San Lorenzo: Die Nationale Universität von Asunción (UNA) wurde in die Rangliste der lateinamerikanischen Universitäten aufgenommen, die von der Times Higher Education (THE) erstellt wurde. Sie liegt auf Platz 82 von 197 Hochschuleinrichtungen in Lateinamerika und der Karibik.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Times Higher Education (THE)-Rankings wurde die Nationale Universität von Asuncion (UNA) auf Platz 82 von 197 Hochschuleinrichtungen in Lateinamerika und der Karibik eingestuft, nachdem sie anhand der Leistungsindikatoren des Rankings, die für diese Region der Welt gelten, bewertet wurde.
Das Times Higher Education-Ranking gilt als Referenz für die Bewertung der Leistung von Hochschuleinrichtungen in unserer Region. Im Falle der UNA, wie auch bei anderen lateinamerikanischen Einrichtungen, basiert es auf denselben strengen Indikatoren, die in der Weltrangliste verwendet werden, die jedoch an die spezifischen Merkmale dieser Weltregion angepasst sind.
Die Indikatoren der Rangliste
Für Lateinamerika sind die Ranking-Indikatoren in fünf Bereiche unterteilt: Lehre (Lernumfeld), Forschung (Volumen, Einnahmen und Ansehen), Zitationen (Einfluss der Forschung), Internationalität (Personal, Studierende und Forschung) und Einkommen aus der Industrie (Wissenstransfer).
In der Rangliste 2023, die 197 Einrichtungen in fünfzehn Ländern umfasst, liegt die UNA auf Platz 82.
Die Aufnahme der UNA in die Rangliste kann die Korruption nicht vertuschen
Obwohl die Verdienste der UNA um die Aufnahme in die Rangliste hervorgehoben werden, kann diese Tatsache nicht über die Korruptionsfälle hinwegtäuschen, denen die Universität ausgesetzt ist, wie z. B. den Fall, der von der Staatsanwaltschaft in der Fakultät für Architektur, Design und Kunst (FADA) der UNA untersucht wird und in dem die Existenz von Geisterbeamten vermutet wird, die auf den Gehaltslisten erscheinen, aber nicht arbeiten.
Früher wurde sogar an fadenscheinige Organisationen Geld gezahlt, damit die UNA in Universität-Ranknings als besonders gut eingestuft wird, ähnlich wie Finanzmagazine die Jahr für Jahr die beste Bank eines Landes küren, nur weil die dafür bezahlt.
Wochenblatt / Abc Color
Hüpfindianer
Glücklicherweise wird diese Statistik nicht mit derjenigen aus dem afrikanischen Kontinent gemerget und ausgewertet. Da dürfte der Paraguay mit seinen besten Universitäten der Welt wohl noch um ein paar hundert Ränge zurückfallen. Wenn die hiesig Wurstelschaftler besser im Müllabfackelfeuerchen machen können sind als im wissenschaftliche Publikationen zu veröffentlichen (null).
Hippolyt David
Aha, auf “Platz 82 von 197 Hochschuleinrichtungen in Lateinamerika und der Karibik eingestuft, nachdem sie anhand der Leistungsindikatoren des Rankings, die für diese Region der Welt gelten, bewertet wurde” ….. hehehe ….. also eher Mittelmass innerhalb eines tiefstmöglichen “Rankings” ….. ich lach mich krumm !!! …. im internatiinalen Vergleich eines der Schlusslichter …. und da bilden sich diese Barbaren noch was drauf ein !!!
Gamma Ray
Auch die UNA ist fest in den Händen der Colorados. Da werden die Studiengebühren veruntreut, die Gelder landen alle in Taschen der Dekane, Rektoren oder Direktoren, alle stramme Colorados. Und wehe, ein neutraler Professor/Dozent stört diese Idylle – dann setzt es eine Suspendierung und eine Diffamierungsklage. Bei einer Dozentin kam es in einem konkreten Fall zu 45 Mio. Gs Strafe – das war vor etwa 15 Jahren.
Eine Gruppe von Studenten wollte mal einen korrupten Dozenten, der auch noch katastrophal lehrte, auffliegen lassen mit versteckter Kamera. Das gelang, nur wurde dieser dann eben in eine andere Fakultät untergebracht. No hay Problema.
Oder wer erinnert sich noch an den Studentenstreik vor einigen Jahren? Auch hier haben Studenten eine Direktorin erwischt, wie sie Beweise mitten in der Nacht verschwinden lassen wollte – als die Studenten sie umlagerten, aß sie die Papiere einfach auf.
Ebenfalls werden hier Fakeausschreibungen inszeniert, um parteiloyales Personal einzustellen.
Und in der juristischen Fakultät soll es ganz schlimm sein. Da werden schon die Politiker von morgen rekrutiert, oder sagen wir mal deren “Rechtsbeihelfer”, da die Politiker von morgen bekanntlich die Söhne und Töchter der heutigen sind.
Insofern können die in dieser komischen Rangliste auch auf Platz 1 stehen – hat Null Aussagekraft. Ich dachte, als ich nach Paraguay kam, dass die Nationale Universität eine noch halbwegs seriöse Einrichtung in Paraguay ist, die sich Wissenschaft und Bildung zuschreibt. Aber es ist wie überall in Paraguay: Einige wenige halten den Saustall am Laufen, die Bosse kassieren und betrügen.