Verkehrssicherheitsverband pocht auf neue grundlegende Vorschriften, um die Zahl der Verkehrsunfälle zu senken

Asunción: Der Verkehrssicherheitsverband (SER) hat in einer Stellungnahme erklärt, dass seine Mitglieder über die Zunahme von Verkehrsunfällen beunruhigt sind und sie an neue grundlegende Regeln zum Schutz der Kraftfahrer und Fahrzeuginsassen erinnern.

Der Gründer von dem Verband SER, Emilio Recalde, sagte, dass die Hauptursachen für Unfälle im Straßenverkehr Rücksichtslosigkeit und Eile seien, die in den letzten Tagen des Jahres eine Konstante seien.

Unter den Empfehlungen zur Vermeidung dieser Unfälle erinnerte Recalde in einem Interview mit dem Radiosender 1020 AM daran, dass die Verwendung von Sicherheitsgurten unerlässlich sei und jeder im Fahrzeug diese anlegen müsse.

Jeder Kraftfahrer solle Ablenkungen, wie den Blick auf das Handy oder das Trinken von Tereré vermeiden.

Bei Langstreckenfahrten ist es ratsam, einen Begleiter zu haben, der das Steuer übernimmt, falls der Fahrer müde wird. „Ein paar Sekunden Ablenkung können tödlich sein“, fügte Recalde hinzu.

Er behauptete, dass laut Statistik 80 % der Verkehrsunfälle auf der Welt von Männern begangen würden, und auch hier in Paraguay seien den Daten zufolge zwischen 70 und 80 % der Getöteten und Verletzten Männer.

Nach Angaben des Verbandes SER gibt es in Paraguay durchschnittlich drei Todesfälle pro Tag aufgrund von Verkehrsunfällen, was dem Tod einer Person alle acht Stunden entspricht.

Im Radiosender 780 AM wiederum erklärte Recalde, dass Motorradfahrer die am stärksten von diesen Vorfällen betroffene Gruppe seien und 70 % der Unfälle und 55 % der Todesopfer ausmachen würden. Radfahrer und Fußgänger gehören ebenfalls zu der am stärksten gefährdeten Personengruppe und machen 20 % der Todesfälle bei Verkehrsunfällen aus.

Wochenblatt / adn digital / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

Kommentar hinzufügen