Paraguay will sich als führender Standort für Forstinvestitionen etablieren

Asunción: Das Nationale Forstinstitut (Infona) stellte ein neues Tool vor, um auf wertvolle Informationen über die nachhaltige Bewirtschaftung von Waldplantagen, Investitionsmöglichkeiten, relevante Daten zur Logistik und Kohlenstoffspeicherkapazität zuzugreifen.

Paraguay hat mit seiner riesigen Landfläche und den günstigen klimatischen Bedingungen ein erhebliches Potenzial im Forstplantagensektor.

Dieses Potenzial hat sich im Laufe der Jahre gefestigt, sodass heute mehr als 200.000 Hektar mit Waldplantagen bedeckt sind, Tendenz deutlich steigend.

„Die Investitionen neuer Industrien in den Forstplantagensektor in Paraguay bieten nachhaltige sozioökonomische Möglichkeiten, die unsere Wirtschaft erheblich ankurbeln können. Dieses Potenzial bedeutet, dass Paraguay auf regionaler und globaler Ebene zu einem führenden Akteur im Forstbereich werden kann“, sagte Cristina Goralewski, Leiterin von der Behörde Infona, während der Auftaktveranstaltung, die zusammen mit dem Präsidenten der Republik, Santiago Peña, in der Zentralbank von Paraguay stattfand.

Erwähnenswert ist, dass dieses Tool, wie schon anfangs erwähnt, wertvolle Informationen zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Waldplantagen, Investitionsmöglichkeiten, relevante Daten zur Logistik und Kohlenstoffspeicherkapazität bietet.

Das Projekt ist Teil des Regierungsplans “Paraguay forstet für die Welt auf“, dessen Ziel darin besteht, Möglichkeiten für wirtschaftliches und soziales Wachstum im Forstsektor zu schaffen. Eine der Schlüsselkomponenten dieses Plans besteht darin, nationale und internationale Investitionen in den Forstsektor anzuziehen, sowohl in Forstplantagen als auch in Industrien (u. a. Produktion von Holz, Zellulose, Biomasse).

„Von der Regierung Paraguays bieten wir eine innovative Plattform zur Förderung verantwortungsvoller Investitionen in diese strategische Ressource. Über diese Plattform können Benutzer auf wertvolle Informationen über Waldplantagen, Investitionsmöglichkeiten, relevante Daten zur Logistik, das Potenzial der lokalen Industrie, Kohlenstoffspeicherkapazität und vieles mehr zugreifen“, erklärte Goralewski abschließend.

Kostenloser und öffentlicher Zugang, verfügbar auf dem Portal: https://visor.infona.gov.py/portal/apps/sites/#/paraguay-forestal.

Wochenblatt / Guairá Press

CC
CC
Werbung