Asunción: Der Nationale Dienst für Tiergesundheit und Qualität (Senacsa) teilte mit, dass das Ministerium für Landwirtschaft von El Salvador die internationale Tiergesundheitsbescheinigung für die Ausfuhr von Fleisch und Fleischerzeugnissen von Rindern aus Paraguay in dieses Land genehmigt hat.
“Ab heute kann unser Land mit der Ausfuhr von Fleisch und Fleischerzeugnissen in die Republik El Salvador beginnen”, erklärte man von Seiten der Senacsa.
Die Institution hob hervor, dass die Genehmigung “einen weiteren bedeutenden Fortschritt bei der Ausweitung der internationalen Märkte für nationale Viehzuchtprodukte darstellt und das Engagement des öffentlichen und privaten Sektors für die produktive Entwicklung des Landes widerspiegelt”. Nichtsdestotrotz ist El Salvador kein großen Land und Paraguay muss, wenn überhaupt, durch Qualität und einen niedrigeren Preis Marktanteile gewinnen, wenn man langfristig an dem Export in das mittelamerikanische Land interessiert ist.
Gute Aussichten für den Export
Nach dem jüngsten Bericht des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) ist die ins Ausland versandte Menge Ende Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 % gestiegen.
Dem Senacsa-Bericht zufolge exportierte Paraguay von Januar bis Mai dieses Jahres insgesamt 149.508,69 Tonnen Rindfleisch im Wert von 847.845.563 USD, im Vergleich zu 126.649,45 Tonnen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, die einen Wert von 616.621.130 USD hatten.
Der Unterschied bei den Deviseneinnahmen betrug 37,5 %. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Durchschnittswert von 4,87 US-Dollar pro Kilo auf 5,67 US-Dollar pro Kilo gestiegen ist.
Wochenblatt / El Nacional / Senacsa