Minga Guazú: Das Nationale Anti-Drogen-Sekretariat (Senad) hat ein geheimes Methamphetamin-Labor in Minga Guazú ausgehoben. Spezialagenten aus Ciudad del Este führten eine Razzia in einem Haus bei Km 24 durch. Die Operation wurde von Staatsanwalt Elvio Aguilera von der Spezialeinheit für die Bekämpfung des Drogenhandels geleitet.
Ein chinesischer Staatsangehöriger, Yung Cheng Hsu, der einen paraguayischen Personalausweis besaß, wurde am Tatort festgenommen. In seinem Besitz befanden sich 13 Plastiktüten mit Methamphetamin, einer hochgradig gesundheitsgefährdenden Substanz. Der Mann wurde als chinesischer „Heisenberg“ bezeichnet, in Anlehnung an die Figur aus der Fernsehserie „Breaking Bad“, die die Substanz bekannt gemacht hat.
Bei der Razzia wurden verschiedene Chemikalien und Werkzeuge für die illegale Verarbeitung der Substanz gefunden. Außerdem wurden Reagenzgläser, Destillationsröhrchen, Präzisionswaagen, ein Temperaturmesstransformator und ein umgebauter Kanister mit Manometer gefunden.
Außerdem wurden auf den Namen des Festgenommenen lautende Pakete von Unternehmen, die chemische Produkte importieren, sowie Dokumente im Zusammenhang mit diesen Vorgängen beschlagnahmt.
Die am Tatort gefundenen Beweise belegen die Existenz eines illegalen Labors für die Herstellung von Methamphetamin, einer stark süchtig machenden synthetischen Droge. Der Festgenommene und die Beweismittel wurden zum Regionalbüro in Ciudad del Este gebracht, wo sie der Staatsanwaltschaft und dem Strafgerichtshof für Garantien übergeben wurden.
Methamphetamin wird als stark süchtig machendes Stimulans des zentralen Nervensystems eingestuft. Es gibt zwar eine legale, von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zugelassene Form, die jedoch nur in sehr begrenztem Umfang verwendet wird. Die Droge wird hauptsächlich von kriminellen Organisationen in Mexiko hergestellt und vertrieben. In kleinerem Umfang wird sie auch in illegalen Labors unter Verwendung von Vorläuferchemikalien wie Pseudoephedrin hergestellt.
Methamphetamin wird in verschiedenen Formen angeboten, z. B. als Pulver, Pillen oder glänzende Kristalle, und kann oral eingenommen, geschnupft, geraucht oder intravenös injiziert werden. Um die Wirkung zu verstärken, erhöhen die Konsumenten oft die Dosis oder wechseln die Einnahmemöglichkeit.
Die Ermittler behaupten, dass dies die erste Entdeckung eines Labors zur Herstellung dieser Substanz in unserem Land ist. Dies zeigt die wachsende Macht der kriminellen Organisationen, die ihre illegalen Waren immer weiter diversifizieren.
Methamphetamin ist aufgrund seines hohen Missbrauchspotenzials und seines geringen medizinischen Nutzens eine weltweit kontrollierte Substanz. Seine Herstellung, sein Vertrieb und sein Besitz sind illegal, auch in Paraguay, und werden international im Rahmen von UN-Konventionen bekämpft.
Zwar wurden in Paraguay bereits einige kleinere Mengen der Droge beschlagnahmt, die hauptsächlich aus dem Ausland stammten, doch handelt es sich nach Angaben der Ermittler um die erste Entdeckung eines Labors, das diese Substanz in unserem Land herstellt. Dies zeigt, dass die Macht der kriminellen Organisationen wächst, die ihre illegalen Waren immer weiter diversifizieren.
Angesichts des Standorts des Produktionszentrums, so wie Tabesa Zigaretten nahe der brasilianischen Grenze herstellt, vermuten die Ermittler, dass die Droge für den brasilianischen Markt hergestellt wurde, wo Organisationen wie das Primer Comando Capital (PCC) und das Comando Vermelho (CV) – die jetzt einen Waffenstillstand haben – den Vertrieb kontrollieren. Auf dem paraguayischen Markt wird die Droge für mehr als 60 Dollar pro Dosis verkauft, ein Preis, der deutlich steigt, sobald sie die Grenze überschreitet.
Bereits 2014 berichtete der Weltdrogenbericht der Vereinten Nationen, dass die Droge auf dem internationalen Markt Preise von mehr als 470 Euro pro Gramm erzielte. Die Märkte, auf denen die Droge am höchsten bewertet wird, sind Australien, Neuseeland und die Schweiz.
Wochenblatt / LPO