Misstrauen und fehlende Debatte über die Einrichtung einer Oberaufsichtsbehörde führen zu weiteren Protesten

Asunción: Der Verabschiedungsmarathon des Senats zum Gesetz über die Oberaufsichtsbehörde hat das Misstrauen der Arbeitnehmer und Rentner nur noch verstärkt, die stets eine stärkere Sozialisierung des Dokuments gefordert haben.

Sie warnen davor, dass dies Übergriffe aus dem Cartes-Lager kein Ende nehmen werden.

Die mangelnde Sozialisierung und die fehlende Debatte über den Gesetzentwurf zur Einrichtung der Rentenaufsicht vor der raschen Verabschiedung im Senat haben bei den Arbeitnehmern und Rentnern nur Angst und Misstrauen geschürt.

Mirna Gallardo, Präsidentin der paraguayischen Krankenpflegevereinigung, erklärte gegenüber Radio Monumental, dass sie alle Demonstrationen, die am Dienstag nach der schnellen Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes begonnen haben, weiterhin begleiten werden.

“Wir werden die Demonstrationen auch weiterhin begleiten, ohne dass die Dienstleistungen eingeschränkt werden”, erklärte sie und stellte die Frage, wie sehr die Art und Weise, wie der Gesetzentwurf behandelt wurde, den Arbeitnehmern schadet.

“Die Arbeitnehmer wurden nicht angehört und wir waren nicht an diesem Projekt beteiligt”, behauptete er und bezeichnete das gewaltsame Vorgehen der Polizei gegen die Demonstranten in der Nähe des Kongresses als bedauerlich.

“Die Mobilisierung ist ein verfassungsmäßiges Recht, und wir haben alle Freiheiten, unsere Ablehnung eines Gesetzes auszudrücken.

Die Ande-Arbeiter, die mit ihrer Rentenkasse ebenso betroffen sind, schließen für heute die Zentrale und alle Außenstellen, unter anderem deswegen um an Protestaktionen teilzunehmen.

Wochenblatt / Última Hora / X

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Misstrauen und fehlende Debatte über die Einrichtung einer Oberaufsichtsbehörde führen zu weiteren Protesten

  1. DerEulenspiegel

    Die neue Regierung unter Cartes-Bübchen Pena tritt seit Anbeginn von einem Fettnäpfchen in´s andere. Dabei sollte doch “alles besser werden” wie unter dem ungeliebten Vorgänger.

    15
    8
  2. Und schon hat die Ande mal so für 12 Stunden den Strom abgestellt. Als Protest…
    Somit bin ich gegen alles für was die Ande ist.

    1
    9