Encarnación: Eine Gruppe von Treibstoffschmugglern und Verkäufern demonstrierte am Montag in Encarnación, Departement Itapúa, um die Verfolgung durch die Behörden zu beklagen.
Nach wiederholten Beschlagnahmungen von Treibstoff bei Straßenhändlern blockierten informelle Arbeiter teilweise die Ruta I, auf Höhe der Stadteinfahrt Encarnación.
Die Händler sagen, dass sie die Kontrollbeamten leid sind, die sie täglich verfolgen und ihnen die Benzinvorräte wegnehmen, die sie aus Argentinien „mitbringen”, um sie an die Allgemeinheit weiterzuverkaufen.
Den Händlern zufolge werden die meisten dieser Beschlagnahmungen ohne jegliche Dokumentation oder Aufzeichnung der Intervention durchgeführt, so dass sie bezweifeln, dass die beschlagnahmten Produkte beim Zoll landen.
Andererseits bedauern sie, dass sie ständig verfolgt und schikaniert werden, während sie nur versuchen, zu arbeiten und ihr tägliches Brot zu verdienen.
Apropos täglich Brot: Wären die Verkäufer etwas einfallsreicher, würden sie an etwas Legalem anbieten, was nicht aus Argentinien stammt und dennoch jeden Autofahrer interessieren könnte. Da sie mit dem verkauf von Schmuggelware auf keine Hilfe warten brauchen, wäre ein Wechsel in ein anderes Segment durchaus eine Überlegung wert.
Die Benzinschmuggler befürchten auch, dass sie aufgrund des Drucks der Behörden kein Einkommen haben werden, um ihre Familien zu unterstützen, da es keine Arbeitsmöglichkeiten gibt. Diese Möglichkeiten gibt es immer und überfall, man muss sie nur ergründen. Etwas verwirrend ist es schon, die paraguayische Flagge hochzuhalten aber Benzin aus Argentinien zu verkaufen.
Wochenblatt / Última Hora
Muss
Diese Menschen mal anzuhalten und ein paar nette Fragen zu stellen wäre für hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei durchaus eine Überlegung wert. Okay, grati Benzin zu ergattern ist natürlich auch für hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei durchaus lohnenswert. Da bleibt mehr für Streichhölzl und Billigpolarbierbücksenpacks übrig, um den Shwuddeli-Iglesias-Hui-120dB mit Kleinkind auf dem Arm um den höchst persönlich angefackelten Müll abzushwuddeln. Warum sollte sich ein hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizist auch einen Job als Hofwischer oder Hängemattentester suchen, worin er vielleicht den Sinn seines Jobs erkennen könnte. Glaube ich nicht. Persönlich finde ich ja wie hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei auch, dass diese armen Schmuggler auch für ihre Streichhölzl und Billigpolarbierbücksenpacks ähm arbeiten, um auch das zu tun, was ein hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizist auch machen darf. Ist ja auch ein gerechtes Land, wo auch Blinde autofahren dürfen. Das hat sicher mit dem Job als hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizist zu tun, stets auf Sicherheit bedacht, Benzin in Trinkwasserbehältern am Straßenrand in der prallen Sonne zu verkaufen. Aber da wird nix passieren, der Paraafricano ist so gut erzogen und wird nie ne Kippe zum Autofenster rausi werfen. Sondern schön zum Müllabfackelhaufen direkt neben dem Kinderspielplatz hinter seinem Haus legen. Hierzulande MUSS man nur gucken, nicht zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, wenn mal alles in die Luft fliegt. Mit dieser Einstellung des Ego-, Ignoranz- und Intelligenzismus kommt man weit hierzulande, ist weit verbreitet und hilft sehr im gerodeten Urwald zu überleben. Bei den Eingeborenen klappt da wunderprächtig.
xyz
Rechte für Schmuggler?
Da fass ich mir doch an den Arsch!
Weil mir mein Kopf dafür zu schade ist!
(Albert Einstein)
DerEulenspiegel
Das ist die offenkundige Umkehrung von Recht, Gesetzen und Moral! Am Schluß gründen noch Einbrecher und Diebe eine eigene Gewerkschaft um “ihre Rechte” einzufordern, vielleicht auch noch um Sozialleistungen wie Krankenversicherung und Altersversorgung durch den Staat zu bitten? Auch nicht auszuschließen, daß sich Politiker auf ihre Seite stellen wegen des Wählerpotentials. Mich würde langsam nichts mehr wundern!
