Krankenhaus meldet 100-prozentige Auslastung aufgrund von Atemwegsbeschwerden

Asunción: Der medizinische Direktor des Instituts für Atemwegs- und Umweltkrankheiten (Ineram), Luis Carlos Báez, erklärte, dass aufgrund von Atemwegserkrankungen eine 100-prozentige Auslastung im Krankenhaus herrsche und forderte, alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eventuelle Infektionen zu verhindern.

„Wir verzeichnen einen nachhaltigen Anstieg der Patientenzahlen, sowohl auf den Normalstationen als auch in der Notaufnahme. Die Bettenbelegung ist zu 100 % ausgelastet, wir haben nur einige Entlassungen, um den nötigen Bedarf decken zu können“, sagte Báez.

Er argumentierte, dass die Anzahl der Betten in der Notaufnahme aufgestockt worden sei, um der hohen Nachfrage von Patienten mit Atemwegsbeschwerden gerecht zu werden, die in das Krankenhaus kommen. Die meisten Patienten weisen Bilder von Grippe, Bronchiolitis und Lungenentzündung auf.

„In die Ambulanz kommen regelmäßig Patienten. Wer auf die Intensivstationen oder die Krankenstation eingeliefert werden muss, sind die von anderen Einrichtungen überwiesenen Patienten, insbesondere aus dem Landesinneren, die aufgrund der Wartezeit mit vielen Komplikationen einhergehen“, fügte Báez hinzu.

Das Gesundheitsministerium setzt die Winterimpfkampagne fort und sie läuft bis zum 14. Juli. Zur Anwendung kommen 4-fach Impfungen gegen Influenza und die jährliche bivalente Impfung gegen Covid-19, die sich an Personen ab 12 Jahren richtet.

Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

6 Kommentare zu “Krankenhaus meldet 100-prozentige Auslastung aufgrund von Atemwegsbeschwerden

  1. Hüpfindianer

    Jupp, dünkt mich auch, dass ab der Kälte etwas mit der Atemluft und dem Indianergetrommele nicht stimmt. Riecht ja gar nicht nach Paragau. Komme mir schon vor wie auf einer einsamen Insel. Wahrscheinlich deshalb, weil schon fast Ende des Monats und es für die meisten nicht für Streichhölzl und Billigpolarbierbücks reicht. Ist ja abe bald Juli und Cobrare. Da erstaunt es mich wenig, dass ab der schlechten Luft sehr viele krank wurden. Nehme an, ab den ersten Sonnenstrahlen, dem ersten Streichhölzl und dem ersten Billligpolarbierbücksenpack haben sich nach dem Cobrare die meisten wieder erholt. Ich freue mich drauf!

    24
    16
  2. Man sollte sich den plötzlichen Temperaturwandel auch in seinem Verhalten und seinen Gewohnheiten anpassen. Selbst ich als Deutscher, der so etwas noch extremer und regelmäßiger kennt muß sich entsprechend dem Wetter anpassen. Ich jedenfalls bin Gesund. Vielleicht liegt es ja auch daran dass ich ungeimpft bin…

    13
    6
  3. Sequera, übernehmen Sie! Lockdown JETZT! Und mehr Impfen, impfen, impfen. Nur so besiegen wir die Pandemie und die Krankenhausüberlastungen.

    Ich frage mich, ob die Leute, die das posaunenhaft tausende Male wiederholt haben,denen das nicht peinlich ist jetzt. Wahrscheinlich nicht. Reue kommt erst, wenn es zum Gerichtsprozess kommt, wovon alle Pandemie- und Impfgeschädigten wohl nur träumen dürfen. Eine Klage wegen Impfschaden gegen Biontech wurde in Deutschland jetzt erstmal verschoben.
    Und Pfizer grinst sich auch einen breit, weil in ihren Verträgen keinerlei Haftung übernommen wird. Auch wenn der CEO von denen, dieser Franzose, für 1000 Jahre hinter Gittern gehört, sind die Hauptverantwortlichen immer noch EU, Politiker, WHO und der ganze Elite-Dreck.

    7
    5
  4. alle Jahre wieder überfüllte Krankenhäuser im Winter. Es wird kalt und Oma und Opa werden mit Schnupfen ins Krankenhaus gebracht. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung rennt der Paraguayer ins Hospital und ist sterbens krank. Es grenzt ja schon an ein Verbrechen nach bekannt werden der ganzen Impfschäden diese Impfungen überhaupt noch öffentlich zu erwähnen. Lebt dieses Gesundheitsministerium hier in Py hinter dem Mars? Unfassbar

    5
    2
  5. Wenn ich schon lese, daß die Leute mit grippalen Infekten und Bronchitis stationär aufgenommen werden “müssen”.
    Wahrscheinlich auch mit einem Schnupfen und Halsschmerzen.
    Wenn die es nicht endlich lernen, daß solche Pillepalle daheim im Bett auskuriert gehört, dann werden die Hospitäler auf immer und ewig “überlastet” sein.
    .
    Aber mit den “überlasteten” Hospitälern ist gut Werbung zu machen für die Covid”impfung”.
    Immer rein mit der inzwischen abgelaufenen Drecksbrühe. Es werden sicherlich auch weiterhin genügend Arme dafür hingehalten.

    6
    2
  6. x16520518_193814594518

    Betten “aufstocken” heißt vermutlich “umdeklarieren”!

    Halten wir fest für die kommende Pandemie. Jetzt, außerhalb jeglicher Pandemie, 100%-Auslastung!

    Fünf Spritzen für die Grippe-Saison ist ‘ne Nummer, da können Gelegenheitsfixer schon neidisch werden.