Verbraucher können dem Schuldenkreislauf nicht entkommen

Asunción: Laut einem von der Zentralbank von Paraguay (BCP) veröffentlichten Bericht betrug die Zahlungsunfähigkeit der Banken Ende März diesen Jahres 3,23 % der gewährten Kredite. Und im Finanzbereich waren es 7,10 %. Es ist zu beachten, dass derzeit 18 Banken und 4 Finanzunternehmen von der BCP reguliert werden.

Die Erhöhung würde die Situation der am stärksten betroffenen Sektoren während der Pandemie und nach der Pandemie widerspiegeln, die nach Ablauf der Schonfristen weiterhin Schwierigkeiten haben, ihren Verpflichtungen nachzukommen. In diesem Sinne übersteigt der Anteil der Kredite mit Verzögerungen in den Portfolios Einzelhandel, Verbraucher und persönliche Dienstleistungen 5 %, was sie zu den am stärksten in Verzug geratenen Darlehen macht.

Im anderen Extrem waren die Portfolios mit den geringsten Zahlungsausfällen die Agrar- und Viehwirtschaft mit einer Quote von weniger als 2 %.

Angesichts der Tatsache, dass die Zinsen immer noch hoch sind, könnten die Zahlungsausfälle in einigen Sektoren weiter zunehmen. Sollte jedoch die geschätzte Verbesserung der Wirtschaftstätigkeit eintreten, könnte dies zum Einkommensfluss beitragen und dem Druck auf Zahlungsausfälle etwas entgegenwirken.

Kreditkarten

Am Ende des ersten Quartals des Jahres belief sich der Kreditkartensaldo im Finanzsystem (unter Berücksichtigung von Banken und Finanzunternehmen) auf 3,54 Billionen Guaranies und übertraf damit erneut seinen eigenen Rekord. Dies bedeutet eine Steigerung des Bilanzvolumens um 14,8 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die Zahl der aktiven Kreditkarten lag bei 983.553, 10,9 % höher als im März 2022. Betrachtet man die Entwicklung, könnte die Zahl bis zur Jahresmitte eine Million im Umlauf befindlicher Kreditkarten erreichen. 3.600.000 Guaranies ist die durchschnittliche Summe an Schulden pro Karte.

Die Daten belegen einmal mehr die hohe Nachfrage nach diesem Finanzierungsmittel, obwohl der Zinssatz im Laufe der Monate gestiegen ist. Die durch Allianzen mit dem privaten Sektor ermöglichte einfache Finanzierung von Verbraucherausgaben durch Kreditkarten wird jedoch weiterhin das Interesse der Öffentlichkeit wecken, die den Schutz ihrer Kaufkraft kompensieren möchte.

Sonstige Kredite

Kredite für den Bausektor haben einen Zinssatz von 5,48 %, Finanzierungen für Einzelhandelsunternehmen von 5,29 %, Konsumkredite von 5,62 % und Kredite für den Kauf von Fahrzeugen von 5,72 %, wobei es sich hierbei um das Portfolio mit der größten Verzögerung handelt.

Fahrzeugkredite gehörten in den letzten Jahren durchweg zu den Portfolios mit der höchsten Notlage. Eines der Hauptprobleme liegt laut Vertretern des Bankensektors in den Nachzahlungen, die Kreditnehmer am Ende des Jahres gemäß dem festgelegten Finanzierungsplan leisten müssen, der in der Regel 60 Monate beträgt.

Im Bausektor lassen sich diese Ergebnisse durch die Verzögerung erklären, die der Staat bei Zahlungen an seine Zulieferer, in diesem Fall Bauunternehmen, hatte. Die höchste Schätzung des Betrags liegt bei 300 Millionen US-Dollar.

Wochenblatt / El Nacional / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung