Künstliche Intelligenz nutzte die Feiertage, um Bolt-Kunden “abzuzocken“

Asunción: Im Rahmen vieler Reklamationen kam heraus, dass die künstliche Intelligenz, die den Transportplattformdienst Bolt reguliert, für das “Abzocken“ der Kunden mit steigenden Fahrtpreisen verantwortlich ist.

An Heiligabend und am frühen Weihnachtsmorgen stellten Nutzer des Bolt-Dienstes einen deutlichen Anstieg der Kosten auf dieser Plattform fest.

Als Grund für das Rebranding nannten Bolt-Fahrer wiederum die hohe Nachfrage. Doch Kundenbeschwerden verdeutlichen nicht nur die Erhöhung, sondern auch die überhöhten Beträge, die in Rechnung gestellt wurden. In manchen Folgen wurde von bis zum Doppelten dessen berichtet, was üblicherweise gezahlt wird.

Der Chef des Verbandes der Transportplattformen, Basilio Duarte, trennte die Servicemitarbeiter von der Tariferhöhung. Er erklärte, dass die Kosten durch die Anwendung bestimmt würden, die bekanntlich mit künstlicher Intelligenz programmiert sei.

Duarte wies hingegen darauf hin, dass Kunden im Allgemeinen mehrere Optionen in Bezug auf Dienstleistungen haben, und forderte sie daher auf, sich über die Kosten zu informieren, die jede Anwendung bietet, falls sie Preise sehen, die sie als überteuert oder nicht sehr vorteilhaft erachten.

Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Künstliche Intelligenz nutzte die Feiertage, um Bolt-Kunden “abzuzocken“

  1. Ja, Ja, die künstliche Intelligenz war das? Nennt man so jetzt maximales Profit streben? Wenn das so ist, dass dies bereits von der KI “ausgedacht” wird, dann gute Nacht Menschheit. Hoffentlich merkt die KI nicht so schnell, dass die Spezies Mensch für alles abnorme zuständig ist. Frei nach dem Motto: Kann das weg?