Asunción: Der Konsum von enthemmenden Getränken war nach Ansicht von Experten einer der gemeinsamen Faktoren bei den in den letzten Tagen gemeldeten Gewalttaten. Allein in der Hauptstadt wurde die Zahl der Meldungen im Jahr 2021 bereits übertroffen.
Extreme Gewalt lauert weiterhin in den Häusern, bei Familientreffen und im Freundeskreis. Diesmal verstärkten sie sich mitten in den Ferien, wobei mehrere Frauen und Männer schwer verletzt wurden.
Allein in Asunción wurden 12 Personen festgenommen, sechsmal mehr als in der vergangenen Woche, und die Zahl der Beschwerden stieg um fast 50 %. Damit gibt es bereits rund 350 Fälle mehr als im letzten Jahr, bestätigte die stellvertretende Staatsanwältin der Anti-Gewalt-Einheit, Artemisa Marchuk.
Einer der gewalttätigsten Fälle war der Angriff auf einen Mann, der von seinem Neffen in der Siedlung San Jorge in Areguá angegriffen wurde. Er wurde mit einer Machete geschlagen, wodurch er einen Schlag auf den vorderen Schädel und ein Auge erlitt. Dem Polizeibericht zufolge kam es zu dem Streit bei einem Saufgelage.
In einem weiteren Fall von versuchtem Femizid wurde ein Mann namens Lorenzo Martínez (50) festgenommen. Der Anzeige zufolge schlug er seine Frau mit einer Machete und drohte, sie zu töten.
Dies geschah nach einem Streit in ihrem Haus in Capiatá. Die Polizei kam zu dem Haus im Ortsteil Rojas Cañada, wo sie die Waffe fand.
Ein weiterer gewalttätiger Vorfall ereignete sich in San Ignacio, Misiones, wo ein junger Mann seinen Vater mit Stöcken angriff. Der Mann wurde vor sieben Monaten wegen eines ähnlichen Vorfalls aus dem Gefängnis entlassen.
Einer der Hauptfaktoren, der sich in den meisten Fällen wiederholte, war der Konsum von Alkohol.
“Meiner Meinung nach gibt es in dieser Zeit des Jahres viele Faktoren, wie den Missbrauch von Alkohol und alkoholischen Getränken. Wir sehen auch ein hohes Maß an Gewalt in dieser Form, bei der das gemeinsame Element der Opfer der Angriff auf ihr Gesicht ist, der Schnitte hinterlässt, mit der klaren Absicht, ihr Image zu beeinträchtigen”, erklärte die Staatsanwältin der Anti-Gewalt-Einheit, María Segovia Cabrera.
In Asunción wurden auch schwere Fälle behandelt. Laut einer Anzeige zerbrach ein Mann einen Ventilator und stach seiner Frau mit einem Flügel ins Gesicht, wobei er eine große Wunde hinterließ, die genäht werden musste.
In einem anderen Fall schlug ein Mann, ein Medizinstudent, nach einem Streit auf einem Krankenhausparkplatz seine schwangere Lebensgefährtin, so dass sie Verletzungen im ganzen Gesicht davontrug. Sie musste die Wachen um Hilfe bitten.
Wir sehen das hohe Maß an Gewalt, wobei das gemeinsame Element ein Angriff auf das Gesicht ist, mit der klaren Absicht, ihr Aussehen zu beeinträchtigen. María Segovia Cabrera, spezialisierte Staatsanwältin.
Allein in Asunción wurden in diesem Jahr 4.577 Fälle von Gewalt gemeldet, was die Zahl des Jahres 2021 in diesem Gebiet übertrifft.
Wochenblatt / Última Hora
DerEulenspiegel
Alkohl führt nicht nur zu Gewalt, er zerstört das Gehirn und sämtliche Organe. Mit Alkoholikern kann man grundsätzlich nicht vernünftig kommunizieren oder zusammen arbeiten. Alkoholiker erkennt man nicht erst, wenn diese Personen ständig betrunken sind und dumm daher palavern, sondern schon wesentlich früher, wenn sie beinahe nicht mehr auskommen können, ohne ihr tägliches Quantum an Alkoholikas, und seine es “nur zwei Flaschen Bier”! Dies werden sie natürlich bestreiten, aber das sind medizinisch erwiesene Fakten!
Die Stimme der Vernunft hier beim Wochenblatt
Der Alkohol ist eben nichts anderes als Leichenflüssigkeit die durch Zersetzen und Verfaulen von organischem Material (in diesem Fall Pflanzenprodukte) entsteht. Genausogut könnten sie die Flüssigkeit eines Rinderkadavers trinken – das wäre dasselbe.
