Asunción: Die Infrastruktur für die Entwicklung der Elektromobilität in Paraguay ist immer noch ein Diskussionsthema, da es derzeit nicht viele Ladestationen gibt, die die Energieversorgung gewährleisten können, was eine der größten Herausforderungen darstellt.
Die Automobilindustrie hat jedoch in diesem Zusammenhang mit innovativen Vorschlägen auf der wichtigsten Automobilausstellung des Landes, der Cadam Motor Show, wichtige Fortschritte gemacht. Funktionalitäten und praktische Möglichkeiten zum Aufladen der Geräte waren das Gebot der Stunde.
Heutzutage empfehlen die führenden Unternehmen des Sektors bereits den Kauf von Elektrofahrzeugen, da sie im Vergleich zu den Ausgaben, die eine Person mit einem Verbrennungsfahrzeug tätigen würde, erhebliche Einsparungen versprechen.
Auf der Ausstellung der Kammer der Automobil- und Maschinenhändler (Cadam) wurden verschiedene Funktionsweisen von Elektroautos vorgestellt sowie Ladegeräte, die eine effiziente Nutzung der Autos gewährleisten können. Dies fördert die Art und Weise, in der die Nutzer ihre Fahrzeuge von zu Hause aus aufladen können, indem sie die Schnellladegeräte benutzen.
Dies ist eine Maßnahme, um den Bedürfnissen der Verbraucher angesichts der fehlenden Infrastruktur auf nationaler Ebene gerecht zu werden. Zu diesem Zweck haben Cadam und das Unternehmen Energía Alternativa eine Vereinbarung getroffen, um die Nachfrage nach Ladegeräten für Fahrzeuge zu befriedigen und diese zu einem geschätzten Preis von 1.800 US-Dollar zur Verfügung zu stellen.
Ladegeräte dieses Typs sind für den paraguayischen Markt am besten geeignet, da die große Mehrheit der Händler Fahrzeuge aus Europa importiert, wo diese Funktion eingeführt wurde.
Der kaufmännische Leiter von Mini Cooper in Paraguay, Daniel Park, erklärte, dass es in Paraguay zwar nicht viele Ladestationen gebe, dies aber kein Problem für den Verbraucher darstelle, da die Unternehmen den Nutzern in der Regel Ladegeräte zur Verfügung stellten, die sie zu Hause nutzen könnten.
“Mini bietet beim Kauf eines 100-prozentigen Elektrofahrzeugs halbschnelle Ladestationen des Typs 2 an, die auch die Installation der Ladestationen umfassen”, so Park.
Für Daniel Park ist die Nutzung von Elektrofahrzeugen in Paraguay absolut empfehlenswert, da es keine Unannehmlichkeiten beim Aufladen der Energie gibt. Es sei jedoch wichtig, die Eigenschaften jedes Fahrzeugs im Detail zu kennen, damit der Kauf den Bedürfnissen jedes Einzelnen entspricht.
In diesem Sinne erläuterte er, dass es sowohl Fahrzeuge gibt, die für den Einsatz in der Stadt konzipiert sind, weil sie über eine Autonomie verfügen, die für Kurzstreckenmobilität ausgelegt ist, als auch Fahrzeuge, die eine Autonomie für lange Strecken von bis zu 400 km bieten.
Heute kann man sagen, dass Paraguay in der Entwicklung der Elektromobilität voll dabei ist, so Daniel Park.
Ersparnisse
Der Geschäftsführer von Mini Cooper sagte auch, dass der Käufer eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor erheblich spart, und zwar heutzutage umso mehr, da die Kraftstoffpreise übermäßig gestiegen sind.
Obwohl es einen Preisunterschied zwischen einem Elektro- und einem Verbrennungsaggregat gibt, würde man auf lange Sicht eine Menge Geld sparen, da der Stromverbrauch in Anbetracht der Nutzung des Fahrzeugs gering ist, was sich in der Wartungsrechnung mit 100.000 Guaranies oder mehr niederschlagen würde.
Strom
Daniel Park erläuterte, dass der Verbraucher wissen muss, dass ein 100%iges Elektrofahrzeug in Bezug auf die Leistung einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor überlegen ist, weil der Prozess anders ist, d.h. ein Elektrofahrzeug liefert die vom Fahrer gewünschte Leistung sofort, je nachdem, wie stark das Gaspedal gedrückt wird, während ein Auto mit Verbrennungsmotor langsamer arbeitet, indem es die Drehzahl erhöht und so die erforderliche Leistung allmählich liefert.
Ein weiterer häufiger Zweifel an der Nutzung von Elektrofahrzeugen ist die Frage, was an Regentagen passiert. Daniel Park versicherte, dass es keine Probleme geben würde, obwohl es nicht empfehlenswert ist, sie bei starkem Regen zu benutzen, wie es bei Verbrennungsfahrzeugen der Fall ist.
Verbrauch
Es ist wichtig zu erwähnen, dass 100%ige Elektrofahrzeuge auch Details wie den Energieverbrauch zur Aktivierung jeder Funktion haben, wie z.B. das Einschalten des Radios, der Klimaanlage, des Lichts, usw., die dem Fahrzeug Autonomie abziehen.
Preis
Was die Preisgestaltung angeht, so sagte Park, dass der Unterschied zu den anderen Produkten der britischen Marke minimal ist. Im Falle des Mini Cooper sagte er, dass er praktisch in der gleichen Preisklasse liegt.
“Wir sind eines der wenigen Unternehmen im Premiumsegment, die Fahrzeuge zu erschwinglicheren Preisen anbieten. Wir bieten diese ab 52.000 US-Dollar, während andere Unternehmen 80.000 oder 90.000 US-Dollar verlangen”, so der Manager abschließend.