Onkel Nick
Von welchen Rechten sprechen die?
.
Zitat: “Den Händlern zufolge werden die meisten dieser Beschlagnahmungen ohne jegliche Dokumentation oder Aufzeichnung der Intervention durchgeführt, so dass sie bezweifeln, dass die beschlagnahmten Produkte beim Zoll landen.”
Aha, die wollen also einen Beleg für die Eingezogenen Waren. Ja, das ist natürlich deren Recht und klaro, die korrupte POlizei wird sich das Bezin in ihre Privattanks füllen.
Aber mal ehrlich, denen sind die Belege doch eigentlich egal. Dafür demonstrieren sie nicht oder wollen die sagen, sie wären zufrieden, wenn sie so einen Wisch bekämen?
Nein, die wollen weiter ihren kriminellen Geschäften nachgehen.
Deshalb sollte man diejenigen, die da demonstrieren einsperren, wenn man sie das nächste Mal mit unverzolltem Benzin erwischt.
nmp299
Mir gefällt der Satz, ich zitiere: “Die Benzinschmuggler befürchten auch, dass sie aufgrund des Drucks der Behörden kein Einkommen haben werden, um ihre Familien zu unterstützen, da es keine Arbeitsmöglichkeiten gibt. Diese Möglichkeiten gibt es immer und überfall, man muss sie nur ergründen. Etwas verwirrend ist es schon, die paraguayische Flagge hochzuhalten aber Benzin aus Argentinien zu verkaufen.
Mit dem Satz immer und überfall, trifft es den Nagel auf den Kopf. Wenn die keine geschmuggelte Brühe mehr verkaufen, schulen die vermutlich wirklich auf Überfall um.
Cabron
Wenn ich diese armen Teufel sehe, die mit Benzin Schmuggel treiben, dann sehe ich da in der Tat sehr arme Menschen, die sicherlich auch ein Recht haben, ein recht auf Arbeit. Nur bekommen sie die nicht, weil die Regierung sich nicht darum kümmert.
Schmuggel in einem solchen Fall sehe ich eher als Notwehr, denn wer will schon verhungern, soll der zum Dieb werden, ist das vielleicht eine Alternative….
Mir ist natürlich bekannt, das auch mit dem Schmuggel viel Geld verdient werden kann, aber ich rede von dem kleinen Mann in diesem Geschäft.
Und noch etwas, wenn man etwas gegen den Schmuggel tun wollte, dann würde man die Preise senken, denn nur so kann man Schmuggel verhindern, da wären wir wieder bei den Politikern, doch die haben ja bekanntlich anderes zu tun….
Onkel Nick
ZItat: “Und noch etwas, wenn man etwas gegen den Schmuggel tun wollte, dann würde man die Preise senken,”
Ich versuche Dir mal ganz einfach etwas zu erklären.
Stell Dir mal vor Paraguay und Argentinien bauen Äpfel an.
Aber weil in Paraguay der Boden und das klima nicht so günstig sind, sind die Ernten dort schlechter. Daraus folgt, dass die paraguaischen Äpfel teurer sind.
Nun holen Schmuggler billige Äpfel aus Argentinien. Dadurch können die Paraguayer ihre Äpfel nicht mehr loswerden. Arbeitslosigkeit droht. Die paraguayische Apfelwirtschaft bricht zusammen.
Nun erhebt der paraguayische Staat Schutzzölle auf importierte Äpfel.
Dadurch werden die argentinischen Äüfel genauso teuer oder vielleicht teurer wie die paraguaischen Äpfel.
Die Folge, die Paraguayischen Apfelbauern sind glücklich, die Arbeiter haben einen Job.
Dann kommen wieder die Schmuggler und umgehen die Zölle und Steuern.
Und siehe da, das Problem ist wieder da.
.
