Rakete paraguayischer Studenten durchbricht Schallmauer in den USA

Midland: Paraguayische Studenten haben beim internationalen Raketenwettbewerb (IREC) 2025 in den USA mit der Rakete Yaguareté 2 die Schallmauer durchbrochen.

Dieser Meilenstein für die nationale Luft- und Raumfahrttechnik wurde vom GISPA-Team der Polytechnischen Fakultät der Nationalen Universität Asunción (UNA) erreicht.

Das Team bestand aus den Studenten Kevin Lezcano, Marcos Garay, Marcelo Galeano, Hugo Colman, Sol Fariña, Sebastian Solis, Esteban Vallejos und Brenda Cantero.

Der Wettbewerb fand letzte Woche in der Wüste von Midland, Texas, statt. Die Teilnahme des Teams wurde durch die finanzielle Unterstützung von der Firma Penguin ermöglicht. Das Unternehmen glaubte an nationale Talente und übernahm die Reise- und Übernachtungskosten des Teams in den USA.

Die Yaguareté-2-Rakete erreichte eine Höhe von 3,6 Kilometern. Sie durchbrach die Schallmauer und war damit die erste paraguayische Rakete, die dies bei einem internationalen Wettbewerb erreichte.

Die Rakete wiegt 14 kg und hatte bei dem Wettbewerb eine Flugdauer von 4 Minuten und 15 Sekunden erreicht. Sie wurde durch eine Kombination aus Luftfahrttechnik, wissenschaftlicher Forschung und lokaler Handwerkskunst entwickelt. Während des gesamten Fluges übermittelte sie Echtzeitdaten, die nun analysiert werden, um zukünftige Versionen zu verbessern.

Zugleich arbeiten die Studenten daran, diese Rakete für Forschungszwecke in Paraguay einzusetzen und mit Unternehmen zusammen zu arbeiten, die die Ergebnisse für wirtschaftliche Zwecke einsetzen, zum Beispiel in der Landwirtschaft für meteorologische Daten und Klimavorhersagen.

Wochenblatt / IP Paraguay

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Rakete paraguayischer Studenten durchbricht Schallmauer in den USA

  1. Albert Rotzbremsn

    Ja, super. Seit über 20 Jahren des Bastelns endlich geschafft. Das sollte eine Aufforderung sein meine Gratulation abzugeben. Ja. Und die Rakete ist nach dem Flug fürs Facebock-Foto unversehrt zurück gekehrt. Wahnsinnig innovative Errungenschaft. Da kann sich die Forschung am Paraafric ein Vorbild nehmen. Habe seit Jahren schon vernommen, dass es demnächst ein Tschutschu-Bähnchen geben wird und der Ipacara-ü-See saniert werde. Seilbahn über Asuncion. Metrobus. U-Bahn usw. Seien wir gespannt wie Pfeil und Bogen, wie es mit den innovativen Errungenschaften des Paraafric weitergeht. Ist in jedem Fall schon mal etwas.

    10
    3
  2. Tja, in Deutschland sprengt man völlig intakte Kraftwerke in die Luft, und Paraguay bauen Studenten Überschallraketen.

    1
    9