Private Bildungseinrichtungen werden ihre Gebühren anpassen

Asunción: Die privatwirtschaftlich geführten Bildungsträger haben sich darauf geeinigt, die Höhe der Gebühren für das Schuljahr 2024 anzupassen.

Die Präsidentin des Verbandes privater Bildungseinrichtungen Paraguays, Patricia Toyotoshi, wies darauf hin, dass es sich um einen normalen Prozess handele, der sich jedes Jahr unter Berücksichtigung der Inflationsraten ereigne.

Sie sagte, dass für 2024 eine Anpassung der monatlichen Raten um 5 bis 7 % zu erwarten sei. Toyotoshi behauptete, dass die endgültige Gebühr aber von der jeweiligen Institution abhänge.

Sie fügte hinzu, dass dies in der ersten Rate im Februar in Kraft treten werde, da der Betrag bereits zuvor festgelegt worden sei. Andererseits äußerte sie ihre Besorgnis über die hohe Ausfallrate, nachdem manche Eltern ihre Gebühren vom letzten Schuljahr noch nicht beglichen hätten. Toyotoshi gab an, dass 70 % der Einnahmen in die Gehälter der Lehrer fließen.

Wochenblatt / adn digital / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Private Bildungseinrichtungen werden ihre Gebühren anpassen

  1. das ist ja ein riesen Erfolg das man sich einig geworden ist den Eltern mehr Geld an zu verlangen. Waren das harte Verhandlungen bis endlich die Bereitschaft bestand die Preise zu erhöhen ?

    10
    5