Richter Yoan Paul López: „Payo kam hinter Gitter, weil er US-Amerikaner ist“

Asunción: Yoan Paul López, der Richter, der die Untersuchungshaft für Payo Cubas, den Anführer der Cruzada Nacional, angeordnet hat, erklärte, dass die Entscheidung aufgrund der Fluchtgefahr getroffen wurde, vor allem weil der Angeklagte in Washington geboren wurde.

“Die Fluchtgefahr beschränkt sich nicht nur auf die Tatsache, dass der Angeklagte im Lande verwurzelt ist, noch beschränkt sie sich auf die physische Flucht der Person. Man kann sich einem Strafverfahren entziehen. Die Fluchtgefahr bezieht sich auf die Möglichkeit, das Land dauerhaft zu verlassen, und hier wurde berücksichtigt, dass er ein US-Amerikaner ist”, sagte er. Was das für alle Ausländer im Land bedeutet ist damit geklärt. Es besteht ständig Fluchtgefahr.

In diesem Sinne erklärte er in der Sendung bei Radio Monumental, dass die US-Regierung die Auslieferung ihrer Staatsangehörigen im Falle einer möglichen Sanktion oder während eines laufenden Verfahrens nicht akzeptiert, weshalb dies als Fluchtgefahr betrachtet wurde.

Als zweiten Punkt nannte der Richter die “Bedeutung des verursachten Schadens” und die Haltung des Angeklagten gegenüber dem Verfahren.

Obwohl Cubas anfangs gezeigt habe, dass er sich dem Prozess unterwerfen würde, und die Behandlung “recht herzlich” gewesen sei, habe sich Paraguayo Cubas am Ende nicht unterworfen und sei “ausgerastet”, wobei er sich auf die Drohungen und Beleidigungen bezog, die er während der Verhandlung gegen ihn ausgestoßen habe.

López erwähnte auch, dass sein Verhalten in früheren Verfahren berücksichtigt wurde, in denen er “seine mangelnde Unterwürfigkeit gegenüber der Justiz” gezeigt habe.

In Bezug auf das Verhalten von Payo während seiner Festnahme, als er sich ohne Unannehmlichkeiten ergab und keine Zwischenfälle machte, als er bei der Agrupación Especializada ankam, behauptete der Richter, dass “der Prozess vor dem Richter beginnt”, so dass die vorläufige Klage kein großes Gewicht hat.

Er erklärte auch, dass unter Berücksichtigung des republikanischen Systems des Landes in einem Gerichtsverfahren zu prüfen ist, ob eine Vorsichtsmaßnahme angebracht ist oder nicht, da die Staatsanwaltschaft die Aufgabe hat, die Theorie des Falles zu bestätigen oder nicht.

“Der Richter muss sich auf die vorsorgliche Maßnahme beschränken, den Antrag der Staatsanwaltschaft prüfen und die Verteidigung muss argumentieren. Der Richter hält sich an das, was in einer Norm festgelegt ist, mit objektiven Bedingungen. Es gibt keine extensive Auslegung”, fügte er hinzu.

Video-Anhörung

Die Entscheidung, die Anhörung per Video und nicht persönlich abzuhalten – was von Payos Verteidigung in Frage gestellt wurde – begründete der Richter mit “Gefahren- und Logistikfragen” und nicht mit der Pandemie.

Er erinnerte daran, dass dies bereits lange vor der Gesundheitskrise durchgeführt wurde, wie im Fall des mutmaßlichen Drogenhändlers Teófilo Samudio, alias Samura, als die Flucht, die zum Tod von Kommissar Félix Ferrari führte, stattfand.

“(Payo) verzichtete auf eine Aussage bei der Staatsanwaltschaft, was sein verfassungsmäßiges Recht ist, aber er stimmte dem Verfahren zu. Am darauffolgenden Tag fand vor dem Gericht die Anhörung zur Verhängung von Sicherungsmaßnahmen statt, bei der der prozessuale Anspruch eingegrenzt werden muss. Das Gericht hat ihm das Wort erteilt, weil er Anwalt ist, er kann nicht seine materielle Verteidigung, sondern seine technische Verteidigung ausüben”, stellte der Richter ebenfalls klar.

