Reisindustrie kündigt Bau von neuen Silos und Trockenanlagen in Villa Oliva an

Villa Oliva: Vertreter des Unternehmens Eladia S.A., das sich auf die Produktion und Vermarktung von Reis spezialisiert hat, trafen sich mit dem Minister für MIC, Javier Giménez, um den Bau neuer Silos und Trockner in der Gegend von Villa Oliva anzukündigen.

Laut Walter Duarte handelt es sich dabei um eine Arbeit, die die Produktion in diesem Gebiet des Landes ergänzt. „Wir pflanzen in Villeta und Villa Oliva Reis an, und jetzt müssen wir ihn durch eine Industrie ergänzen, um exportieren zu können“, sagte er.

Duarte erklärte, dass diese Arbeit dazu beitragen wird, den Export des Produkts zu steigern. Er erwähnte, dass es in diesem Gebiet nur wenige Reisindustrien gibt und sie viel Reis in den Süden schicken müssen, daher die Idee, diese Industrie in dieser Gegend zu fördern.

Derzeit bewirtschaftet das Unternehmen, das 120 Mitarbeiter beschäftigt, 12.000 Hektar Reisanbaufläche, von denen 80 % der Produktion exportiert werden und 20 % für den lokalen Markt übrig bleiben. Er sagte, dass das Unternehmen in 6 Ländern wie Spanien, Portugal, den Niederlanden, Costa Rica, Italien und anderen vertreten ist.

„Wir haben mit dem Minister auch über das Projekt der Einrichtung einer Landwirtschaftsschule, eines Ausbildungszentrums, gesprochen, was die ursprüngliche Idee war, wo Leute aus Villa Oliva, Villa Franca und Alberdi in verschiedenen Bereichen ausgebildet werden können, damit es etwas allgemeineres ist und nicht nur ein Ausbildungszentrum“, sagte er.

Elodia S.A. ist seit 2008 im Land und begann mit 1.000 Hektar Reisplantagen, die nach Brasilien vermarktet wurden. In weniger als 15 Jahren hat das Unternehmen seine Produktion auf 11.500 Hektar mit mehr als 110.000 Tonnen (Rohreis) ausgeweitet. Seine Produkte umfassen: Brauner Reis, Paddy-Reis, weißer Reis sowie Nebenerzeugnisse.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung