Mehr als 500.000 Bürger registrierten ihre elektronische Identität

Asunción: Seit seiner Einführung im Jahr 2019 sind im Portal der Regierung mehr als 500.000 Personen mit elektronischer Identität registriert. Bürger haben mehr als 4.000.000 Dokumente auf selbstverwaltete Weise ausgestellt. Mit dieser Plattform sparen Sie Zeit und Kosten bei der Durchführung von Verfahren durch den Staat.

Zu den am häufigsten durchgeführten Verfahren gehören der Covid-19-Impfpass, der Nachweis der SNPP-Kurse, Führungszeugnisse und der Versicherungsnachweis des Fürsorgeinstituts IPS.

Diese Verfahren sind dauerhaft unter der Internetadresse www.paraguay.gov.py verfügbar und neue werden in den kommenden Monaten durch das digitale Agenda-Programm hinzugefügt.

Bis heute haben mehr als 506.000 Personen die elektronische Identität, von denen 50 % im Jahr 2022 registriert wurden, verteilt über das gesamte Staatsgebiet, was es ihnen ermöglicht, staatliche Verfahren durchzuführen, ohne persönlich auf den jeweiligen Ämtern erscheinen zu müssen.

Jede Person, die über eine Cedula sowie eine E-Mail-Adresse verfügt, kann sich auf dem Portal registrieren und sofort die Verfahren durchführen. Die Website hat auch Zugriff auf mehrere Dokumente, die keine Identitätserstellung verlangt, aber eine Registrierung wird empfohlen, um den Bürgerordner zu verwenden, der als Aufbewahrungsort für alle durchgeführten Verfahren dient.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Ordner vollständig virtuell ist und die in den staatlichen Datenbanken gefundenen persönlichen Informationen auf integrierte und sichere Weise aufbewahrt werden.

Die Integration von 120 neuen Online-Verfahren wird derzeit durch das digitale Agenda Programm verwaltet, das vom Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologien (Mitic) durchgeführt wird. In diesem Sinne treibt man damit die Entwicklung der digitalen Verwaltung weiter voran.

Durch die Digitalisierung von Prozessen und die Verbesserung der Erbringung von Dienstleistungen des öffentlichen Sektors mit Blick auf die Effizienz im Bürgerservice und die Erhöhung der Transparenz in der Verwaltung staatlicher Institutionen sind erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen möglich.

Wie aktiviere ich meine elektronische Identität?

Greifen Sie von jedem Mobilgerät oder Computer aus auf die Website https://www.paraguay.gov.py zu und wählen Sie die Option “Erstellen Sie Ihre elektronische Identität“. In diesem Abschnitt müssen Sie die ID-Nummer, das Geburtsdatum und die E-Mail sowie ein Lichtbild der Cedula beifügen.

Sobald die Daten eingegeben sind, validiert sich das System selbst und Sie können Verfahren von derselben Seite aus durchführen.

Über das digitale Portal der Regierung

Das Portal richtet sich an Bürger, Geschäftsleute, Beamte und Ausländer, die auf alle Informationen über die staatlichen Institutionen Paraguays, ihren Hintergrund, die damit verbundenen Gesetze, das Personal von Fachleuten und Technikern sowie auf den Katalog aller verfügbaren Dienstleistungen zugreifen möchten.

Wenn Sie Hilfe benötigen oder Ansprüche geltend machen möchten, steht Ihnen die Website https://consulta.paraguay.gov.py/ zur Verfügung. Ebenso können telefonische Anfragen unter 151 von Mobiltelefonen oder 021 151 aus dem Festnetz von Montag bis Freitag ab 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr getätigt werden.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

7 Kommentare zu “Mehr als 500.000 Bürger registrierten ihre elektronische Identität

  1. Irrenhaus-Beobachtungs-Institut

    Freude herrscht!
    Sklaven die gern Sklaven sind….

    https://dudeweblog.wordpress.com/2023/01/07/netzfundstueck-digitale-id-e-id-der-schluessel-fuer-das-establishment/

    Wir wünschen fröhliches Sklavendasein allen Sklaven.

    22
    7
  2. Es spart wirklich Zeit und Kosten; und beglaubigen kann man die selbst ausgedruckten Dokumente auch lassen.
    Für uns Ausländer lohnt sich das m.M.n aber nicht richtig; außer wir haben eben Impfungen im Land erhalten (nicht nur die gegen COVID-19), haben im Land geheiratet oder Kinder hier bekommen. Führungszeugnis und Co. kann man zwar auch darüber beantragen, kostet aber Geld. Für Paraguayer lohnt sich das eher, weil man eben Zugriff auf die Geburtsurkunde und noch einige weitere Sachen hat. Klappt aber eben nur, wenn die jeweiligen Dokumente auch hier im Land ausgestellt wurden.
    Dass alles darin gesammelt wird … mei. Wenn’s schon digital zusammengefasst wird, kann der jeweilige Bürger zumindest auch drauf zugreifen und muss nicht extra für einen Auszug in eine Stadt, in der er geboren wurde, oder geheiratet hat, obwohl er schon lange weit weg von dor lebt.

    13
    2
    1. Hehe, ja das stimmt, ein Eingeborener:*In MUSS sich ja für einen Geburtsfackel extra in den Ort begeben, wo er eingetragen ist (dort wird da von Hand auf einen amtlich bewilligten Behälter abgeschrieben und mit einem Märkchen versehen). Hehe. Das ist lustig für diejenigen, die in Encarnacion geboren wurden, heute aber in Asuncion leben, könnens einen guten Tag einberechnen, um so einen Fackel zu bekommen.

