Bogado, Tacuara, Horqueta, Emboscada, 25 de Diciembre, Pozo Colorado, Guajaivi, Río Verde, Mayor Otaño, die Ecovía Luque-San Bernardino und Héroes del Chaco.
Wochenblatt / MOPC