USA halten Sanktionen gegen „korrupte und antidemokratische“ Personen aufrecht, sagt US-Außenminister Marco Rubio

Guatemala Stadt: Die USA halten ihre Sanktionen gegen diejenigen aufrecht, die als „korrupt und antidemokratisch“ bezeichnet werden. Während seines Besuchs in Guatemala bestätigte US-Außenminister Marco Rubio, dass keine Änderungen an den verhängten Maßnahmen diskutiert wurden, die auch den ehemaligen Präsidenten Horacio Cartes und den ehemaligen Vizepräsidenten Hugo Velázquez betreffen.

Im Rahmen seines Besuchs in Guatemala erklärte US-Außenminister Marco Rubio am Mittwoch, dass keine Änderungen an den Sanktionen vorgeschlagen wurden, die die US-Regierung gegen Beamte verhängt hat, die vom Außenministerium als „korrupt und antidemokratisch“ eingestuft wurden.

„Es hat in keinem Forum unserer Regierung zu diesem Zeitpunkt eine Diskussion über eine Änderung der Sanktionen gegen Einzelpersonen gegeben, die derzeit bestehen. Jede Regierung überprüft immer die Sanktionen, die sie von früheren Regierungen geerbt hat, aber bis jetzt wurde noch keine Entscheidung getroffen, diskutiert oder in Erwägung gezogen“, sagte Rubio gegenüber Reportern.

Der ranghohe US-Beamte traf am Dienstag in Guatemala ein, als Teil einer Reise, die ihn in vier zentralamerikanische Länder führte, wo er sich auf die Themen Migration, Sicherheit und Chinas Einfluss in der Region konzentrierte.

Cartes und Velázquez, „erheblich korrupt“

Die US-Regierung erklärte den ehemaligen paraguayischen Präsidenten Horacio Cartes und den ehemaligen Vizepräsidenten Hugo Velázquez am 22. Juli bzw. 12. August 2022 für „erheblich korrupt“.

Die anderen Sanktionierten

Zu den weiteren von der US-Regierung sanktionierten Personen gehören:

Der verstorbene HC-Senator Óscar González Daher, der am 10. Dezember 2019 die Liste der „signifikant korrupten“ Personen des Landes eröffnete. Bei dieser Gelegenheit erreichte die US-Sanktion auch seine Familie: seine Frau Nélida Cháves de González und seine Kinder Óscar Rubén González Chaves (ehemaliger Stadtrat von Luque) und María González Cháves (ehemalige Itaipú-Beamtin).

Der ehemalige Generalstaatsanwalt Javier Díaz Verón wurde im Dezember 2019 als „erheblich korrupt“ eingestuft. Zu den sanktionierten Familienmitgliedern gehören Ehefrau María Selva Morínigo und die Kinder Yerutí Díaz Morínigo, Manuel Díaz Morínigo, Alejandro Díaz Morínigo und ein minderjähriger Sohn.

Der HC-Abgeordnete Ulises Quintana wurde am 6. April 2021 als besonders korrupte Person eingestuft. Seine damalige Lebensgefährtin, Mirtha Fariña, wurde ebenfalls in die Liste aufgenommen.

Edgar Melgarejo, ehemaliger Direktor der Nationalen Direktion für Zivilluftfahrt (DINAC), wurde am 23. März 2023 ernannt, weil er „während seiner Amtszeit öffentliche Gelder zum persönlichen Vorteil veruntreut“ haben soll.

Jorge Bogarín, ehemaliges Mitglied des Jurado de Enjuiciamiento de Magistrados, wurde die Ernennung zuteil, weil er sich „zu seinem persönlichen Vorteil in Gerichtsverfahren eingemischt hat“. Die Maßnahme betraf seine Ehefrau Karen Leticia González Orrego und die gemeinsamen minderjährigen Kinder.

Vicente Ferreira wurde im März 2023 ebenfalls wegen „Einmischung in ein Gerichtsverfahren zu seinem eigenen Vorteil“ verurteilt. Die Sanktion betrifft seinen minderjährigen Sohn.

Wochenblatt / LPO

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

6 Kommentare zu “USA halten Sanktionen gegen „korrupte und antidemokratische“ Personen aufrecht, sagt US-Außenminister Marco Rubio

  1. Hat irgend jemand geglaubt , das Trump sein Saubermann Image für Cartes und Co aufgeben würde? Das ginge allenfalls mit einem Deal und der wird extrem teuer und würde die Betroffenen ihr gesamtes Vermögen kosten.

    7
    1
  2. Land Of Confusion

    Haha. Wie war das Pönja? Mit Trump wird alles anders?
    Dann muss er wohl noch 47 Mal in die USA reisen zum schleimen und betteln, vielleicht klappt’s ja irgendwann mal. Das Reisebudget wurde ja kräftig aufgestockt.

    5
    1
  3. Albert Rotzbremsn

    Präsident Trump hat schon immer gesagt, dass er etwas gegen strafrechtlich Verurteilte habe. Jedenfalls bis vor ein paar Wochen. Seit da hat er sich zu strafrechtlich Verurteilten nicht mehr geäußert.

    4
    1
  4. Lanc-Altoriany

    Nichtsdestoweniger besteht hinreichend fundierter Anlass zur Annahme, dass die Kooperation mit der neuen Administration äußerst erfolgreich verlaufen wird. Präsident Peña hat eine Reihe bedeutender Gespräche und Interviews geführt, die insbesondere im Umfeld der Heritage Foundation auf äußerst positive Resonanz gestoßen sind. Als gefestigte Demokratie erweist sich Paraguay als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner.

    1
    13
    1. Land Of Confusion

      Der letzte Satz ist der Knaller! Ganz ernst gemeinte Frage: Ist Cartes für dich ein würdiger Parteipräsident?

      3
      1
      1. Lanc-Altoriany

        Also ich würde mir bei Colorado gewiß einen anderen Anführer wünschen, einen der schon immer dabei war und keinen Quereinsteiger. Aber ich beobachte bei Versammlungen der Partei und auch öffentl. Kundgebungen, daß er sehr gut mit Leuten aus sämtlichen Klassen interagieren kann und dies schätzten eben die Menschen. Das ist ein Talent, das nur wenige besitzen. Santiago Peña ist mir sympathischer, aber er ist leider kein Kommunikationsgenie.

        1
        4