  3. Ja, seit es moderne TK-Mittel gibt, kann sich das ungebildete Kleinvieh, welches auch Mist macht, sprich Steuerzahler:*In gleich selbst in den amtlich bewilligten Behälter eintragen. Dat wurde ja früher von den Beatmeten:*Innen vom Beatmeten:*Innenhüüüüüsli erledigt und war ausschließlich denen vorbehalten. Natürlich darf es dat alles auch noch bezahlen. Okay, im Falle von Paraafric denke ich, dass nicht genügend Plata vorhanden ist, damit die Mitic unterhalten werden kann, sondern der Yankee das alles spendiert hat, inklusive Hard-, Software und Direktanbindung ans Utah-Datacenter.
    Für was der Steuerzahler:*In solche Fakel (Geburtsurkunde, Streichhölzlurkunde, Billigpolarbierbücksenpacks-Urkunde etc) überhaupt braucht. Na toll, klingt ja wirklich toll so einen “Urkunde” zu haben, die einem im amtlich bewilligten Behälter bestätigt, dass man einst geboren wurde oder seinen Müll mit Streichhölzl abzufackeln imstande ist oder man mit den Kleinkindern auf dem Arm so ein Billigpolarbierbücksenpack ganz alleine leer saufi kann.
    Der Witz ist jedoch, so ein Fackel, großmaulig als “Urkunde” bezeichnet, braucht an ja überwiegend, um ihn wieder einem anderen Beatmeten:*Innen vom Beatmeten:*Innenhüüüüüsli zu zeigen.
    Da zeigt sich wieder der Unsinn und die Steuergelderverlochung, sich solch tolle Urkunden auszudrucken: Beatmeten:*Innen vom Beatmeten:*Innenhüüüüüsli könnten ja selbst nachgucken. Ja, heute gibt es schon so etwas wie Netzwerk. Wahrscheinlich Password “te123st” schon geknackt und kommens nicht mehr nei.
    Hinzu kommt, für den Gurk soll man auch noch zahlen. Demnach MUSS Steuerzahler:*In auch noch für dies bezahlen, was im Wesentlichen die Arbeit der Beatmeten:*Innen vom Beatmeten:*Innenhüüüüüsli.
    Ich lasse mich ja gerne eintragen. Müsstens mir aber etwas bezahlen. Nicht nur für Arbeit, sondern auch für meine Daten.
    Schon in wenigen Jahren, wenn es ein paar Milliarden von Beatmeten:*Innen vom Beatmeten:*Innenhüüüüüsli mehr gibt, steigens schon gar nicht mehr aus der Hängematte, weil Steuerzahler:*In 1. immer bezahlt und es 2. nix mehr täglich in den amtlich bewilligten Behälter ein- und auszureihlen gibt, weil dies der Steuerzahler:*In schon alles für sie übernimmt. Ja, okay, ab und zu müssens dann trotzdem aus der Hängematte stiegen, um den Zahltag vom Steuerzahler:*In abzuholen, schließlich hat sich der Müll gegen Fin del Mes auch schon längst gestapelt, die Ratten, Kakerlaken und Dengue-Ägypter-Mücken vermehrt, um dat alles auch wieder einmal mit Kleinkindern auf dem Arm zu einem wohl verdienten Billigpolarbierbückschen abzufackeln. Schließlich hat man keine Müllhalde im Hinterhof direkt neben dem Kinderspielplatz.

    7
    2
  4. So ein Zufall aber auch:
    https://uncutnews.ch/eu-gesetzgeber-unterstuetzen-eu-weite-digitale-brieftasche/

    1. “Jede Person, die über eine Cedula sowie eine E-Mail-Adresse verfügt, kann sich auf dem Portal registrieren und sofort die Verfahren durchführen”.
      Das bedeutet ja, dass wenn ich die Cedula eines Anderen als Foto habe, kann ich mir dessen Dokumente herunterladen, wenn ich nur einfach meine eigene Mailadresse angebe!!!!
      Ein Wahnsinn ist das. Jeder kann sich ausmalen, welch Schindluder da betrieben werden kann.

      1
      1
  5. Wenn man richtig lesen und verstehen kann, DANN kommt man
    (mit etwas Intelligenz) dahinter, dass man eine elektronische
    Identität beantragen muss.
    Diese wird nur ausgestellt, wenn der EIGENE KAPPESKOPP mit
    einer PC/handy(?) Kamera aktuell fotografiert zu dem bei der
    CID/Identificaiones hinterlegten Bild passt.
    .
    Garnicht einfach, wenn man eine Lesebrille braucht und das CID
    Foto ohne Brille ist.
    BTDT. Hab mehrere Anläufe gebraucht.
    Mit nem Foto vor der Kamera wird IMHO nicht klappen.
    .
    Aber Hauptsache ohne jegliche Ahnung mal rumgetönt!
    .
    Der Vorteil ist, man kann diverse Dokumente von zu Hause anfordern.
    Latürnich kostet zB. die Antecedentes was.
    Gebühr überweisen und dann kann man das abrufen.
    .
    Ging z.B. bei mir hervorragend bei diversen zur Dimabel erforderlichen
    ‘amtlichen’ Papieren.