Skandal in Caazapá: Pfarrer Hermosilla tauchte nach Nacktbildern mit Frauen unter

Caazapá: Pater Óscar Hermosilla, Pfarrer der Kirche San Pablo in der Hauptstadt des Departements Caazapá, der mitten in der Karwoche in einen Skandal verwickelt war, als Flugblätter mit seinem Nacktfoto und anderen Fotos mit Frauen erschienen, verließ seine Gemeinde. Die Messe der Fußwaschung stand unter der Leitung des Pfarrvikars von Caazapá, Pater Gabriel Cáceres.

Eine Quelle in der Diözese Villarrica del Espíritu Santo teilte mit, dass der Priester Óscar Hermosilla aus der Kirche von Caazapá entfernt werden soll. Bereits die religiösen Feiern des Gründonnerstags, wie die Fußwaschung, wurden vom Pfarrvikar Gabriel Cáceres und Waldemar Sánchez geleitet, der derzeit Verwalter des Universitätscampus der UC ist.

Juan Gómez, der zur Gruppe der organisierten Laien gehört, wies darauf hin, dass bei der Fußwaschungsmesse Pfarrer Hermosilla nicht mehr zu sehen war. Er wurde durch Pfarrer Waldemar Sánchez ersetzt.

Die Diözese Villarrica del Espíritu Santo hat sich jedoch weder zu dem Skandal geäußert, noch den Weggang oder Wechsel von Hermosilla bekannt gegeben.

Gómez sagte, er könne nicht vorhersagen, ob der Skandal die Ernennung eines Bischofs für die neue Diözese Caazapá beeinflussen werde, aber er erwähnte, dass er zu einer “Flucht der Gläubigen” zu anderen Religionen führe.

In einem anderen Moment erklärte der Einwohner, dass in dem Schreiben an den Diözesanadministrator, Blas Arévalos, klargestellt wird, dass der Pfarrer Óscar Hermosilla mehrere private Angelegenheiten hat, die seine Aufmerksamkeit von seiner Arbeit als Ordensmann ablenken. “Es ist offensichtlich, dass seine besonderen Aktivitäten wie das Unterrichten, seine Berufe als Fußballmanager (UFI-Direktor), Fußballtrainer und andere Berufe, die nicht zur Kirche passen, ihn dazu zwingen, seine pastoralen Pflichten aufzugeben”, sagte er.

In der Diözese Villarrica del Espíritu Santo ist man jedoch der Meinung, dass der Skandal um Pater Hermosilla keinen Einfluss auf die Ernennung des Bischofs für die Diözese Caazapá haben wird, die voraussichtlich noch in diesem Jahr stattfinden wird.

Kardinal Adalberto Martínez selbst, der am 25. Januar dieses Jahres die Feierlichkeiten zum Schutzpatron von Caazapá leitete, hatte versichert, dass die Ernennung des Bischofs für Caazapá noch in diesem Jahr stattfinden werde und dass Papst Franziskus bereits die Kandidaten habe.

“Wir hoffen, dass es dieses Jahr sein wird”, hatte Kardinal Martínez, der als Bischof von Villarrica del Espíritu Santo Óscar Hermosilla im November 2021 zum Pfarrer von Caazapá ernannt hatte, versichert.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Skandal in Caazapá: Pfarrer Hermosilla tauchte nach Nacktbildern mit Frauen unter

  1. DerEulenspiegel

    Die Redaktion hat in diesem Artikel leider “vergessen” zu erwähnen, daß Pfarrer Hermosill der Katholischen Kirche angehört. Ich weise nur deshalb darauf hin, weil in ähnlichen Fällen meist darüber berichtet wird, daß der Pfarrtäter einer “evangelischen Kirchengemeinde” angehört, obwohl das niemals der Fall war. Die Pfarrtäter standen bisher immer einer Freikirche vor von denen es bald an jeder Ecke eine gibt, die jedoch in Paraguay offenischtlich keinerlei Kirchen-Richtlinien, Kontrollen und Ordnungen unterstehen, im Gegensatz zur Katholischen Kirche und der tatsächlichen Evangelischen Kirche, zu der auch die Mennoniten und Baptisten hinzu gerechnet werden können.

    5
    3