Wochenblatt / Marketdata
KatzenMann68
Der größte Vorteil eines Elektroautos und -Busses ist, dass man ihn nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum nicht aufwendig entsorgen muss, da er sich zur passenden Zeit selbst entzünden wird.
Heinz1965
Elektroautos mit ihren gefaehrlichen, umweltfeindlichen Batterien sind ein Fehlversuch
DerEulenspiegel
Elektrofahrzeuge sind die gleiche Volksverdummung wie das Corona-Virus. Auch das wird eines Tages als Rohrkrepierer enden und die vielen dummen Mitläufer haben wieder das Nachsehen. Recht geschieht ihnen!
Asgard980
Elektroautos sind in einer Großstadt wie Asuncion wohl angebracht. Ansonsten ist es eine Verarsche nur durch Druck der Regierungen wird es am Leben gehalten. Corona und der berechtigte Konflikt Russlands haben den Diesel Preis enorm die Höhe steigen lassen, das ist aber nicht wahr. Auf den vorletzten G20 Gipfel haben die Politiker beschlossen den Diesel so zu verteuern das Elektroautos attraktiv werden. Ohne Rücksicht auf die Folgen ,steigende Lebensmittelpreise steigende Verbraucherpreise, Corona und Russland haben damit nix zu tuen. Um eine Batterie herzustellen werden in Peru 80000 Liter Wasser zur Gewinnung von Silicium verschmutzt mit einen Umweltschaden der seines Gleichen sucht. Nicht nur das die Entsorgung nicht gesichert ist ,die Batterien anfangen können zu brennen wie bei Handys nein die Infrastruktur zur Beladung der Batterie ist überhaupt nicht gegeben schon gar nicht hier in PY ,davon abgesehen überlastet es das schon Störungsanfällige Stromnetz in PY so das es nicht möglich seien wird das Stromnetz dauerhaft so zu betreiben das alle Anderen Abnehmer garantiert versorgt werden und es nicht normal wird das dann Stunden lang der Strom ausfällt eher Tage.Viele Autobauer kommen von den verblödeten Grünen (diese Mischpoke gibt es auf der ganzen Welt) so angepriesener Technologie ab und setzen auf Wasserstoff oder auf Synthetische Brennstoffe. Das würde das Tankstellennetz auch begünstigen und nicht tausende bis Millionen Kilometer Spezialkabel legen was die Ressourcen der Erde noch mehr ausplündert. Noch einmal gesagt in Großstädten ist und kann das E-Auto ein Alternative sein aber nur da.
TejuJagua
* Um eine Batterie herzustellen werden in Peru 80000 Liter Wasser zur Gewinnung von Silicium verschmutzt mit einen Umweltschaden der seines Gleichen sucht.*
Auf diese Fakten angesprochen antwortete die intelligenteste Außenministerin, die Deutschland je hatte, im Wortsinn so:
“Ist mir doch egal. Ist doch deren Umwelt, die sie versauen, nicht unsere.”
.
400 km Reichweite, bevor aufgeladen werden muss.
Aber sicher doch!
Danach steht das Fahrzeug den Rest des Tages nutzlos an der Ladestation.
Und wir fahren dann die Waren mit dem Lastenfahrrad aus.
Oder wir müssen 3 bis 4 Fahrzeuge haben, damit immer eines aufgeladen zur Verfügung steht.
Dümmer geht immer. Vor allem, wenn nichtsnutzige grüne Ideologen das Sagen haben.
Die haben in ihrem ganzen Leben noch nicht eine einzige Minute wertschöpfend gearbeitet. Deshalb wissen sie auch nichts über den Alltag derjenigen, die ihr eigenes Luxusleben mit sauer erwirtschaftetem Steuergeld alimentieren.
Und die linksrotgrün verdrehten “Qualitätsmedien” lassen sich von den Lobbyisten genauso schmieren wie die Politiker und singen deren Lobeshymnen.
Herr Bert
Wichtige Details zu verschweigen ist auch gelogen. Im Artikel wird zum Verbrauch angegeben: “Es ist wichtig zu erwähnen, dass 100%ige Elektrofahrzeuge auch Details wie den Energieverbrauch zur Aktivierung jeder Funktion haben, wie z.B. das Einschalten des Radios, der Klimaanlage, des Lichts, usw., die dem Fahrzeug Autonomie abziehen.”
Die Batterien, um optimal arbeiten zu können, haben einen empfohlenen Temperaturbereich von 15-35°C. Ist die Temperatur unter 15°C, verringert sich die Reichweite, liegt sie über 35°C, verringert sich die Lebensdauer der Batterie. Darum müssen die Batterien, wenn es warm ist, permanent gekühlt werden was, inkl. Eingeschalteter Klimaanlage, gut 50% Einbuße in der Reichweite bedeutet und auch einen höheren Stromverbrauch beim Aufladen.
Für warme Länder ist ein E-Auto nicht praktikabel und wenn, muß ein besonderes Augenmerk auf die Kühltechnik gelegt werden, daß die auch in diesen Breitengraden zuverlässig funktioniert.
Für den Mehrpreis eines E-Autos, im Gegensatz zum Dieselfahrzeug, kann man sich für ein paar Dekaden Diesel kaufen zumal, im besten Fall, nach 10 Jahren ein Batteriewechsel ansteht oder schon nach 5.
Tscharlie
Der Mini Cooper e kosten in DE 32.500 € Liste und dann gibt es in der Praxis noch ordentlich Rabatt.
Bei den deutschen Strompreisen fände ich das schon Schwachsinn, bei euch hätte ich Sorgen um die Stabilität des Stromnetztes.
Thema Batteriewechsel, soweit ich weiss kann man bei einem Tesla z.B. die Batterie nicht mal tauschen.