Schmuggel ist destruktiv für die heimische Wirtschaft. Er vernichtet Arbeitsplätze, und die Staatseinnahmen sinken, Infrastruktur wird vernachlässigt usw.
eggi
Nick richtig. Aber Du weist schon, das Pyler *********sind, um Kongurenzfähig zu sein. Durch staatliche Gesetze blüht nur Schmuggel. Was ist mit Mercosur? Es wurden handelsabkommen getroffen, die von PY nicht eingehalten werden. Kongurenz belebt oder vernichtet ein Geschäft ( Firma).
eggi
Wann wird denn der Kommentar freigeschaltet?
Cabron
Onkel Nick, das ist nicht falsch, es ist richtig, was du schreibst, das weiß ich auch. Nur sprach ich von den kleinen Schmugglern, die mit Plastikflaschen am Straßenrand stehen, von den wirklich Armen.
Ich sprach nicht von den Supermärkten und anderen Unternehmungen die den Schmuggel berufsmäßig betreiben, denn nur die kannst du meinen, denn nur die untergraben die heimische Wirtschaft. Und wo wir da schon wieder sind, das muß ich dir wohl nicht extra erklären……..
Cabron
Onkel Nick, das ist nicht falsch, es ist richtig, was du schreibst, das weiß ich auch. Nur sprach ich von den kleinen Schmugglern, die mit Plastikflaschen am Straßenrand stehen, von den wirklich Armen.
Ich sprach nicht von den Supermärkten und anderen Unternehmungen die den Schmuggel berufsmäßig betreiben, denn nur die kannst du meinen, denn nur die untergraben die heimische Wirtschaft. Und wo wir da schon wieder sind, das muß ich dir wohl nicht extra erklären……..
Ich habe das Gefühl für gerechte, ordentliche Preise noch nicht verloren, werde ich wohl auch nicht, weil ich auch nach rechts und auch mal nach links schaue und durchaus sehe, das es hier, im Lande Armut gibt. Mir schmeckt dadurch mein Essen nicht besser, wenn ich weiß andere haben nichts zu beißen.
Ich hoffe, du wolltest mir nicht sagen, das die Preise in Paraguay ordentlich sind und nachvollziehbar.
Onkel Nick
Wenn Du einen großen Schmuggler hast oder 100.000 arme kleine Würstchen die schmuggeln, dann mag der eine große Schmuggler selbstverständlich gieriger, krimineller und bösartiger sein. Aber für die Wirtschaft bleibt es gleich, wenn die 100.000 in Summe genauso viel schmuggeln wie der eine große.
.
Selbstverständlich behaupte ich nicht, dass dadurch alle sofort besser würde, wenn die aufhörten zu schmuggeln. Die Probleme in Paraguay sind mannigfaltig, aber nicht nur hier.
Gestern hat die Opec eine Drosselung der Ölförderung angekündigt. Was die machen ist im Grunde eine Preisabsprache, ein kartell. Leider kann man sowas auf internationaler Ebene nicht verbieten, so wie man das national kann.
Cabron
Uff, damit liegst du richtig, Onkel Nick, denke auch so darüber. Der Vollständig halber aber solltest du dann auch erwähnen, das es noch andere Maßnahmen gibt, die der ” Freien Marktwirtschaft ” widersprechen, der wir uns ja eigentlich verpflichtet fühlen, aber eben nur, wenn es uns in den Kram passt. Ich meine den sog. ” Preisdeckel “, der vom Westen verhängt worden ist.
Da haben wir es wieder eine schlimme ” Doppelmoral “, die der wirkliche Grund für alle diese Probleme ist, die die Welt plagen.
Einmal so, weil es uns passt, dann wieder ganz anders rum, weil es und in den Kram passt, das empfinde ich als die wahre Ursache aller Probleme.
Selbst in der Physik gibt es ein Gesetz, wo eine Kraft wirkt, da wirkt die gleiche Gegenkraft, wenn man das immer im Auge haben würde, dann würde man auch keine ” Sanktionen ” verhängen, weil eben auch die kein geeignetes Mittel sind für eine vernünftige Politik, sie kommen immer erst dann, wenn man nicht mehr weiter weiß, aber es bringt nichts, außer wieder Sanktionen als Antwort und so weiter und so fort, bis wohin……….?
eggi
Schmuggel und Prostitution sind die ältesten Gewerbe seit Menschengedenken. Diese beiden Gewerbe wird es auch in 1000 Jahren noch geben, während andere Gewerbe aussterben.
