Paraguarí: In der letzten Woche gab es massive Probleme bei der Müllabfuhr in La Colmena. Die Einwohner sollen den meisten Abfall im Bezirk verursachen, deshalb gebe es Probleme, so der zuständige Bürgermeister.
Nach mehrtägigen Beschwerden reguliert die Stadt La Colmena im Departement Paraguarí die Beseitigung fester Abfälle, da der Zustand der Straße es unmöglich gemacht hatte, die Mülldeponie an regnerischen Tagen zu erreichen.
Hinzu kam noch, dass der LKW der Müllabfuhr nicht einsatzbereit war.
Der Bürgermeister der Stadt, Dr. Sergio Galeano, berichtete im Gespräch mit dem Radiosender Guairá 840 AM, dass sie für die Müllabfuhr einen Traktor eines Privatunternehmens und einen Lastwagen der Gemeinde Ybytymi eingesetzt haben, um das Problem in den Griff zu bekommen. Er betonte, dass La Colmena einer der Bezirke sei, in denen pro Einwohner der meiste Müll anfalle. Dies stelle die Müllabfuhr immer vor große Herausforderung, deshalb müsse man immer mit Problemen rechnen, fügte er abschließend an.
Wochenblatt / Radio Guairá 840 AM
@Muss
Boah, momoll, topmoderner Müllwagen. Sieht ja nach richtig viel Arbeit, pardon, viel Müll aus. Ok, zusammengepresst hätte er in ner Schuhschachtel platz. Aber für die Amigos trotzdem viel Arbeit. Da müsste die Müllgebühr ja auf tausend Euro pro Monat (pro zehntes Haus, welches gewillt ist auf Streichhölzl, Onkologe, Billigpolarbierbücksenpacks zu verzichten und stattdessen gewillt ist Müllgebühr zu bezahlen) steigen, damit es den Amigos leichter fällt den Müll aufzuladen.
.
Da geht ja ein Amigo vor und stellt die Müllsäcke vom Bürgersteig auf die Straße, damit sein Amigo nicht so weit tragen muss. Dieser wirft dann den Müllsack seinem Amigo, der auf dem topmodernen Müllwagen die Säcke schene stapelt zu. Also insgesamt vier Amigos. Abe ist viel Arbeit für vier Amigos. Dat sehe ich vom Schiff aus.
.
Och Schreck lass nach. Von heute auf morgen produzieren die Menschen einfach so viel Müll mehr. Ja. Damit konnte keiner rechnen. Jä, ich hätte da eine Idee. Neéeéeéeéeéeéeé, da wird keiner auf die Idee kommen (1 LKW & 4 Amigos mehr. Denn da müsste die Müllgebühr ja auf 2.000 € monatlich steigen). Ist abe ne echte Gemeinheit von den Leutchen da, einfach mehr Müll zu produzieren. I glaub, die magge dat extra, um die Amigos zu ärgern.
.
Uh, uh, uh, “Beseitigung fester Abfälle” ig weisse ja ned wie dat in La Colmena ist, da nicht da nicht vegetiere. Igge weiß nur wie dat bei uns ist. Und hier nehmens kein(e) Blech, Glas, E-Lampe & Leuchtstoffröhre mit, weil – auf Anfrage von mir walum – Antwort: sich ein Amigo daran verletzten könnte.
.
Schaut man in die Hinterhöfe meiner Nachbarn, so scheint es dass se auch kein(e) Ratten, Kakerlaken, Mücken, Fliegen, Pampers & WC-Papier (halbneu), Blech & Glas, Kleid & Schuh, Farb & Lack, Pneu & Kühlschrank, Plastikpool & Chinaplastikschrott, toten & Hund, E-Lampe & Leuchtstoffröhre, Akku & Batterie, nass & Laub und sonstig Brennbar mitnehmen.
Abe in La Colmena scheint es so, als ob se oben erwähnte Feststoffe mitnehmen. Dat glaub i abe ned, dann müsste die Müllgebühr ja auf 3.000 € monatlich steigen. Weil sich ein Amigo daran verletzen könnte.
.
Ig würde mal behaupten, dat von dem was dieser Doktor in Marketing, Keramik und Brandschutz dem Radio erzählt hat, an Wahrheitsgehalt die Hälfte abzählen kannst. Abe ja, sobald ein Reporter auftaucht, da sind se nie verlegen irgend etwas zu brösmeln.
.
Hauptsache irgendetwas impertinentes gebrösmelt. Als mal gucken:
1- Leute magge zuviel Müll
2- Viel Arbeit für die topausgerüsteten, -motivierten Amigos
3- Zuwenig Plata bekommen für Hartarbeit
4- Trotz gekonnter strategischer Planung seitens Beatmeten:*@#Innen- und Behördeten:*@#Innen-Hüüüüüüsli Einwirkung unvorgesehener höherer Naturgewalt
5- Von Seiten Beatmeten:*@#Innen- und Behördeten:*@#Innen-Hüüüüüüsli kann da auch niemand etwas dafür. Sind doch alles fähige Leute.
.
Tja, da kann man nix magge.
DerEulenspiegel
Anstatt für Abhilfe zu sorgen, etwas besser zu planen und zu organisieren, immer die gleichen dummen Ausreden. wie im Kindergarten. Stets sind die Anderen Schuld oder die Umstände oder sonst etwas. Ich bin dieses blöde Geschwätz hier schon so etwas von leid. Selten finden sie einen Grund etwas besser und richtig zu machen, aber stets tausend Gründe warum etwas nicht geht.