Asunción: Paraguay schloss das Jahr 2023 mit einer kumulierten Inflation von 3,7 % ab, ein Wert, der unter dem offiziellen Ziel von 3,8 % und deutlich unter den 8,1 % im Jahr 2022 liegt, wie die Zentralbank von Paraguay (BCP) im Dezember meldete.
Südamerika erholt sich langsam von der wirtschaftlichen Rezession, die die Region in den letzten zwei Jahren erfasst hat, und multilaterale Prognosen deuten darauf hin, dass sich dieser Trend fortsetzen könnte. Im Inflationsranking des Südkegels weist Ecuador mit 1,35 % die niedrigste Inflation auf; gefolgt von Bolivien mit 2,1 %, Peru mit 3,24 %, Paraguay mit 3,7 %, Chile mit 3,9 %, Brasilien mit 4,6 %.
An siebter Stelle liegt Uruguay mit 5,1 %, gefolgt von Kolumbien mit 9,3 %. Die Inflations-“Champions“ in der Region und sogar weltweit sind Venezuela mit einer kumulierten Inflation von 193 % und auf dem letzten Platz Argentinien, das das Jahr 2023 mit einer Inflation von 211,4 % abschloss.
Was den Kontinent betrifft, so verlangsamte sich das Wirtschaftswachstum in Lateinamerika und der Karibik und erreichte im letzten Jahr 2,2 %, was etwa der Hälfte der im Jahr 2022 verzeichneten Wachstumsrate von 3,9 % entspricht, wie aus jüngsten Daten der Weltbank hervorgeht.
Paraguay, Führer
Es sei daran erinnert, dass der Präsident der Zentralbank von Paraguay (BCP), Carlos Carvallo, bereits im Dezember letzten Jahres angekündigt hatte, dass Paraguay den Bankenindikatoren zufolge das Jahr 2023 mit einer der niedrigsten Inflationsraten in der Region und einem Wachstum von 4,5 % abschließen werde, der höchste in Südamerika und mehr als 3,5 % über dem regionalen Durchschnitt.
2024
Die Weltbank schätzt, dass Lateinamerika in diesem Jahr um 2,3 % wachsen wird, was einer Verbesserung von 0,3 % im Vergleich zu ihrer vor Monaten veröffentlichten Schätzung entspricht. Ihre Prognose für 2025 wurde jedoch um 0,1 % von 2,5 % auf 2,4 % gesenkt. Hohe Inflation, angespannte Finanzbedingungen, schwacher Handel und ungünstige Wetterereignisse verlangsamten das Investitions- und Produktionswachstum im Jahr 2023.
Wochenblatt / Mas Encarnación / Beitragsbild Archiv