Encarnación: Das Umweltministerium fördert eine nachhaltige Entwicklung durch Schulungen zu Emissionszertifikaten. Mittlerweile werden zu diesem Thema immer mehr Seminare angeboten, wie zum Beispiel in diesem Fall im Departement Itapúa.
Das Umweltsekretariat der Departementsregierung von Itapúa veranstaltete am vergangenen Dienstag, dem 6. August, in der Kongresshalle (SUM) ein Seminar mit dem Titel “Kohlenstoffgutschriften“. Bei dieser Veranstaltung kamen Experten und Fachleute aus dem Umweltbereich zusammen, um das Potenzial von Emissionsgutschriften in Paraguay zu diskutieren.
An dem Seminar nahmen der Verantwortliche des Umweltsekretariats der Regierung von Itapúa sowie der Umweltingenieur Joaquín Sandoval, Vertreter des Ministeriums für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (MADES), teil, der eine allgemeine Vision auf den weltweiten Kohlenstoffmärkten vorstellte.
Darüber hinaus präsentierte Dr. María Rosa Servín von der Fakultät für Agrar- und Forstwissenschaften (FaCAF) der Nationalen Universität von Itapúa eine Analyse zum Thema “Gesetz Nr. 7190 und seine Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Tätigkeit Paraguays: Chancen und Herausforderungen von Kohlenstoffgutschriften“.
Ing. Juan Carlos Russel aus dem Bereich für Photosynthese, Investitionen sowie Waldmanagement sprach das Thema “Entwicklung und Chancen von Projekten zur Kohlenstoffabscheidung. Wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile“ an.
Das Hauptziel dieses Seminars bestand darin, Kapazitäten zu schaffen, die eine nachhaltige Entwicklung im Staatsgebiet fördern. Die Organisatoren betonten die Bedeutung dieses Workshops für die Förderung eines besseren Verständnisses und einer besseren Anwendung von CO²-Gutschriften sowie ihrer positiven Auswirkungen auf die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Landes.
Initiativen dieser Art sind Teil des Engagements der Regierung von Itapúa, nachhaltige Praktiken zu fördern und die Bevölkerung über die Bedeutung des Umweltschutzes aufzuklären.
Wochenblatt / Economia Virtual