Filaldelfia: Nach einem Treffen mit dem Leiter des Industrie- und Handelsministeriums (MIC), Javier Giménez, haben Vertreter des Unternehmens Blue Tower Ventures Paraguay ihr Interesse bekundet, in unserem Land weiter zu expandieren und auf die Region des Chaco zu setzen, um Solarenergie zu entwickeln.
Die guatemaltekische Gruppe prüft die Möglichkeit, in den Markt der alternativen Energieerzeugung einzusteigen. Die Höhe der möglichen Investition hängt von der Größe der Anlage ab; sie sagte jedoch, dass sie 40 Millionen US-Dollar betragen würde. Der Generaldirektor der Gruppe, Julio Hernández, hob in diesem Zusammenhang die große Chance hervor, die die westliche Region Paraguays darstellt, da das Fehlen von Übertragungsleitungen ein großes Hindernis für den Zugang zu Energie und damit für weitere Investitionen darstellt.
„Wir befinden uns in den ersten Gesprächen, ich denke, das muss noch ein bisschen weitergehen, dann können wir anfangen, uns bestimmte Gebiete anzuschauen und Studien durchzuführen. Dies ist etwas, das eine gewisse Zeit der Analyse und technischer Studien erfordert”, sagte er und betonte die Dringlichkeit, Energielösungen für eine sich entwickelnde Region bereitzustellen, die ‚nicht länger warten kann‘.
Hernández sagte, dass man sich noch in der Anfangsphase der Diskussion befinde und die spezifischen Bedürfnisse des Chaco prüfe, um detaillierte technische Studien durchzuführen, bevor bestimmte Gebiete für die Umsetzung von Solarprojekten festgelegt werden.
Beschränkungen der Übertragungsleitungen
Die Exekutive sagte, es sei eine Tatsache, dass es derzeit keine signifikante Präsenz der Solarenergie im Land gibt, trotz ihres Potenzials und abgesehen von großen Erzeugern wie Itaipu, sind die Grenzen der Übertragungsleitungen offensichtlich, vor allem im Norden des Landes, wo der Energiebedarf hoch ist.
Wochenblatt / El Nacional / MIC
Dav
Zum staunen das die Auslaender nicht bessere Laender finden um ihre $$ lassen verdunsten;in Paraguay,gerade haben die eine Wasserleitung von ueber 200 Kilometer in den Chaco finanziert ,Auslaendiche Banken,und ehe die loslaeuft waren die ersten 100 kilometer total unbrauchbar und es musz alles neu gemacht werden,Wer in einer wirklichen Welt wurde da noch ein Centimos investieren?Die Metrobus in der Haupstadt in Asuncion ist alles zum Eimer gegangen und hat Paraguay bestimmt etliche $$$$$$$ gekostet.So sind noch viele andere sachen warum kein Reicher,und kein Armer Man sollte in Paraguay investieren;dann braucht Man sich nicht fuer immer verfluchen was fuer ein Idiot man selber war.
Land Of Confusion
Diese Blue Tower Ventures sind die gleichen Gestalten, die das Paseo La Galeria errichtet haben und dieses Riesenhochhaus bauen werden.
Eine Millardärsfamilie aus Guatemala, bitterarmes Land, investieren in Paraguay um ihre wohl bestimmt nicht so saubere Knete reinzuwaschen. Da seriöse Investitionsfirmen einen großen Bogen um Paraguay machen, werden wir uns wohl noch weiter an guatemaltekischen Geld erfreuen müssen.
Rephaim
Eine Investition im Energiesektor könnte eventuell noch rentabel sein wenn der erzeugte Strom zu verkaufen geht. Bei dem Shopping Galeria bin ich mir nicht so sicher ab das investierte Geld wieder rausspringt, da habe ich schon immer den verdacht gehabt das es sich da um eine Whirlpool handelt.
KatzenMann68
Der erste größere Hagelschauer wird die Solaranlage in Sondermüll verwandeln, und 1 Billiarde Glasscherben für die nächsten 10 Millionen Jahre in der Landschaft verteilen, sodass niemand jemals wieder barfuß laufen kann.
Dem gierigen Investor wird es trotzdem freuen, denn er bekommt sein Geld, und vielleicht auch noch ein bisschen mehr, von der Versicherung zurück.
Rephaim
Die Anlagen sind normalerweise ziemlich resistent. Ist ja nicht so als ob dies die erste Anlage im Chaco wäre. Einige stehen schon Jahre und funktionieren einwandfrei.