Zuckerindustrie blickt positiv in die Zukunft

Asunción: Mit einer Produktion von 6.858.400 Tonnen Zuckerrohr bei der letzten Ernte und optimistischen Erwartungen für dieses Jahr festigt sich die nationale Zuckerindustrie als wichtige wirtschaftliche Säule.

Laut dem neuesten Bericht der Union der Produzenten (UGP) zeichnet sich der Sektor durch seinen Einfluss auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wiederbelebung der Wertschöpfungskette aus. Er trägt erheblich zum Wirtschaftsmotor des Landes bei.

Aus dem Bericht geht hervor, dass die Produktion auf neun Zuckerfabriken im ganzen Land verteilt ist und jährlich etwa 2,5 Millionen Tonnen Zuckerrohr in rund 200.000 Tonnen Zucker umwandelt. Dieser Prozess gipfelt in einem Export von ungefähr 80.000 Tonnen und festigt Paraguay als wichtigen Akteur auf dem internationalen Markt.

Das Panorama des globalen und regionalen Zuckermarktes prognostiziert laut demselben Bericht einen Rückgang des globalen Bestands, der durch eine größere Dynamik des weltweiten Konsums verursacht wird. Die Experten rechnen für das erste Halbjahr 2024 mit einem Anstieg der internationalen Zuckerpreise.

In Paraguay stellt die Zuckerindustrie nicht nur eine entscheidende Einnahmequelle dar, sondern spielt auch eine herausragende Rolle in der sozialen Entwicklung des ländlichen Sektors. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen für landwirtschaftliche Familienbetriebe und indigene Gemeinschaften sowie die Stärkung der Wertschöpfungskette wird Zuckerrohr als strategische Kulturpflanze gefestigt.

Mit einer Bepflanzung von 110.600 Hektar bei der letzten Ernte und Erträgen von 62.011 Kilo pro Hektar zeigt die Branche eine bemerkenswerte Stabilität. Die Departements Guairá, Caaguazú, Cordillera, Canindeyú und Caazapá sind die Hauptakteure dieser erfolgreichen Produktion.

Wochenblatt / La Nación FOCO / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung