Nicht jedes Spielzeug fördert die kognitive Entwicklung von Kindern, vor allem nicht das Smartphone

Asunción: Dass nicht jedes Spielzeug für Kinder vorteilhaft ist, dürfte klar sein. Vor allem die frühe Verwendung eines Smartphones kann irreparable Schäden verursachen und sogar die Intelligenz der Heranwachsenden beeinträchtigen.

Die Kinderpsychologin Alicia Aldana wies auch darauf darauf hin, dass es nicht empfehlenswert sei, Kindern übermäßig viel Spielzeug zu geben, da nicht alle davon zur Entwicklung von Minderjährigen beitragen.

„Alle Kinder spielen, und wenn sie kein Spielzeug haben, erschaffen sie es trotzdem mit ihrem Einfallsreichtum, jede Dose oder Streichholzschachtel funktioniert, alles hängt von ihrer eigenen Vorstellungskraft ab“, sagte sie.

Andererseits warnte Aldana, dass der frühe Kontakt von Kindern mit Smartphones und Tablets ihre normale Entwicklung, einschließlich ihrer kognitiven Fähigkeiten, beeinträchtigen könne.

„Viele Kinder dieser Generation werden weniger intelligent sein als ihre Eltern, der neurologische Schaden durch den frühen Kontakt mit Bildschirmen kann irreversibel sein“, erklärte sie weiter.

Die Psychologin stellte fest, dass eine starke Exposition gegenüber diesen Geräten bei Kindern zu einem Anstieg des Dopamin-Spiegels führt; einige scheinen sogar im Autismus-Spektrum zu liegen. „Übermäßige Nutzung eines Smartphones ist nicht förderlich für die Entwicklung des Kindes“, stellte sie abschließend fest.

Wochenblatt / Megacadena / X

CC
CC
Werbung