Asunción: Blanca Fonseca, Urgestein aus Melgarejo, Colonia Independencia und Senatorin der liberalen Partei verklagte die Tageszeitung „Cronica“ auf Schadensersatz in Höhe von 2 Milliarden Guaranies weil diese während der letzten Wahlkampagne ihr eine Beziehung zum Kandidat Alegre nachgesagt hatte und zudem sich Begriffe bediente, die als nicht jugendfrei eingestuft werden könnten.
Da die Zeilen dem Journalist Enrique Vargas Peña zuzuschreiben sind könnte man ihn als verantwortlich deklarieren. Vargas Peña selbst bekennt sich öffentlich dazu ein Anhänger und Unterstützer der Colorado Partei zu sein, woraus seine Kritik gegenüber der Konkurrenz abzuleiten ist. Er titulierte Blanca Fonseca „Chonga“ von Efraín Alegre.
Der Begriff bezeichnet laut Wikipedia eine junge Lateinamerikanerin, die sexy jedoch billig bekleidet ist und zudem käuflich und somit aus dem horizontalen Gewerbe. Sie zeichnen sich zudem durch emotionelle Übertreibungen aus.
Die blonde Volksvertreterin die wie ihr nachgesagter Freund verheiratet ist und Kinder hat fordert auf diesem Weg eine Wiedergutmachung für die Aussagen, die ihr in der Wahlkampfphase nahe gingen.
Aníbal Aguayo, Repräsentant der Zeitung aus dem Klatschbereich, erklärte, dass die geforderte Summe viel zu hoch sei für ein Delikt welches tagtäglich begangen wird. Laut seiner Auffassung bedeutet „Chonga“ nichts weiter als Schleife oder Brosche also etwas zum Dekorieren. Außerdem hätte Vargas Peña dies in seiner Radiosendung bei 970 AM gesagt und die Zeitung hätte es nur übernommen.
(Wochenblatt / La Nación)
der bayer
ihr vater war 1991 der erste gewaehlte buergermeister von
colonia independencia.gestatten sie mir eine bemerkung.
normalerweise beschaeftige ich mich nur mit der politik
und ein wenig mit fussball.
diese blanca fonseca wurde in der einschlaegigen presse
(cronica,popular) MISS SILICONA getauft????
Asuncioner
“Vargas Peña selbst bekennt sich öffentlich dazu ein Anhänger und Unterstützer der Colorado Partei zu sein”.
Dieser Satz und diese Aussage stimmt so nicht. Vargas Pena entstammt einer traditionellen liberalen Familie und ist Mitglied der liberalen Partei. Sagt aber, bei den letzten Wahlen Cartes gewählt zu haben, da die liberale Partei in dieser Besetzung für ihn keine Alternative war.
Er moderiert eine der meist gehörten Informationssendungen im Radio (970 AM) von 6 bis 9 Uhr vormittags. Er zählt zu den renommiertesten Journalisten im Land und ist manchmal für seine “kräftigen Ausdrücke” bekannt. Objektiv und informativ mit großem Hintergrundwissen und deckt immer wieder die Schattenseiten der Politiker auf. Ohne farblichen Unterschiede!