Paraguayo Cubas: Over & Out

San Lorenzo: Ohne sein Ziel, die Hauptstadt Asunción, erreicht zu haben, wurde heute Nachmittag um 16:30 Uhr Paraguayo Cubas verhaftet. Ein Haftbefehl wurde zuvor wegen Störung des öffentlichen Friedens ausgestellt.

Wie in dem Video zu sehen ist, wurde die Verhaftung von Paraguayo Cubas in einer Live-Übertragung aufgezeichnet, die er selbst über das soziale Netzwerk Facebook machte.

“Alle Kriminellen in diesem Land sollten in Handschellen gelegt werden, so wie Paraguayo Cubas”, sagte der Politiker bei seiner Festnahme durch die Nationalpolizei, gegen die ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft wegen Störung des öffentlichen Friedens vorlag.

Ersten Informationen zufolge wurde Cubas einem medizinischem Check unterzogen, um danach in die Spezialeinheit überführt zu werden.

In Bezugnahme auf die Anschuldigen wegen Wahlbetrug erklärte Carlos María Ljubetic von der Wahljustizbehörde bei einer Pressekonferenz, dass sie nicht bescheinigen können, dass die Zahl der Stimmzettel mit der Zahl der Wähler übereinstimmt, und es hängt von den Mitgliedern des Wahllokals ab, die uns die Stimmzettel möglicherweise nicht gegeben haben.

Wochenblatt / Twitter

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

2 Kommentare zu “Paraguayo Cubas: Over & Out

  1. Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wegen Störung des öffentlichen Friedens kann man hierzulande doch nicht verhaftet werden. Dann müsstens ja die halbe Nation verhaften. Und die andere wegen Störung des privaten Friedens.

    15
    4
  2. Der Mann verdient “mildernde Umstände” und gehört in die Psychiatrie eingewiesen. Einerseits kann ich ihn verstehen, denn vieles in diesem Land kann einen leicht um den Verstand bringen – andererseits mit Gewalt und Aufstachelung zum Volksaufstand geht nun wirklich nicht.

    6
    3

Kommentar hinzufügen