Abschließend erklärte er, dass der Fall zwar noch in den Kinderschuhen stecke, es aber um die “Zerstörung von Streifenwagen, die Behinderung von Festnahmen, materielle und rechtliche Schäden” gehe und weil “die Haltung, die Payo ihm gegenüber eingenommen hat”, bewiesen worden sei.

Die Äußerungen des Richters Yoan Paul López kommen, nachdem die gewählte Senatorin Yolanda Paredes die Maßnahme der Untersuchungshaft in Frage gestellt und angekündigt hatte, eine Reihe von Nichtigkeitsklagen einzureichen, weil sie der Ansicht ist, dass die Verfahrensgarantien des ehemaligen Präsidentschaftskandidaten verletzt wurden.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Richter Yoan Paul López: „Payo kam hinter Gitter, weil er US-Amerikaner ist“

  1. Schon klar, der Deutsche Alfons Stössner hat sich ja auch zum Großen General Strössnerbubi gewählt und nun durfte gar der Amerikaner Pajazzo Cuba an hiesig Präsidentschaftswahlen teilnehmen. Obwohl dies ausschließlich den Eingeborenen vorbehalten ist. Sein Hammer ist halt, dass er nicht mehr im Parlament sitzt, war ja mal Opel Senator. Die im hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Parlament können sich ja täglich gegenseitig als Schmuggler, Korruptie, Drogenhändler, Geldwäscher, Waffenschieber betiteln, aber die hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Staatanwaltschaft will da nicht aus der Hängematte steigen, weil die vom hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Parlament Immunität genießen.
    Unterwürfig solle man sich vor hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Staatanwaltschaft auch noch zeigen. Persönlich habe ich da mal gefragt, was man denn bei der hiesig korrupt, unnütz, doof und einmal alles zusammen hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Polizei kaufen könne, dass die sich in der hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Comisaria gegenseitig Plata geben (habe ich selbst gesehen). Wenn ich im Supermercado sei und die Leute ihre Geldbörse zücken, da könne ich das ja verstehen. Aber was bitte schön könne man denn bei der hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Polizei denn kaufen. Leider haben sie mir meine Frage nicht beantwortet. Na, sonst würde ich Ihnen ja schreiben, was mir hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Staatanwaltschaft geantwortet hat.

    24
    15
  2. Dieser “Richter” hat auch nur einen IQ von 70, Ich habe neulich schon dargelegt, warum er kein US – Buerger ist. Denn waere er einer, dann haette der schwule Botschafter schon Tamtam gemacht.
    Ausserdem sind die Anklagepunkte nur Kinkerlitzchen, wer sollte da fliehen wollen.

    14
    5
    1. Mohammed Heine

      @Wolfgang Das sit leider gefährliches Halbwissen, was die Staatsbürgerschaften von Payo Cubas angeht. Sein Vater war bei der OAS als paraguayischer Offizier in einer Mission. Ausgenommen von dem Birthright citizenship ist jedoch nur Kinder von Botschaftern und deren Personal)

      https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsbürgerschaft_der_Vereinigten_Staaten#:~:text=Alle%20Personen%2C%20die%20auf%20dem,und%20Adelshäuser%20auf%20Staatsbesuch“%2C%20siehe

      https://es.wikipedia.org/wiki/Payo_Cubas

      8
      2
  3. Die Regelungen gelten auch fuer Vertreter von internationalen und supranationalen Organisationen und zwischenstaatlicher Einrichtungen! Soviel zu Deinem Halbwissen!
    Ausserdem kann ein Auslaender nicht als Praesidentschaftskandidat antreten und auch kein nationalisierter Bewerber. (Auslaender ohne paraguayische Wurzeln)
    Ausserdem anerkennt Py keine Doppelstaatsangehoerigkeiten ausser mit Spanien.