Asunción: Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) erhielt fünf Angebote zur Modernisierung mehrerer Mautstellen im Land. Vor allem sticht dabei die neue Vorgehensweise hervor, auf Nachtarbeit zu setzen.
Das Vorhaben sieht die Bereitstellung und Installation horizontaler und vertikaler Beschilderungen sowie LED-Schilder bei insgesamt zehn Mautstellen vor, um deren Sicherheit und Funktionalität zu verbessern.
In dieser Ausschreibung haben folgende interessierte Firmen ihre Angebote abgegeben: Peapro Konsortium (Serviam Paraguay S.A – Concret Mix S.A); Construtex S.A; Edivi S.A; Ferretotal, vertreten durch Fernando Rafael Benegas; und Rodríguez Hermanos SAECA.
Die Angebote wiesen ein breites Spektrum mit Summen zwischen 2,663 und 4,488 Milliarden Guaranies auf.
Das Projekt umfasst Arbeiten in zwei Aufträgen. Der erste beinhaltet die Installation von LED-Schildern an den Mautstellen Remanso, Ecovía (Luque-San Bernardino) und Héroes del Chaco. In dem Auftrag sind die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von LED-Anzeigentafeln vorgesehen, die den Fahrern klare Informationen liefern sollen. Darüber hinaus sind technische Schulungen für Bediener und die Lieferung ausführlicher Dokumentationen geplant. Um die Sicherheit bei der Ausführung zu gewährleisten, müssen die Arbeiten in verkehrsarmen Zeiten von 10:30 bis 15:00 Uhr und von 20:00 bis 05:00 Uhr durchgeführt werden.
Der zweite Auftrag umfasst wiederum horizontale und vertikale Beschilderungen, die neben der Anbringung von Geschwindigkeits-, Warn- und Tarifschildern auch die Installation reflektierender Straßenmarkierungen mit rutschfesten Materialien umfassen. Diese aus verzinkten Rohren und Beton gefertigten Strukturen gewährleisten die Sichtbarkeit und Haltbarkeit, die zur Optimierung des Fahrzeugflusses erforderlich sind. Zur eindeutigen Kennzeichnung der Mautstellen werden zusätzlich Leuchtbuchstaben mit LED-Technik angebracht. Die Modernisierungsmaßnahmen werden an den Mautstellen Remanso, Caapucú, Trinidad und Coronel Bogado, Horqueta, Emboscada, Guayaiví, Río Verde und Ecovía durchgeführt.
Das MOPC wird nun die vorgelegten Angebote analysieren, um festzustellen, welches den technischen, wirtschaftlichen und qualitativen Anforderungen am besten entspricht. Ziel dieses Projekts ist die Modernisierung des Mautnetzes, um den Nutzern ein effizienteres und sichereres Erlebnis beim Reisen auf nationalen Strecken zu bieten.
Wochenblatt / Hoy