Leiter des staatlichen Rechnungshofs unterstützte das Komplott gegen Ferreiro

Asunción: Guillermo Ferreiro, Anwalt des Bürgermeisters von Ciudad del Este, Miguel Prieto, prangerte gestern an, dass der Leiter des staatlichen Rechnungshofs, Camilo Benítez, den Prozess gegen den freigesprochenen ehemaligen Bürgermeister von Asunción, Mario Ferreiro, unterstützt habe.

Der Fachmann in Sachen Recht erinnerte daran, dass die Staatsanwaltschaft seit drei Jahren Gespräche verheimlicht, aus denen hervorgeht, wie Benítez vom ehemaligen Leiter des SEN, Camilo Soares, Anweisungen erhielt, um den Fall zu beeinflussen.

Der Anwalt Guillermo Ferreiro verwies gestern auf die 6.000 Seiten an WhatsApp-Konversationen, die Teil der Gerichtsakte sind, die mit dem Freispruch des ehemaligen Bürgermeisters von Asunción Mario Ferreiro (Ind.) endete. Diese Chats stammen aus dem Telefon des ehemaligen Leiters des Nationalen Notstandssekretariats (SEN) Camilo Soares, der sein Mobiltelefon freiwillig an die Justiz übergeben hat.

Ferreiro erinnerte daran, dass in einem der Auszüge Soares und der derzeitige Generalrechnungsprüfer der Republik, Camilo Benítez, als Gesprächspartner auftauchen.

Letzterer taucht in Chats auf, in denen sie über alles Mögliche sprechen, von privaten, intimen Angelegenheiten bis hin zur Weitergabe vertraulicher Informationen, um den Fall gegen Mario Ferreiro vorzubereiten. „Und Camilo Benítez erhält Anweisungen von Camilo Soares“, prangerte der Anwalt des angeklagten Bürgermeisters von Ciudad del Este, Miguel Prieto, an.

Zu der schweren Anschuldigung von Guillermo Ferreiro kommt hinzu, dass die abgehörten Gespräche seit drei Jahren in einer Schublade der Staatsanwaltschaft liegen, obwohl es sich um einen Skandal handelt.

Zwischen 2019 und 2021

Die Chats, auf die sich Guillermo Ferreiro bezieht und die tatsächlich in den 6.000 Seiten enthalten sind, die der Justiz vorliegen, fanden zwischen dem 11. August 2019 und dem 20. Januar 2021 statt. Zunächst ist offensichtlich, dass es keinen persönlichen Kontakt gab.

Dies änderte sich jedoch im Laufe der Zeit, bis hin zu den Gesprächen über informelle Treffen zwischen Benítez und Soares. „Ich danke Ihnen sehr für das Vertrauen und die Freundschaft, es wird auf Gegenseitigkeit beruhen!!!“ (sic), schrieb Soares am 11. August 2019 an Benítez. Zu diesem Zeitpunkt war Benítez seit fast vier Monaten im Amt, nachdem der umstrittene ehemalige Rechnungsprüfer Enrique García am 24. April 2019 ausgeschieden war.

„Gleichfalls, Namensvetter! Ich bewundere dich sehr! Von früher und von einer konträren politischen Position! Wir müssen uns mal wieder treffen. Nicht vergessen. Camilo im Quadrat … das wird unsere Radiosendung sein“ (sic), antwortete Camilo Benítez an Soares.

Es verging kein Monat, bis die Nachrichten zwischen Soares und Benítez einen anderen Ton anschlugen. „Ich mache Fortschritte in der Managementfrage … wir bereiten ein Schreiben vor, das Gladys hier vorlegen soll. Bitte rufen Sie sie an und bitten Sie sie, sich zu beeilen“ (sic), schrieb Camilo Benítez am 12. September 2019 an Soares.

Diese von Guillermo Ferreiro zitierten Mitteilungen beziehen sich offenbar auf die Auslagerung der Steuer- und Katasterverwaltung der Gemeinde Asunción an das Konsortium TX Panama (Gaudi SA und TX SA), vertreten durch Carla Sosa.

Soares seinerseits antwortete Benítez: „Toll! Gib mir auch Tipps, bitte! So kann ich nach anderen Schauspielern suchen“ (sic).

Der Austausch von Chats wurde in den folgenden Tagen und Monaten bis zur Veröffentlichung eines Berichts fortgesetzt, in dem die CGR zufällig die Auslagerung des Steuerverwaltungssystems in Frage stellte. In den Mitteilungen ging es auch um Treffen einer Gruppe von Personen und das Eingreifen der Staatsanwaltschaft, wie in der am 18. Dezember 2019 ausgetauschten Mitteilung, und es ging um eine Razzia.

Soares fungierte auch als Sprecher der Staatsanwältin Stella Mary Cano, die den Befragungsprozess leitete, der mit dem Freispruch von Mario Ferreiro endete.

Wochenblatt / ABC Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Leiter des staatlichen Rechnungshofs unterstützte das Komplott gegen Ferreiro

  1. Land Of Confusion

    Widerlich, dass solche Leute überhaupt noch solche Posten haben. Das war ein Komplott gegen Ferreiro und das Gleiche wollen sie auch gegen Prieto machen.

    7
    1
    1. Wer nicht in den Kram der Colerados passt, wird aussortiert. Im besten Fall nur Entwuerdigt, im schlimmsten Fall……….

      0
      5