Asunción: Der Vizeminister für Industrie und Handel, Francisco Ruiz Díaz, erklärte, dass der Masterplan für Elektromobilität in Paraguay dazu beitragen werde, die Kosten für den Kraftstoffimport erheblich zu senken und die Umwelt stärker zu schonen.
„Es gibt eine internationale Verpflichtung zum Übergang von umweltschädlicher Energie zu sauberer Energie. Wir importieren beispielsweise Kraftstoffe im Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar pro Jahr und wenn der Ölpreis steigt, hat das Auswirkungen auf alle Bürger im Land. Bei einem Elektrofahrzeug würden nur 10 % der Ausgaben notwendig und das Gleiche gilt für den öffentlichen Nahverkehr“, sagte der Vizeminister im Gespräch mit dem Radiosender 1020 AM.
Er erwähnte, dass Busse mit Verbrennungsmotor Typ-3-Kraftstoff verwenden, der im Allgemeinen einen hohen Schwefelgehalt habe und bei einem Elektrofahrzeug der Verschmutzungsgrad erheblich sinkt.
„Mehr als 20 % der Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden durch schlechte Luftqualität verursacht. „Es gibt zu viele Vorteile, veraltete Technologien zu ersetzen, die Auswirkungen auf die Umwelt, das Leben und die Gesundheit der Menschen haben“, fügte Díaz hinzu.
Der Vizeminister für Industrie und Handel wies darauf hin, dass Itaipú den Zugang zu Energie verbessern wird und voraussichtlich 40 Paraguayer nach Korea gehen werden, um im Rahmen des Masterplans für Elektromobilität eine Ausbildung im Automobilsektor zu absolvieren.
Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv
DerEulenspiegel
Der Mann träumt! Wer bezahlt ihn für die Verbreitung dieses Unsinnes?? Ausgerechnet in Paraguay, einem Land mit pernamenten Stromausfällen soll die Zukunft in der Elektromobilität liegen.
Cabron
Ein Artikel mal wieder, ohne Sachverstand, es wird ganz anders werden, doch warten wir es doch gelassen ab.
Wasserstoff dürfte eine Alternative sein, ganz sicher sogar, nach meiner Meinung und ich bin kein Vizeminister …
Die Welt wird nur einmal sehr erfolgreich verarscht, es werden Traumprofite gemacht, das war es dann aber auch schon wieder……
nmp299
Super Idee. Ideal für 95% der Bevölkerung hier in Paraguay. Elektrische Mopeds ganz vorne weg. Ich sehe schon reihenweise aufgebrochene Straßenlampen, denn irgendwo muss das Teil ja auch geladen werden.
Ach ja, der Soundgeneratorenmarkt muss dringend belebt werden, sonst hört man ja die Teile nicht, wenn diese rechts, links, oben oder unten durch wollen.
Der Rest bekommt dann ein Tesla 3 Modell, oder vergleichbar, völlig gemeinnützig vor die Tür gestellt?
Wasserstoff, bzw. E-Fuel in allen Ehren, nur, wer soll das hier bewerkstelligen?
Die Vollprofis hier an der Tanke? Wasserstoff? Ich sehe jetzt schon jede Menge neue Tiefgaragenplätze. Und Fahrzeuge dazu gibt es auch keine. Irgendwie alles völlig ergebnisoffen.
So oder so, es machen sich nur die, welche schon genug haben, die Taschen noch voller.
TejuJagua
Und wer soll hier sich diese sch….teuren potenziellen Akkuexplodierer leisten können?
