Asunción: Die Temperaturen in Paraguay könnten bald sinken: Die Capeco meldet, dass sich das Land von den Einflüssen von La Niña entfernt und in eine “kalte, neutrale Phase” eintritt. Dies deutet auf kühlere Wetterbedingungen hin, die sich auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens und der Landwirtschaft auswirken werden.
Laut den Prognosen von Eduardo Sierra, Agrarklimaberater der paraguayischen Kammer für Exporteure und Vermarkter von Getreide und Ölsaaten (Capeco), wird Paraguay nächsten Monat eine kalte, neutrale Periode durchlaufen und ist nicht mehr vom La-Niña-Phänomen betroffen. Darüber hinaus wurden die Prognosen für landwirtschaftliche Fröste im Juni aufrechterhalten.
Im Mai werden die Niederschläge in Boquerón und Alto Paraguay abnehmen, im Süden der Region Oriental werden sie jedoch zurückkehren, wie Prognosen für den Herbst-Winter-Zeitraum 2025 zeigen. Was die Bodenfeuchtigkeit betrifft, so wird sie sich in der gesamten Region Oriental erholen, insbesondere im Süden, und im Norden des Landes abnehmen, während in Presidente Hayes optimale Werte erwartet werden.
In Bezug auf den Frost merkte Sierra an, dass dieses Jahr “aufgrund der warmen oder zumindest neutralen Kälteperiode der meteorologische Frost nicht so stark ausgeprägt ist, der landwirtschaftliche Frost jedoch noch vorhanden ist. Es scheint, dass Paraguay stärker vom Frost betroffen sein wird als im letzten Jahr“. Er wies darauf hin, dass er auch Amambay und Concepción erreichen wird.
Bis Juni dürfte es laut dem Bericht noch eine Weile dauern, bis die Trockenzeit beginnt. Während in Boquerón und Alto Paraguay mit Regen zu rechnen ist, ist dies in den Departements Amambay und Concepción weniger der Fall, im gesamten zentralen und südlichen Teil der Region Oriental werden jedoch weiterhin Niederschläge erwartet.
„Die Temperaturen im Süden Paraguays sind deutlich gesunken und liegen im Durchschnitt bei 20 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt in fast der gesamten landwirtschaftlichen Region auf einem optimalen Niveau, mit Ausnahme von Alto Paraguay und der Nordspitze von Boquerón. Wir beenden den Herbst sehr gut“, sagte Sierra weiter.
Er fügte an, dass es im Juli, wenn der Winter beginnt, weiterhin gute Niederschläge geben werde, insbesondere in der Region Oriental, im Norden von Alto Paraguay werde jedoch mit schwerer Dürre gerechnet. Im August sollen die Niederschläge abnehmen, die Luftfeuchtigkeit bleibt jedoch bestehen. Für San Pedro, Canindeyú und den Süden des Landes sind gute Prognosen zu erwarten.
Sierra gab bereits eine Einschätzung zum Verlauf des Frühjahrs 2025 und Sommers 2026 ab und erwähnte, dass es im September gute Regenfälle geben könnte. „Zu dieser Jahreszeit fallen in Boquerón mäßige Niederschläge, die sowohl im Westen als auch im Osten sogar höher sind als normal. Die Temperaturen steigen und liegen im Durchschnitt bei über 20 °C“, fügte Sierra abschließend hinzu.
Wochenblatt / La Nación / Beitragsbild Archiv