Caaguazú: Mit einem Fortschritt von 92,72 % befinden sich die Arbeiten am neuen Krankenhaus von Coronel Oviedo in ihrer Endphase und die neue Einrichtung bereitet sich darauf vor, eine moderne Infrastruktur für die öffentliche Gesundheit bereitzustellen.
Dieses Projekt wird wesentlich zur Dezentralisierung des Gesundheitssystems in Asunción und im Departement Central beitragen. Die Ausführung der Arbeiten wurde im Rahmen einer nationalen öffentlichen Ausschreibung an das Unternehmen Jiménez Gaona y Lima S.A. – Itasa – Proel Ingeniería MMSA mit einer Investition von 151,24 Milliarden Guaranies vergeben.
Das neue Fachzentrum wird in zwei Phasen entwickelt, um die Ergebnisse hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Die erste Phase mit dem Titel “Entwurf und Bau des Coronel-Oviedo-Krankenhauses“ obliegt dem Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) gemäß der mit dem Ministerium für öffentliche Gesundheit und Sozialfürsorge unterzeichneten Kooperations- und Koordinierungsvereinbarung (MSPyBS). Die zweite Phase, die Ausrüstung, Inbetriebnahme und Wartung umfasst, liegt in der Verantwortung des Ministeriums MSPyBS.
Über das zukünftige große Krankenhaus
Das Krankenhaus wird ein hochkomplexes Spezialzentrum sein, das ambulante und stationäre Leistungen in verschiedenen Fachgebieten und Teilgebieten anbietet. Es wird über Intensivpflegedienste, diagnostische Unterstützung und Behandlungen verfügen. Darüber stehen Räume zur Verfügung, die für Katastrophen- oder Pandemiezeiten vorbereitet sind, und ein Auditorium für Schulungsaktivitäten für Gesundheitspersonal.
Das Krankenhausgebäude ist rund 20.000 Quadratmeter groß sein und hat Parkplätze für etwa 1.000 Fahrzeuge sowie einen voll ausgestatteten Hubschrauberlandeplatz.
Die Initiative stellt einen entscheidenden Fortschritt bei der Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur der Region dar und kommt mehr als 600.000 Menschen direkt zugute.
Wochenblatt / Prensa 5