PY wäre ein Land, welches Komplett selbstversorger sein könnte. Wären da nicht die zwei der größten Fehler, die Korruption und die Faulheit und Unfähigkeit der Pyler bei der Spitze angefangen. Py besitzt alles, was es braucht, um das Land an die erste Welt ranzuführen und eventuell unter den ersten 10 mitzumischen. Aber wie gesagt zu Faul, korrupt und Ungebildet.
Muss
Ja, Selbstversorger könnte der Paraafric schon sein. Dann gäbe es Banana gebraten, gedünstet, frittiert, gesotten, gebacken, gegrillt jeden Tag. Sicherlich sind die hier am Werkeln, um Sachen zu kopieren, wie Putzmittel, sonstig Chemie, Generika, Bier und Streichhölzl. Aber schau, wenn ein Putzmittel willst, das was taugt, dann kaufst dat wo Made in Argentina oder Made in Brasil draufi steht. Nicht einmal ihre heißgeliebten Telenovelas bringens auf die Reihe. Kommt ausschließlich aus der Türkey. Selbstversorger, dat würde bedeuten, noch mehr Arbeitslose.
Ja @Cabron, es gibt zu wenig Arbeit hierzulande. Die Eingeborenen sind aber auch so minimal gebildet, das se höchstens auf die Geschäftsidee “Autoscheibenreinigen an Kreuzungen” oder “Amburguesa bruzzeln” kommen.
Jeder Schmuggler und jeder Kriminelle sollte sich der Härte des Gesetzes bewusst sein und auch so behandelt werden. Wer aus der Not stiehlt, dem soll das Gesetz ein Auge zudrücken (Nachweis, dass sich um Arbeit bemüht hat).
Wo kommen wir hin, wenn jeder nur noch kriminell ist! Und was ist das eigentlich für eine lächerliche Truppe bei hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei und -justiz?
Hermann2
Mir stellt sich da nur eine Frage: Womit haben denn diese Leute ihren Lebensunterhalt verdient, ehe diese auf diese neue Geschäftsidee gekommen sind?
Am Straßenrand zu sitzen und den ganzen Tag auf ein oder zwei Kunden zu warten, ist natürlich nicht so anstrengend, als einer geregelten Arbeit nachzugehen.
Cabron
Es ist hier wie anderswo, da sind keine Unterschiede, man muß nur genau hinsehen. Es wird in anderen Ländern auf einem anderen Niveau getan, hier eben einfacher. Aber korrupt sind sie alle, auch in Deutschland, nur hier weiß man es, in Deutschland weiß man es nicht, oder man denkt, es sei nicht so, wundert sich nur darüber, das man nicht vorwärts kommt.
Und wir sollten nicht, von oben herab, auf die Paraguayer gucken, wir wurden gebildet, wir hatten eine gute Schulbildung, nur ist und war das nicht unser Verdienst, so wie es hier nicht die Schuld der Schüler ist, wenn sie keine gute Schulbildung erhalten.
Wo sind sie denn die sog. ” Gutmenschen “, wo ist die Kirche, die sich doch die Menschlichkeit auf ihre Fahnen geschrieben hat.
Wo sind sie die Schreihälse, die es verurteilen das man hier so wenig tut, für die Bildung usw.. Die Liste ist doch lang, man wird müde, sie alle aufzuzählen, denn es wird nichts getan.
Die Opposition schimpft auf die Regierenden, was das Zeug hält. Schafft sie es gewählt zu haben, ist alles vergessen, man macht das, was die vorher auch nur gemacht haben, man füllt seine Säckchen oder Säcke auf und das Volk geht leer aus. So geht es da nun schon ewig so, so wird es auch weiterhin sein, wenn niemand diese, unsere Welt erlöst von diesem Joch.
Und trotz allem, lebe ich gerne hier, in Deutschland wollte ich das nicht mehr, das ist mir fremd geworden, leider.
Gerne lebe ich hier, weil man mir meine Ruhe läßt, damit muß man umgehen können, ich habe das gelernt und ich mache das Beste draus, in dem ich jeden Tag genieße und mich auf morgen freue……..