Villarrica: Einem Mechaniker sollte man vertrauen, wenn man sein Auto reparieren lässt. In diesem Fall kam es zu einem Unglück und das Fahrzeug brannte vollständig aus.
Beamte der 4. Polizeistation aus San Miguel in Villarrica berichteten, dass ein Auto der Marke Opel, Modell Astra, Baujahr 2000, aufgrund eines Kurzschlusses vollständig in Brand geraten sei.
Wie der Leiter des Polizeireviers, Carlos Mercado, erklärte, war das Fahrzeug auf den Namen Carino Cabral registriert.
Das Unglück ereignete sich, als ein Mechaniker versuchte, das Problem zu beheben. Daraufhin fing das Auto Auto in einer Werkstatt an der Straßenecke Concepción und Benjamín Acebal im Stadtteil San Miguel Feuer und brannte vollständig aus.
Die Polizisten Carlos Paiva und Víctor Sanabria aus der 4. Polizeistation waren am Unglücksort im Einsatz und nahmen den Vorfall zu Protokoll.
Wochenblatt / Guairá Press
eggi
Perfekt repariert, Fehler gefunden und Warnsaniert ( repariert ), dieses Problem haben viele ” Alleskönner” hier, können alles, aber im Grunde nichts. Wer bezahlt jetzt? Sicher nicht der Mechaniker oder die garantiert nicht vorhandene Versicherung.
Ist wie bei vielen Ärzten hier, Operation gelungen, Patient tod.
Hermann2
Ob Haus oder Auto oder sonst etwas, der berühmte “Kurzschluß” muß immer herhalten.
eggi
Naja, ist doch normal, Wenn Sicherungen gebrückt werden und der Kabel Querschnitt nicht stimmt, um die Ampere aufzunehmen, die fließen, hat irgendwann der Leiter Kontakt zur Masse.
Mir stellen sich oft, als ” Katastrophen” Elektriker, die Nackenhaare auf, wenn ich das sehe, wie die irgend etwas zusammen basteln, egal ob am Haus oder Auto. Insbesondere am Auto, nur um die dicken Watt Boxen zum Laufen zu bringen. Geht sicher immer ne Weile gut, haben wir schon immer so gemacht, irgend wann brennt die Karre. Die unterschätzen die ” sind nur 12V” Batterien. Bei 220 fallen die Tod um. 12V bringt erstmal niemanden um.
Hüpfindianer
Ich versehe die Schlagzeile nicht: “Wenn ein Mechaniker das Auto nicht richtig repariert”. Dabei ist das mal einer, der ganz im Gegensatz zu ddR, die sich hierzulande Maurer, Maler, Klempner, Elektriker, Mechaniker, Anwalt, Polizist, Frisör, Hausfrau Profesional SNPP (alles in einer Person) schimpfen, etwas mehr kann als “nur” seine Müll anzufackeln und zum Shwuddeli-Iglesias-120dB-Abgeshwudeli-Hui vor seinen Kleinst- und Kleinkinder leere Billigpolarbierbücksen-Türmchen zu bauen imstande ist. So einer sollte im Paragau höchste Anerkennung bekommen. Von mir auf jeden Fall. Wirklich außergewöhnlich, wie sich hierzulande in großen Schritten alles zum Guten entwickelt. Der wird jetzt Ausbilder und schon in wenigen Jahren könnens hierzulande schon Schwimmen dank Gummistiefeln.