Asunción: Die Radiomoderatorin und Influencerin Larissa Riquelme ermutigte ihre Follower in den sozialen Medien, an ihrem Selbstwertgefühl und ihren Werten zu arbeiten, um schwierige Situationen zu meistern, die im Leben oft auftreten. “Die Meinung anderer definiert nicht meinen Wert”, schrieb sie auf Twitter und berührte damit die Herzen ihrer Follower.
Das Model postete in den sozialen Netzwerken eine Bilder, auf denen sie am Strand zu sehen ist, und sagte, dass das Bild die Sichtweise repräsentiert, die sie von ihrem eigenen Leben hat: “voller Selbstliebe und solider Werte”, schrieb sie in einem Tweet. Im selben Post teilte Larissa Riquelme ihren Followern mit, dass sie trotz der Kosten gelernt hat, dass die Meinung anderer nicht ihren Wert als Person bestimmt.
Die Moderatorin ermutigte ihre Anhänger, die Wichtigkeit der Arbeit an der Selbstliebe zu erkennen. “Sich selbst zu lieben ist kein egoistischer Akt, sondern ein Zeichen von Liebe und Respekt für die wichtigste Person in eurem Leben: euch selbst. Deshalb möchte ich euch heute sagen, dass ihr in den Spiegel schauen und euch sagen sollt, wie sehr ihr euch selbst liebt. Mögest du die Kraft haben, weiterzumachen, wenn es schwierig wird, und die Weisheit, immer den richtigen Weg zu wählen, auch wenn er nicht der einfachste ist”, forderte sie.
Esta foto en la playa es más que una imagen hermosa, representa la forma en que veo mi vida: llena de amor propio y valores sólidos. Aprendí que la opinión de los demás no define mi valor, lo que importa es cómo me siento conmigo misma y cómo trato a los demás.
Amarse a uno mismo… pic.twitter.com/z0D9rqhG1S— Larissa Riquelme (@lari_riquelme) April 28, 2023
Das Model und die Influencerin sagte, ihre Reflexion solle ihre Anhänger daran erinnern, dass jeder Tag eine Gelegenheit sei, an Liebe und Toleranz zu arbeiten. “Wenn du das Gefühl hast, dass die Welt über dich urteilt oder dich kritisiert, erinnere dich daran, dass du unschätzbar bist. Möge dies als Erinnerung für dich und für uns alle dienen, dass jeder Tag eine Gelegenheit ist, einander mehr zu lieben, toleranter zu sein und eine liebevollere und gerechtere Welt für alle zu schaffen”, schloss sie.
Charlamos ❤️ En divas hoy pic.twitter.com/VPFB0F4eXx
— Larissa Riquelme (@lari_riquelme) March 26, 2023
Wochenblatt / La Nación
KatzenMann68
Die Lebenserwartung von Influencern ist so niedrig (ca. 27 Jahre), weil sie den ganzen Tag nur an hrem Körper denken (Welche Tätowierung lasse ich mir in welches Körperteil brennen? Wie denkt jetzt gerade Mrs. XYZ6342 über mich?), anstatt einen Beruf auszuüben und darin ständig neue Erfahrung machen.
Aber vielleicht ist es auch ganz gut so, dass sie nicht so alt werden, damit sie nicht zu lange ihren Unsinn verbreiten können.
Adurah
„Die Meinung anderer definiert nicht meinen Wert“ ? Betonung auf … meinen Wert
Nichts gegen die Fotos, ganz einfach, versuchen sie mit Hirn, “weniger ist mehr”
Tscharlie
“Was andere über mich denken lässt mich kalt” und dann den “Job” als Influencerin ausüben ist der Widerspruch überhaupt.
eggi
Tscharlie, wie Recht Du hast, solange alle mich anklicken, verdiene ich Geld. Wenn ich nichts mehr verdiene, durch anklicken, dann verklage ich irgend einen ” Geldsack” wegen sexueller Belästigung. Du hast das Geschäft erkannt. Wie ich auch. Zum arbeiten nicht geboren zu sein, und der Oberschicht nicht anzugehören, das geht nicht. Aber auch negative Klicks zählen. Die armen Teufel, wissen wirklich nicht, was passiert, wenn das Internet und somit ” soziale Medien” nur für einen Monat ausfällt. Dann sitzen diese an den Straßenecken und betteln um einen Kunden.