Asunción: Verschiedene Studien positionierten Paraguay mehrere Jahre lang als eines der glücklichsten Länder der Welt. Dieses Gefühl hängt mit Yerba Mate zusammen, dessen Konsum in Paraguay seit der Antike mehr als eine Tradition ist.
Laut der jüngsten, vor Monaten veröffentlichten Studie der Vereinten Nationen (UN), konnte Paraguay seine Position als glücklichstes Land der Welt verbessern und liegt nun auf Platz 66, womit es im Vergleich zum vorherigen Ranking um sieben Plätze nach oben klettert.
Um das Glücksniveau in Paraguay zu bestimmen, wurde Yerba Mate zu einem Schlüsselelement, da die Blätter einen direkten Zusammenhang mit diesem Gefühl haben, denn sie beinhalten einen gemeinsamen Wirkstoff wie Schokolade und anderen Lebensmitteln. Dies ist die Substanz von TheoBromine.
TheoBromin ist ein in Yerba Mate enthaltener Wirkstoff, der das Pumpen des Blutes vom Herzen zum Gehirn fördert und so einen Zustand der Konzentration und Fokussierung erzeugt. In diesem Zusammenhang erklärte der Direktor für Klimawandel und Richtlinien von der NGO WWF Paraguay, Óscar Rodas, dass Yerba Mate uns nicht nur ein unmittelbares Glücksgefühl und einen kreativen und konzentrierten Zustand vermittelt, sondern auch einen hohen Energiegehalt, repräsentiert durch Koffein.
Rodas wies darauf hin, dass Yerba Mate nachweislich auch einen hohen Eisengehalt aufweist, da diese in Paraguay heimische Pflanze im Gebiet der roten Erde wächst, dessen Boden große Mengen an Mineralien enthält.
Yerba-Mate-Pulver
Der beste Weg, Yerba Mate zu konsumieren, ist der Verzehr in Form von Pulver oder sehr feinem Mehl, das ausschließlich durch das Mahlen seiner Blätter entsteht. Aber natürlich gibt es Studien, die zeigen, dass die Einnahme als Aufguss mit etwa 80 Grad heißem Wasser seine Wirkstoffe besser nutzt. Obwohl auch bei Tereré ein hoher Prozentsatz absorbiert wird, können wir uns mit dieser kalten Form abkühlen und der Hitze entgegenwirken.
Erwähnenswert ist, dass Yerba Mate sowohl traditionell in Mate oder Terére als auch in Form von Teebeuteln, Getränken und derzeit als Zutat in Form von Pulver konsumiert wird. Außerdem gibt es Seifen, Peeling- und Pflegecremes für die Haut und sogar Salben gegen Gelenkverletzungen.
In Paraguay konsumieren wir Yerba Mate normalerweise in Tereré und mischen sie mit anderen aromatischen Heilkräutern, die noch mehr wohltuende Eigenschaften verleihen und den Geschmack sogar personalisieren.
Rodas wies darauf hin, dass in Paraguay die Eigenschaften von Yerba Mate bereits in der Antike von indigenen Völkern entdeckt wurden.
Bei den indigenen Völkern der Ethnie Guaraní ist Yerba Mate die zentrale Achse ihrer Weltanschauung. Derzeit betreiben die Fakultäten für Chemie, Forstwirtschaft und Agrarwissenschaften wissenschaftliche Forschungen zu diesem Produkt. Zivilorganisationen wie der WWF und andere führten ebenfalls Studien zu verschiedenen Aspekten von Yerba Mate durch.
Mate-Projekt: Die Rückeroberung der Wälder
Das vom WWF Paraguay geförderte Mate-Projekt wurde 2017 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die indigenen Gemeinden im Süden von Alto Paraná zu stärken und eine ökologisch regenerative Landwirtschaft durch den Anbau von Yerba Mate vorzuschlagen.
Yerba Mate wurde aufgrund seiner einfachen Anpassung an einheimische Bäume ausgewählt, da es im Atlantischen Regenwald von Alto Paraná beheimatet ist.
Ursprünglich wurde ein Produkt aus gehackten Blättern für verschiedene Verwendungszwecke wie Aufguss, Tee und Lebensmittel hergestellt.
In diesem Sinne ist der Vorschlag mit dem Titel “Yerba Mate-Pulver – Ein Superfood für den Naturschutz“ vom Innovationsfonds 2019 des WWF International zu den fünf besten Initiativen gewählt worden.
Wochenblatt / Hoy
Steve
Paraguay als 66.ter des Weltglücksreport als eines der glücklichsten Länder der Welt zu bezeichnen, ist schon sehr übertrieben. Das ist bei 137 Ländern, die in der Liste aufgeführt sind, ziemlich genau das Mittelfeld. Deutschland ist da als 16.ter des Weltglücksreports deutlich glücklicher.