Daher ist der Alkohol ein Gift das die Menschen benutzen um ihre Sinne zu umnebeln und somit chemisch induziert ein Hochgefühl zu erlangen. Anstatt dem Heiland.
“Überall in der Natur findet man Mikroorganismen. So ist auch Obst überzogen mit Bakterien und Hefen, die man durch einfaches Waschen nicht komplett entfernen kann. Liegt Obst nach der Ernte länger in warmer Umgebung, vermehren sich diese Mikroorganismen. Sie bauen Zellstrukturen ab und dringen auch ins Innere der besiedelten Frucht ein. Man nimmt das beispielsweise als weiche Stelle oder braunen Fleck auf einem Apfel wahr. Während dieses Zersetzungsprozesses kann es stellenweise, besonders im Inneren der Frucht, zu Sauerstoffmangel kommen. Die dort arbeitenden Hefen stellen dann ihren Stoffwechsel auf alkoholische Gärung um. So ist es möglich, dass verderbende Früchte Alkohol enthalten.”
Wenn sie also alte verfaulende Weintrauben oder irgend andere Früchte nur lange genug in einem Bottich mit etwas Wasser liegen lassen, so bekommen sie ihr Bier, Wein und Schnaps auch schon mal gratis.
Der menschliche Körper produziert keinen Alkohol außer eine kleine Menge im Mund. Daher benötigt der Mensch keinen Alkohol für sein Überleben. Die Menge an Alk die im Mund produziert wird ist genug.
Daher ist jegliche Einnahme an Alk etwas Unnatürliches was daher Gift bedeutet – eben vermoderte Leichenflüssigkeit.
Sie brauchen also keinen Alkohol zum Überleben.
Deswegen verfaulte und vermoderte auch nichts vor dem Sündenfall – es bildete sich daher auch kein Alkohol.
Die Stimme der Vernunft hier beim Wochenblatt
Ich fordere die Braumeister auf Getränke ohne Alkohol zu brauen. “So da sind allerley Getränk aus der Rebe, dem Hopfen, dem Weizen und dem Malz so da seyn ohne geistigen Inhalt”.
Die Zunft der Bierbrauer braucht ja nicht einzugehen sondern diese machen eben nur eine größere Geschmacksvielfalt nur eben ohne Alkohol.
Der Alkohol ist eben nichts anderes als Leichenflüssigkeit die durch Zersetzen und Verfaulen von organischem Material (in diesem Fall Pflanzenprodukte) entsteht. Genausogut könnten sie die Flüssigkeit eines Rinderkadavers trinken – das wäre dasselbe.
Daher ist der Alkohol ein Gift das die Menschen benutzen um ihre Sinne zu umnebeln und somit chemisch induziert ein Hochgefühl zu erlangen. Anstatt dem Heiland.
“Überall in der Natur findet man Mikroorganismen. So ist auch Obst überzogen mit Bakterien und Hefen, die man durch einfaches Waschen nicht komplett entfernen kann. Liegt Obst nach der Ernte länger in warmer Umgebung, vermehren sich diese Mikroorganismen. Sie bauen Zellstrukturen ab und dringen auch ins Innere der besiedelten Frucht ein. Man nimmt das beispielsweise als weiche Stelle oder braunen Fleck auf einem Apfel wahr. Während dieses Zersetzungsprozesses kann es stellenweise, besonders im Inneren der Frucht, zu Sauerstoffmangel kommen. Die dort arbeitenden Hefen stellen dann ihren Stoffwechsel auf alkoholische Gärung um. So ist es möglich, dass verderbende Früchte Alkohol enthalten.”
Wenn sie also alte verfaulende Weintrauben oder irgend andere Früchte nur lange genug in einem Bottich mit etwas Wasser liegen lassen, so bekommen sie ihr Bier, Wein und Schnaps auch schon mal gratis.
Der menschliche Körper produziert keinen Alkohol außer eine kleine Menge im Mund. Daher benötigt der Mensch keinen Alkohol für sein Überleben. Die Menge an Alk die im Mund produziert wird ist genug.
Daher ist jegliche Einnahme an Alk etwas Unnatürliches was daher Gift bedeutet – eben vermoderte Leichenflüssigkeit.
Sie brauchen also keinen Alkohol zum Überleben.
Deswegen verfaulte und vermoderte auch nichts vor dem Sündenfall – es bildete sich daher auch kein Alkohol.