Asunción: Santiago Peña bat diese Woche den Kongress eine mehrtätige Reise antreten zu können, was ihm gewehrt wurde. Vom 14. – 22. Mai wird er auf Reisen sein und somit nicht an den Feierlichkeiten der Unabhängigkeit Paraguays teilnehmen können.
Zwischen dem 14. und 18. Mai wird er Washington D.C. und San Francisco in den Vereinigten Staaten besuchen. Grund dafür soll Lobbyarbeit sein, die er für den Erhalt des Exports paraguayischen Rindfleischs in die USA machen will.
Anschließend reist er vom 19. bis 22. Mai nach Taiwan, wo er an der Amtseinführung des gewählten taiwanesischen Präsidenten Lai Ching-te teilnehmen wird.
Die Reisen des Präsidenten sind Teil einer vordefinierten Strategie, um Investitionen anzuziehen. Sein Ziel der Entwicklung und der Schaffung von Arbeitsplätzen zwingt ihn, trotz der Kritik am Haushaltsdefizit und der hohen Verschuldung des Staates ausländisches Kapital zu suchen. Auch wenn es Fortschritte gibt, müssen noch größere Investitionen im Land getätigt werden.
Wochenblatt / Última Hora