Asunción: Die Ökonomin Gloria Ayala Person stellte den Mangel an Einfühlungsvermögen des wirtschaftlichen Reaktionsplans im Hinblick auf die Situation vieler Familien in Frage. Dabei lasse die Regierung vor allem die soziale Wirklichkeit außer Acht.
Sie erwähnte weiter, dass die Pandemie “ein weibliches Gesicht hat”, wobei die Mehrheit der Krankenschwestern, Hausangestellten und Lehrerinnen diesem Geschlecht angehören. Diejenigen die Mütter sind, können ihre Kinder nicht unterbringen, da alle Betreuungsstellen geschlossen sind und das wurde nicht bedacht. „Man kann nicht einmal die Großeltern besuchen, also wo bringen die Arbeiterinnen und Arbeiter ihre Kinder unter?”, fragte Person sich und betonte, dass es keine wirkliche Analyse der Realität der Menschen zu geben scheine.
Sie erwähnte, dass sich das Treffen mit den Vertretern der Exekutive auf zwei Themen konzentriere, nämlich die wirtschaftliche Reaktivierung, die das Dringlichste sei, und die Staatsreform, die das Wichtigste sei.
„Die wirtschaftliche Reaktivierung hat Besonderheiten, die uns unangenehm sind, denn es ist von einer Öffnung nach Sektoren die Rede, aber von denen, die formell sind”, erklärte Person und fügte hinzu, dass seit Beginn der Quarantäne die Opfer zu 100% die Unternehmen seien, da sie die Arbeitsplätze ohne Einkommen aufrechterhalten mussten und viele Angestellte 50% ihres Gehalts erhalten, während die öffentlichen Bediensteten keine Einschnitte hinnehmen mussten.
Andererseits stellte Person die während der Quarantäne gemeldeten Verdachtsfälle von Korruption stark in Frage, die keine größere Folgen, insbesondere von Seiten der Justiz, zur Folge hatten als Amtsniederlegungen und Hausarrest.
Sie beklagte die weit verbreitete Korruption und die systematische und verstärkte Straflosigkeit, die trotz der Tatsache fortbestehe, obwohl wir uns in einer sozioökonomischen Notlage befänden. „Heute macht jeder hier, was er will und zahlt nicht die Konsequenzen”, sagte Person.
Wochenblatt / ABC Color / Twitter
Philipp
Einfühlungsvermögen? Die Gleichgültigkeit im Land ist erschreckend, vor allem je höher der “soziale“ Stand in der Gesellschaft ist. Es ist ein Kastensystem ohne Rücksicht auf den Rangniedrigeren. Der letzte Satz im Artikel trifft es auf den Punkt.