Villarrica: Ein Tornado tauchte gestern offenbar gegen 20:00 Uhr in der Hauptstadt von Guairá auf und löste Panik bei den Bewohnern des betroffenen Viertels aus. Die Polizei und die Feuerwehr meldeten jedoch keinen Schaden.
Bilder, die in sozialen Netzwerken viral gingen, zeigten das Wetterphänomen im Viertel Estación von Villarrica im Departement Guairá. Wie bereits erwähnt, tauchte der Tornado gestern gegen 20:00 Uhr auf.
Das Klimaereignis wäre weniger heftig ausgefallen als das, das sich vor Tagen im Departement Cordillera ereignete, von dem mehrere Bezirke betroffen waren und Schäden an Häusern sowie anderen Gebäuden verursacht wurden. Die am stärksten betroffenen Städte waren Mbocayaty del Yhaguy und Caraguatay, wo laut Polizeiangaben sogar der Tod einer Frau im Alter von 80 Jahren registriert wurde.
Die beiden Feuerwehrkompanien aus Villarrica berichteten, dass ihnen zumindest bisher weder eine Meldung über diese Situation noch ein Hilferuf vorliege. Einen Schaden meldete die Nationalpolizei ebenfalls nicht.
Violeta González, Meteorologin aus der Wetterbehörde in Paraguay, erklärte, dass ihrer Behörde bislang auch noch keine Meldungen vorliegen. Anscheinend wäre es ein Ereignis geringer Intensität.
Sie sagte, dass die vom Sturm am stärksten betroffenen Gebiete die Mitte und der Südosten der Region Oriental seien.
González wies darauf hin, dass das Auftreten von Tornados in Paraguay sporadisch vorkäme, sie aber jederzeit auftreten können, da sich das Land “in einer Tornado-Korridorzone“ befinde.
Seit dem Jahr 2000 gab es Tornados in Concepción, Central, Alto Paraná, Guairá und Caazapá. Der bedeutendste Fall wurde 1926 in der Stadt Encarnación registriert. Hier erreichte der Tornado die Stärke F4 (mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 400 km/h) auf der Fujita-Skala und hinterließ eine verwüstete Stadt in der Hauptstadt Itapúa. Der jüngste in Mbocayaty del Yhaguy, Cordillera, hätte eine Intensität von F2 (mehr als 200 km/h).
Wochenblatt / Extra
2fler
Es gibt keinen Strom seit gestern und es sind massig Bäume umgeknickt.
Aber klar, es gibt keinen Schaden….. wer es glaubt, wird selig.
Mediator
Gibt es nicht eine Plattform, wo man nachsehen kann, wenn man Stromausfall hat, eoran es liegt, damit man die Dauer des Stromausfalls besser einschätzen kann?
zardoz
Auch dort braucht es Eigentum denn ansonsten haben wir ja 300 Tage Sonnenschein. Obwohl es in Florida cooler ist, weil da darf man sein Eigentum jedes Jahr nach der Saison neu bauen. Neue Yacht und Elektro Car verstehen sich von selbst. Das Geld habe ich weil ich gebildet, nachhaltig und klug bin, einstecken.