Unisex-Toiletten der neue Trend: “Diese Sexualisierung von Toiletten ist aus der Antike“

Asunción: Die Abgeordnete Johanna Ortega sagte, sie verstehe die Problematik der alten Sexualisierung von Toiletten nicht. Sie behauptete, dass es in vielen europäischen Ländern nur Unisex-Toiletten gebe und dies hier in Südamerika, in Uruguay, bereits umgesetzt sei.

Ihrer Meinung nach sei alles eine Frage der Ordnung und des Respekts, kein Mann, der eine Unisex-Toilette betritt, sollte eine Frau stören. Sogar Wickelstationen für Babys müssten in Unisex-Toiletten vorhanden sein, sagte Ortega.

Die Kontroverse entstand, weil der radikale Flügel der Republikanischen Partei in den Vereinigten Staaten Sarah Mcbride, der ersten Transgender-Gesetzgeberin, die Nutzung von Frauentoiletten im Kapitol verbieten wollte.

„Es sollte kein Problem sein, wenn sie sich als Frau wahrnimmt, sie müsste die Frauentoilette benutzen“, argumentierte Ortega.

Wochenblatt / Megacadena / X / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

6 Kommentare zu “Unisex-Toiletten der neue Trend: “Diese Sexualisierung von Toiletten ist aus der Antike“

  1. Der jenige, der für sein Gewerbe Toiletten bereitstellen muss wird es begrüßen nicht alles doppelt bauen zu müssen.

    1. Und wer mit dem Aufstellen verdient, erzählt uns wie wichtig nicht 20 Geschlechter mit jeweils verschiedenen Toiletten sind.

  2. Und wenn ein Mann sich als Frau fühlt, darf er dann auch tun und sagen was er will und verdient sogar mehr weil wir alle gleich sind. In Spanien ist das jetzt Mode.

  3. Unisex Toiletten, der Ort andem man(n) blutverschmierte Klobrillen und bepisste Fliesen und (f)rau angeschissene Wände betrachten darf.
    Die aus der Antike wollten den Respekt zwischen den Geschlechtern wahren. In unserer niederträchtigen Tiefkultur ist kein Platz für Respekt und Diskretion. Heutzutage werden die menschlichen Abgründe offen gezeigt und geteilt. Ist bestimmt lustig wenn ein als Frau verkleideter Mann einer echten Frau beim wickeln ihres Säuglings zusehen kann und nebenbei noch ein paar Tipps teilen kann…

    1. Land Of Confusion

      Tiefkultur…dieser Ausdruck passt hervorragend zur aktuellen Situation in der westlichen Welt.

  4. Paraguay ist da viel weiter, als uns die Presse und auch die Politik weismachen will.
    Ich kenne etliche gastronomische Einrichtungen, welche nur eine Toilette besitzen. Vorwärts immer….