Asunción: Sicherlich dürfte es für den einen oder anderen interessant sein, welche Banken die profitabelsten in Paraguay sind. Das heißt aber nicht unbedingt, dass sie auch den besten Service bieten. Zudem kamen bei der Forschung weitere interessante Ergebnisse heraus.
Bei einer Analyse der Leistung des Finanzsektors fällt die absolute Dominanz von Itaú, Continental und der Nationalen Entwicklungsbank (BNF) in der paraguayischen Bankenlandschaft auf. Diese drei Bankengiganten erwirtschafteten einen Gewinn von rund 313 Millionen US-Dollar, was fast 60 % der in der Branche auszuschüttenden Gewinne ausmacht.
Mit einem beachtlichen Gewinn von 144,3 Millionen Dollar geht Itaú als unangefochtener Spitzenreiter hervor und festigt seine Vormachtstellung mit einem Marktanteil von 27,20 %. Dicht gefolgt von Continental, die einen Gewinn von 104,96 Mio. USD verbucht und damit einen Marktanteil von 19,78 % sichert.
Die BNF ihrerseits liegt mit einem Gewinn von 64,47 Mio. USD und einem Marktanteil von 12,15 % auf dem dritten Platz, was ihren bedeutenden Beitrag zum Finanzsystem unterstreicht.
Das beispiellose Wachstum der Banken ist größtenteils auf die historische Erhöhung des Leitzinses der Zentralbank zurückzuführen. Diese Quote erreichte im vergangenen Jahr mit 8,50 % ihren Höchststand und begann am Ende des letzten Jahres zu sinken, bis sie im Dezember 6,75 % erreichte. Es wird jedoch erwartet, dass die Gewinne im Zeitraum 2022–2023 aufgrund eines niedrigeren inflationsbereinigten Referenzzinssatzes im Jahr 2024 zurückgehen.
Obwohl die Kredite über weite Strecken des Jahres konstant wuchsen (mit einem Anstieg von 10,31 % im November), verzeichneten die Banken auch einen bemerkenswerten Anstieg der Einlagen, die ein Wachstum von 11,84 % auf insgesamt 19,816 Milliarden USD erreichten.
Ebenso stiegen die Finanzerträge um 24,40 %, was zum allgemeinen Anstieg der Gesamterträge des Bankensystems beitrug, die sich auf 14,913 Milliarden USD beliefen. Die Sudameris Bank ist mit 20 % des Geschäfts und der Verwaltung eines Portfolios von 3,224 Milliarden US-Dollar führend in der Kreditvermittlung.
Systemrentabilität und Herausforderungen
Die Eigenkapitalrendite (ROE) des Finanzsystems erreichte ein Niveau von 20,93 %, wobei die Atlas Bank mit einem ROA von 31,82 % am profitabelsten war. Allerdings haben einige Banken Schwierigkeiten, Gewinne zu erwirtschaften, beispielsweise Nación Argentina und Visión, die Verluste und einen Rückgang ihrer Marktanteile verzeichnen.
Die Prognose für 2024 deutet auf eine Anpassung der Bankgewinne hin, beeinflusst durch die Anpassung der Zinssätze an eine moderatere Inflation.
Wochenblatt / La Nación Foco / Beitragsbild Archiv
xyz
Toll, aber wer sind die:
” Das heißt aber nicht unbedingt, dass sie auch den besten Service bieten.”?
Bitte Butter bei die Fiche!
Wer hat welche Service Qualität?
Ich hab mit Itau und Vision die übelsten Erfahrungen gemacht!
xyz
Sonst hat niemand schlechte Erfahrungen mit PY Banken gemacht?
Und den Arsch in der Hose das kundzutun?
Ich bin wohl ein absoluter Pechvogel!
Heinz1965
hier geht es nur um die profitabelsten Banken. Die BNF hat den öffentlichen Dienst als Hauptkunden und kaum Filialen sowie eingeschränkte Öffnungszeiten, da stimmt der Profit. Die Continental hat auch wenige Filialen und als Freimaurer Bank nicht die ärmste Kundschaft . Da dürfte der Profit auch stimmen.
xyz
Ach Heinzelmann, Du hast Recht, ich bin wohl wirklich zu unfähig, sinnentstellend zu lesen.
Da hast Du mir vieles voraus! Ich ziehe den Hut.
ich hab wohl den zweiten Satz im Aritikel, worum es u.a. auch geht:
“Das heißt aber nicht unbedingt, dass sie auch den besten Service bieten”
wohl nicht auf Deinem Nivea-auaauaaua kapiert.
Tschulligung für meine Intelligenz.