Asunción: Der Minister für Industrie und Handel, Javier Giménez, traf sich mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Nguyen Hong Dien, dessen Zusammenkunft das feste Ziel verdeutlicht, den kommerziellen Austausch zwischen beiden Nationen zu fördern.
Dies ist das erste Mal, dass eine Abordnung des Industrie- und Handelsministeriums Vietnam einen offiziellen Besuch abstattet, um die Türen zu einem der bevölkerungsreichsten Märkte der Welt, Südostasien, zu öffnen.
Dieser Besuch setzt eine Reihe von Gesprächen fort, die mit Wirtschaftsdelegationen aus diesem Land geführt wurden. Erinnern wir uns daran, dass der Präsident der Republik, Santiago Peña, das Industrie- und Handelsportfolio damit beauftragt hat, neue Märkte zu erschließen, darunter den des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), bestehend aus Indonesien, den Philippinen, Malaysia und Singapur , Thailand, Vietnam, Brunei Darussalam, Kambodscha, Laos und Myanmar. In diesem Sinne einigten sich die Minister Javier Giménez und Nguyen Hong Dien auf eine gegenseitige Unterstützungskooperation.
Ebenso führte der paraguayische Minister mehrere Treffen mit Geschäftsleuten aus verschiedenen Sektoren durch, darunter mit der Außenhandelsagentur, dem Direktor des europäischen und amerikanischen Marktes, Ta Hoang Linh, und dem Direktor der Abteilung für Handelspolitik der multilateralen Organisationen.
Darüber hinaus traf sich Giménez mit Vertretern der Militärindustrie und Telekommunikationsgruppe Viettel, einer der wertvollsten Telekommunikationsmarken in Vietnam, der Nummer eins in Südostasien und der Nummer neun in Asien.
Den Angaben zufolge war das vietnamesische Unternehmen daran interessiert, das Land kennenzulernen, und wird daher eine Mission in Paraguay durchführen, um mehr über Investitionen auf dem Staatsgebiet zu erfahren.
Bilaterale Beziehung
Dies ist das erste Mal seit 1995, dem Jahr, in dem die diplomatischen Beziehungen aufgenommen wurden, dass ein paraguayischer Industrie- und Handelsminister Vietnam besucht.
Im Hinblick auf die aktuellen Handelsbeziehungen mit diesem Land ist es erwähnenswert, dass der Verband Südostasiatischer Nationen eine Bevölkerung von fast 700 Millionen Menschen hat und über einen jährlichen Import von Fleisch und Innereien von mehr als 1,3 Millionen Tonnen verfügt.
Was Vietnam speziell betrifft, so belief sich der bilaterale Handel mit Vietnam nach Angaben der Zentralbank von Paraguay im Jahr 2023 auf 237 Millionen US-Dollar. Wo die Exporte einen Wert von 128 Millionen US-Dollar erreichten, waren die Hauptartikel; Sojabohnen für 41 Millionen US-Dollar; Rindfleisch für 26 Millionen US-Dollar; und Baumwolle für 19 Millionen US-Dollar
Während sich die Importe auf 109 Millionen US-Dollar beliefen. An erster Stelle standen Mobiltelefone im Wert von 74 Millionen US-Dollar; gefolgt von Schuhen mit 7 Millionen US-Dollar und Fernsehmonitoren mit 4 Millionen US-Dollar.
Wochenblatt / Hoy
Onkel Nick
Was mich an dieser Berichten immer stört ist, dass es, solange man nur das Hurra-Gechrei der Politiker wiedergibt und die Realitäten nicht kritisch hinterfragt, nur wiedergegebene Propaganda ist.
.
Ein Markt mit 700 Mio Einwohnern hört sich so toll an. Warum wird nicht darüber geredet, dass die aller meisten dieser Einwohne im Durchschnitt noch weniger verdienen als Paraguayer und die Produkte durch den Transport noch teurer werden.
Wie viel denkt man also verkaufen zu können und zu welchem Preis?
.
Hätte man jetzt mit das kleine Brunei geredet oder das kleine Singapur, dann hätte ich gesagt, gut, da kann man durchaus gute Preise erzielen. Aber die Mehrheit der SO-Asiaten sind nunmal Indonesier und Philippinos und Vietnamesen, Kambodschaner, Burmesen und Laoten, die alle noch weniger verdienen als Paraguayer.
.
Dass Politiker lieber die Hurra-Propaganda betreiben, dürfte jedem klar sein. Aber das spiegelt nicht die Realität wider. Eine vernünftige Marktanalyse bezieht die Kaufkraft der möglichen Kunden mit ein und zwar als aller erstes.
Land Of Confusion
Ja, wenn man Außenminister oder Industrieminister ist, kann man viel reisen und das Blaue vom Himmel erzählen. Der Innenminister z.b. ist vermutlich ziemlich neidisch auf diese, entgehen doch die schönen Viaticos und Reisen, aber dafür sind für Korruptionsgelder die Kanäle im Inland vielfältiger.
Aber schau mal an, mit Vietnam gibt es sogar einen Handelsüberschuss; Exporte im Wert von 128 Millionen Dollar, Importe von 109 Millionen. Hätte ich auch nicht erwartet.