Encarnación: Ein starker Sturm im Departement Itapúa ließ mehrere Distrikte ohne Strom, was zu 142 Reklamationen beim ANDE-Regionalbüro führte. Jedoch auch in vielen anderen Regionen des Landes gibt es Probleme bei der Energieversorgung.
Der Vertriebsleiter des staatlichen Stromversorgers ANDE aus dem Regionalbüro von Itapúa, Ingenieur Ángel Maidana, bestätigte, dass sie daran arbeiten, die Ansprüche vor Mittag zu lösen. Encarnación erlitt am frühen Morgen einen massiven Stromausfall, wie andere Bezirke auch.
Die Winde erreichten in der Stadt eine Geschwindigkeit von bis zu 152 Stundenkilometern. Derzeit arbeiten mehr als 13 Teams der ANDE in verschiedenen Teilen des Departements Itapúa daran, die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten wiederherzustellen.
Jedoch nicht nur der Süden des Landes war von massiven Stromausfällen betroffen. Auch in Guairá, Caazapá und Caaguazú meldeten Hunderte von Kunden der ANDE, dass sie keinen Strom haben. Oftmals war es nicht einmal möglich, zu reklamieren, nachdem die Hotline der ANDE für solche Ansprüche hoffnungslos überlastet war.
Wochenblatt / Mas Encarnación
Muss
Ja, uh-uh-uh, vor Jahren habe ich der Hotline der ANDE auch mal angerufen. Ist ja nicht kostenlos die Warteschleife. Kann man gar Shwuddeli-Iglesias-Hui-12dB am iTelefon hören. Innerhalb kürzester Zeit der Saldo von 15 Mi aufgefressen. Durchgekommen bin ich nicht.
Habe hier auch schon mal die ESSAP (Wasserversorger) angerufen. iTelefonnummer aus dem Internet. Der nette Herr meinte, dass diese Nummer schon lange nicht mehr gültig sei und er eine Privatperson sei. Die “richtige” bzw aktuelle lokale iTelefonnummer im hiesig Kaff, liebevoll auch Stadt genannt, der ESSAP konnte ich mit Internet nicht herausfinden. Und Sie können mir glauben, ich hatte im Internet bei der iTelefonnummer schon richtig geguckt. Zu faul, zu blöd, zu beides, um dat zu aktualisieren!
“142 Reklamationen beim ANDE-Regionalbüro führte”, das sind wohl 142 neue deutsche Einwanderer, die da angerufen haben. Jeder, der schon länger hier ist und jeder Eingeborene ruft da gar nicht an. Stellt der Paragauy Kerzen neben die Hängematte. Privatpersonen kratzen dann ihren Müll zusammen und fangen an “Luz” mit Streichhölzl zu machen. Fackelt dann auch schön halb an, wenn das Gewitter da ist. Dat is jut für Ratten, Kakerlaken, Dengue und Chikunguña züchten. Geschäfte sind dann etwas dunkel und die Mitarbeiter sitzen da und warten bis wieder Strom. Na, können ja nicht jut im Geschäft den Müll anfackeln um Luz zu machen.
Fazit:
Wenn zu doof, zu faul, und beides, dass eine Energieverteilung, die man auch verrechnen kann, klappt, dann macht man wenigstens Gewinn an 142 neue deutsche Einwanderer NDE, die da noch anrufen.
Lukas 24,34 Der HERR ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
Wenn sie sich mal Satellitenbilder der Ukraine beschauen so sehen sie wie fast komplett dunkel das gesamte Land ist. Nur in Lemberg und Kiev leuchten Lampen.
Wie steht es wirklich um den Ukrainekrieg?
Dieser österreichische Oberst sagt so halbwegs die Wahrheit: Wir hören gerne was wir hören wollen.
Bis jetzt hat sind in der Ukraine 5300+ Langstreckenraketen niedergegangen davon wurden 900 abgeschossen nach Zelensky.
Die gesamte ukrainische Armee wurde schon 3 mal mit Personal ganz ausgetauscht. Das bedeutet daß 2 mal alle Soldaten komplett ausgelöscht wurden. Jetzt ist die dritte Sendung Wehrpflichtiger an den Waffen. Sowas nennt man “Personalmangel” dort. 2 mal wurden die gesamten ukrainischen Streitkräften ausgelöscht.
Die Russen sind nicht so blöd wie man im Westen gerne wahr haben will. Die russische Luftwaffe mausert sich ganz gut und die Russen merzen alle Schwächen mit Geschwindigkeit aus. Vor allem lernen die Russen blitzschnell dazu und gehen sofort die Dinge richtig an sagt der Österreicher.
Keine Industrie läuft mehr in der Ukraine. 40% bis 70% der Strominfrastruktur der Ukraine ist zerstört.
Krieg in der Ukraine: Erste Lehren und kommende Herausforderungen von Oberst Dr. Markus Reisner, PhD – https://www.youtube.com/watch?v=4Ux_G6I8OPE