Tragödie in Concepción: Tödliche Explosion auf der Route des Drogenschmuggels

Ein mit Marihuana beladener Lieferwagen ist im Departement Concepción in eine verheerende Explosionsfalle geraten.
Der Vorfall, der sich auf einer Landstraße zwischen Amambay und Concepción ereignete, hinterließ nicht nur eine Spur der Verwüstung, sondern auch drei Tote.

Der mit Sprengstoff verübte Anschlag wurde mit dem Drogenhandel in der Region in Verbindung gebracht, einem Gebiet, das für die Präsenz krimineller Gruppen bekannt ist.

Die Opfer des Anschlags

Bei den Todesopfern des Anschlags handelt es sich um Héctor Vera Florentín (46), Luis Carlos Benítez Villalba (40) und José Javier González Irala (32). Édgar González, der einzige Überlebende, befindet sich in kritischem Zustand und kämpft im Regionalkrankenhaus von Concepción um sein Leben.

Die Tragödie hat die Gemeinde in einen Schockzustand versetzt, während die Behörden versuchen, die Einzelheiten dieses Angriffs und seine Verbindung zum Drogenhandel in der Region zu entschlüsseln.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Tragödie in Concepción: Tödliche Explosion auf der Route des Drogenschmuggels

  1. Bitte keine Zustände wie in Mexico!!! Doch sehen wir einmal die Situation der Menschen hier uns an. Armut der Bauern die ihre Produkte verschleudern an Händler die dann mit erheblichen Aufschlag an Supermarktketten verkaufen die auch erheblich Aufschlagen so das teilweise Preise für Landwirtschaftliche Erzeugnisse um bis zu 1000% erhöht sind zu dem was der Bauer bekommen hat. Der muss aber auch Einkaufen gehen und steht da mit seinen paar Groschen und soll Teuer bezahlen. Er sieht im Gemüseregal die Preise und fragt sich ,was läuft hier schief?? Fühlt sich zu Recht betrogen!! Was macht so einer der sieht was mit Anbau von Drogen Marihuana und Grundprodukte zur Herstellung von Kokain verdient wird ??? Klar er baut an um der Not für sich und seine Familie zu entgehen.
    Solange Industrie und Handel die hier in PY investieren wollen erst einmal viel Geld bezahlen müssen um hier und dort eine Genehmigung einen Stempel oder eine Unterschrift zu bekommen und die Aduana Mafia Produkte ,Maschinen ,Ausrüstung willkürlich verzollt wird es keine Industrie groß geben und somit keine Arbeit und gutes Einkommen für Viele Millionen Menschen hier. Fazit das Problem wird sich mit den Drogen nicht so schnell lösen.

    14
    1