Encarnación: Im Rahmen der zweiten Intervention, um den Diebstahl von Strom zu bekämpfen, wurde Ausrüstung im Wert von mehreren Millionen US-Dollar im San Miguel-Viertel von Cambyretá abgebaut, die zum “Schürfen” neuer Bitcoins diente.
Die Intervention begann am vergangenen Freitag durch die Staatsanwaltschaft, Vertreter der Direktion zur Bekämpfung strafbarer Wirtschafts- und Finanzgesetze sowie Angestellten des staatlichen Energiekonzerns ANDE.
Nach Einschätzung der Techniker beläuft sich der Wert der Ausrüstung dieser Gruppe auf mehr als 10 Millionen US-Dollar. Es wäre der bisher größte Betrieb im Bereich Kryptowährung-Mining in Itapúa, wenn man berücksichtigt, dass es sich um den zweiten Fall handelt, der erste ereignete sich in Encarnación.
Nach den damaligen Angaben von Ingenieur Ricardo Rondelli, Abteilungsleiter des staatlichen Elektrizitätsunternehmens, würde der Schaden für die ANDE nahezu 800 Millionen Guaranies pro Monat betragen.
Staatsanwalt Enrique Fornerón, der das Verfahren leitete, behauptete, dass es zwei Personen gebe, die für den Schaden aufkommen müssen, nämlich Vinicius Mageste und Hugo Maldonado, die bereits angeklagt seien und sich in Untersuchungshaft befänden.
Wochenblatt / Mas Encarnación
Heinz1965
Falls durch die Demontage der teuren Bitcoin Ausrüstung eine Marktlücke entstanden sein sollte hier mein Angebot: Ich schreibe Buchstaben und Zahlenreihen erheblich günstiger auf meinem 400 Euro Laptop.
Divine Step (Conspectu Mortis)
Sobald bei mutmaßlich Kriminellen sichergestellt ist, dass sie nicht über ein Coloradoparteibuch verfügen, klappt dat ja schon ganz gut mit der U-Haft. Wegen Flucht- und Vertuschungsgefahr und so.
Nun hat hiesig Vollprofi-Prästeinzeitjustiz ihre Aufgabe zu erfüllen, und solch Parteibücher zu finden. Werden sie gefunden, so müssen die Angeklagten 14 Tage in Hausarrest. Pech für diese, wenn sie wie wie die Freunde vom ermordeten Von Bredow und seiner ermordeten 14-jährigen Tochter, wenn se nicht über ein Parteibuch der Pestpartei verfügen.
Abe so ein Parteibuch kann ja auch im Nachhinein beantragt werden, sollte für mutmaßlich Schmuggler, erheblich signifikant Korrupte, Geldwäscher, Drogen- und Waffenschieber ja kein Problem sein ein solch Parteibuch zu erhalten, da vor einer Verurteilung durch hiesig Vollprofi-Prästeinzeitjustiz die Unschuldsvermutung gilt.
nmp299
Erfährt man auch die Verwertung der Geräte? Dann miete ich mir ne Halle und lass diese einfach weiterlaufen, natürlich in mein Wallet. Strom zahle ich allerdings auch, weil so doof kann man ja gar nicht sein, diesen nicht zu bezahlen. Wenn ich mir die Teile so ansehe, dürften die aber schon etwas betagter sein und dementsprechend schon sehr lange in Betrieb. Und schon hat es die ANDE gemerkt, Respekt.
Steirische Harmonika
https://www.coinwarz.com/mining/bitcoin/calculator?h=390.00&p=3010.00&pc=0.05&pf=0.00&d=70343519904867.00000000&r=6.25000000&er=1&btcer=43296.22170000&ha=TH&hc=13699.00&hs=0&hq=1
Also nach dieser Webseite oben machen die etwa 26.5 USD Profit mit jedem Antminer Gerät mit Bitcoin pro Tag wenn sie den Strom bezahlen.
Ein Antminer S19 XP soll nach der eingeblendeten Werbung auf der Webseite 3010 Watt verbrauchen, 141 TH/s schürfen (das ist der Bitcoin was das Gerät generiert) und 3500 USD im Ausverkauf beim “Kinesen” kosten.
In Paraguay zahlt man etwa 373 Gs pro kW/h für den Strom nach Gock’l, was etwa 0.05 USD pro kW/h ist
“11.07.2023 — 373/KWh. La tarifa media nacional de energía eléctrica, sin impuestos, en el Paraguay, según el último informe de la Administración Nacional…”
Wenn man das in den Online Rechner eingibt so verdient jedes dieser Antminer die man da im Foto sieht rund 195000 Gs/Tag an Geld als Reinverdienst. Wenn sie den Strom bezahlen.
Ich rechne mit 390 TH/s weil die Geräte wohl nie so effizient sind wie der Chinese es hinaufgeklebt hat.
Damit kann man auch ganz einfach den Break Even Punkt errechenen welcher zwischen 0.41 und 0.42 USD pro kW/h Strompreis liegt.
Mit 0.41 USD, also einem Strompreis von 3075 Guaranies pro kW/h machten sie noch einen Profit von 0.56 USD also 4200 Gs pro Tag pro Gerät.
Mit einem Strompreis von 0.42 USD, also 3150 Gs/kWh, schrieben sie schon rote Zahlen mit -1200 Gs pro kW/h also -0.16 USD pro Antminer pro Tag.
Sicherlich haben diese nicht die allerneuesten Geräte.
Wenn sie nun keinen Strom bezahlen, also sich schwarz ans Stromnetz hängen, dann verdienen sie mit jedem Gerät rund 30.18 USD pro Tag, also 226000 Gs.
Sie verdienen ja schon fast so viel wenn sie legal den Strom bezahlen als wenn sie gar keinen Strom zahlen also illegal anzapfen. Es rentiert sich nicht sich schwarz anzuschließen da man mit Schwarzanschluß 226000 Gs einnimmt pro Maschine und pro Tag und bei einem Tarif von 0.05 USD pro kW/h also 373 Gs pro kW/h nimmt man nur geringfügig weniger ein und zwar 195000 Gs (26.5 USD). Und hat dann die legalen Probleme nicht und kann in Ruhe arbeiten.
Aber eben diese gierigen zur Kriminalität neigenden Lateinparaguayer und wohl chinesische Betreiber können es nicht lassen korrupt zu sein und gleiten sofort in die Kriminalität wo immer sie auch sind egal ob die Kriminalität sich überhaupt nicht lohnt wie in diesem Fall. Also die können schon nichts anderes als kriminell zu sein egal ob sie dabei teuer draufzahlen.
Kriminalität hängt nicht von wirtschaftlichen Faktoren an sondern ist die Abwesenheit von Jesus in der Person gepaart mit Kriminalität als Angewohnheit angewöhnt durch immer das tun und praktizieren. Angewohnheit verewigt die Kriminalität über Generationen.
Warum sind Deutsche, Mennoniten und Japaner sowie Angelsachsen weniger bis garnicht kriminell? Weil sie das weniger bis garnicht praktizierten und sich dieses also nie angewöhnten. Kriminalität wird erlernt und geht ins Blut.
4 USD ist der Gewinnunterschied zwischen legalem Stromanschluß und Schwarzanschluß ans Stromnetz. Dafür werden die Lateiner sofort mit Freuden kriminell und schließen sich lieben schwarz an.
Ein Deutscher würde lieber legal anschließen und diese 4 USD der ANDE mit freuden gönnen. Nicht so der Lateinparaguayer und wohl chinesische Betreiber die dahinter stecken.
Das kriminelle Erbe der Guarani Indianer kommt immer mehr zum Vorschein.