Hüpfindianer
Nun saugens ja schon die Meeresböden ab, um an die Rohstoffe für die Metalle zu gelangen. Da soll ja noch so einiges an seltenen Erden herumliegen. Einfach mal alles reinsaugen, Metalle rausfischen und den Rest wieder ins Meer kippen. Was natürlich nicht alle Lebewesen überleben. Abe die Meeresböden dann wie frisch gestaubsaugt ausschauen. Ist ja auch logisch. Big Business und Ausbeutung der Natur vor Achtung der Lebewesen dieses Planeten! Es geht um Milliarden für die Bonzen und Null für die Natur und unsere Enkel. Unsere Volksvertreter gucken dabei zu. Will natürlich nicht behaupten, dat se fürs Gucken Tschokolate vede mit 100.000 Nüsschen erhalten. Ich weiß ja nicht. Abe ich besitze nun das 2. iTelefon, welches man auch mit dem Herumfuchteln des Biligpolarbierbückse-Öffners benutzen kann. Andere kaufen alle zwei Jahre ein neues iTelefon. Das Erste funktioniert heute noch. Theoretisch. Es wurde zu viele Male der falsche Entsperrcode eingegeben (nicht von mir), weil ich den geändert hat und die andere Person davon nix wusste. Kann es beim Gookle nicht mehr entsperren. Kann gar nix mehr damit machen. Nicht einmal bis zur Kamera gelange ich mehr. Wiederbelebung waya Email mit Gookle funkt nicht. Abe Google bastelt ja schon am Androiden 14 herum. Da kommt ja dann sicher Künstliche Intelligenz grati mit, weshalb jeder so ein Teil haben will. Dat heißt, dass dann bald einmal wiede ein neues iTelefon kaufen musst, weil sonst keine neue App draufi installieren kannst. Kann man dann natürlich wegwerfen – hierzulande gibt es ja im Gegensatz zu Gongo und Sambi kein funktionierendes Recycling – abfackeln oder verschenken. Aber wat soll der Beschenkte dann mit so einem iTelefon welches man nicht mehr updaten kann auch anstellen. Musste ja mal den Akku meines Schlepptops ersetzen. Für den China-Müll musste ich viel Plata bezahlen. Ist niemals so gut wie der Original, dafür ein wenig günstiger. Da frug ich den werten Herrn, ob er den alten, defekten Akku zurücknehme oder ich ihn ins Müllabfackelfeuerchen der Nachbarn werfen solle. Naja, zu zweiteres hat er nix gesagt. Nur zu ersterem. Er meinte, dass er den alten Akku auch nicht zurück nehmen werde. Ich weiß ja nicht, heute höckle ich in den Wagen, iTelefon natürlich im Flugimodi, und keine Sau weiß wohin ich fahre. Mit so einem iAuto MUSS man fast schon online sein damit es überhaupt startet. Okay, ohne SIM-Card funkt dat natürlich nicht. Wird aber trotzdem alles aufgezeichnet, wann Einen hast fahren lassen oder welche Shwuddeli-Iglesias-120dB-Hui-CiDi deine Lieblins-Shwuddeli-Iglesias-120dB-Hui-CiDi ist. Kannst dann auf Knopfdruck sogar dein Facebock-Profil updaten, damit die ganze Welt dat auch weiß. Persönlich finde ich die iAutos natürlich toll. Der Ferdi wollte meine Porsches ja auch damit ausstatten. Hat er aber nicht gemacht. Weshalb ich keinen Porsche fahren kann. Okay, fehlt auch ein wenig das nötige Kleingeld übrig zu haben. MUSS ich zugeben. Grundsätzlich finde ich iAutos abe geil. Wie immer bin ich natürlich auch in puncto iAuto so ein netter Sack der gerne mal die anderen die teure Technik kaufen lässt. Bis se ausgereift ist. Dann wäre es mal ne Überlegung wert. Abe eigentlich warte ich auf den Worp-Antrieb und lasse iAutos und Wasserstoff-Autos mal außen vor. Steige dann direkt in kernfusionbetriebene Autos ein. Wahrscheinlich abe erst im nächsten Leben, wenn dat so lange dauert bis die dat mit der Kernfusion mal fertiggebastelt haben. Bleibt mir ja nix anders übrig.