Asunción: Die Vertreterin der Niederlande mit Sitz in Buenos Aires, Elma Stoffelen, übermittelte eine Dankesbotschaft an die Arbeit des Nationalen Tourismussekretariats (Senatur) von Paraguay für sein Management bei der Erstellung des Risikomanagementplans für die Jesuitenreduktionen Santísima Trinidad del Paraná und Jesús de Tavarangue.
Das gemeinsam mit dem Nationalen Kultursekretariat erarbeitete Dokument stellt ein bedeutendes Engagement für die Erhaltung dieser Juwelen des Kulturerbes Paraguays dar.
Es verfügt über die finanzielle Unterstützung der niederländischen Treuhandfonds sowie die Unterstützung der UNESCO Montevideo und der Lateinamerika- und Karibikabteilung des UNESCO-Weltkulturerbezentrums.
„Risikoerkennung und -minderung sind der Schlüssel zum Weltkulturerbemanagement und deshalb schätzen wir die Zusammenarbeit mit dem Staat Paraguay durch die Umsetzung des Projekts durch die Behörde Senatur unter Beteiligung anderer staatlicher Organisationen bei diesen Besuchen“, betonte die Diplomatin.
Die Leiterin der Behörde Senatur, Angie Duarte, dankte ihrerseits der niederländischen Regierung für die Anerkennung und erklärte, dass dieser Plan klare Aktionslinien festlegen werde, die die langfristige Nachhaltigkeit des Erbes gewährleisten und einen verantwortungsvollen und respektvollen Tourismus fördern.
Wochenblatt / IP Paraguay