Paraguay auf dem Weg zu einem neuen Weltrekord – dank des Schweizer Unternehmens Global TREE Project AG (GTP AG)

Hünenberg: Das Schweizer Unternehmen Global TREE Project AG strebt mit seinem beeindruckenden Naturlogo aus Bäumen einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde an.

Der Schriftzug “TREECYCLE“, der zugleich das Geschäftsprinzip des Unternehmens darstellt, erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 41 Hektar in Paraguay. Das entspricht etwa der Größe von 58 Fußballfeldern. Am 11. November 2023 wird das Guinness-Buch über den Rekordantrag entscheiden. Dieses gigantische Naturlogo aus gepflanzten Bäume könnte nicht nur den Titel als größtes Naturlogo, sondern auch als größtes konventionelles Logo der Welt erhalten.

Doch das Projekt verfolgt ein höheres Ziel, als nur einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Es dient als Weckruf für die globale Gemeinschaft und bietet eine einfache Lösung im Dialog zum Klimawandel und Naturschutz. Bäume absorbieren während ihres Lebenszyklus erhebliche Mengen an CO2 und binden dieses, besonders wenn sie in der Möbel- oder Bauindustrie verwendet werden. Die Initiatoren der GTP AG und dem Projekt “TREECYCLE“ sind überzeugt: Wenn jeder nur einige Bäume pflanzt, könnten wir gemeinsam den Klimawandel aktiv und sinnvoll bekämpfen. Mehr dazu finden Interessierte auf der Webseite www.treecycle.ch.

Das spektakuläre Logo, das sogar via Google Earth sichtbar ist, befindet sich auf dem Grundstück “TreeCycle 1 – Cerro Azul“. Dieses Projekt wäre ohne die Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner La Rivera S.A. und deren Aufforstungsspezialisten undenkbar. Global TREE Project AG ist für diese herausragende Leistung sehr dankbar.

Während alle gespannt auf den 11. November 2023 warten, wird an diesem Tag extra ein Fesselballon aufsteigen, sodass die Mitarbeiter von Guinness-Buch das beeindruckende Naturlogo in seiner vollen Pracht überblicken können.

Wochenblatt

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Paraguay auf dem Weg zu einem neuen Weltrekord – dank des Schweizer Unternehmens Global TREE Project AG (GTP AG)

  1. Deutsch-Paraguayo

    Das Schweizer Unternehmen Global TREE Project AG springt auf den Klimabetrugszug auf. Da ist in Zukunft am meisten auf Kosten der Bürger zu verdienen.

    12
    6
  2. Allein das Aufspringen auf den Zug des Klima Betruges lässt mich hoffen, das denen jemand mit der Kettensäge einen Denkzettel verpasst

    2
    4
  3. Das oben im Bild ist natürlicher, gesunder, dunkelgrüner Mischwald, der sich höchstwahrscheinlich an einem Bachlauf herzieht. Er bietet Wohnraum für viele Tiere und Pflanzen. Ein Paradies auch für Menschen. Zur Erholung, zum Campen, zum Angeln und Jagen.
    .
    Das hellgrüne Logo ist eine Monokultur, wahrscheinlich das Grundwasser leersaugender Eukalyptus. Dort leben so gut wie keine Tiere, weil Eukalyptus giftig ist und außer von australischen Koalas von keinem anderen Tier verdaut werden kann.
    .
    Wichtiger als Natur- und Klimaschutz scheint diesem Unternehmen die Imagepflege zu sein. Wo viel Image, da viel Geld.

    6
    3