Zungenwelse – manguruyu

San Pedro: Drei große Zungenwelse (manguruyú) wurden in Puerto Santa Rosa gefangen. Die Prachtexemplare wurden in Concepcion ausgestellt und verkauft. Sie wogen 70, 55 und 20 Kilo. Der größte Zungenwels von 70 Kg wurde von Brigido Gonzalez und der 55 Kg schwere von Bernado Gayoso an Land gezogen. Dieses kostete viel Mühe und Kraft und es war nur mit der Hilfe von mehreren Kollegen möglich. “Ein Exemplar dieser Größe haben wir das erste Mal gefangen.” gaben die Fischer an. Die Zungenwelse wurden in Concepcion zum Großhandelspreis von 12.000Gs das Kilo verkauft. Die Fischer erzielten ein Gewinn von 1.740.000Gs für ihren Fang.

(Wochenblatt / Ultima Hora)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Zungenwelse – manguruyu

  1. Petri Heil, obwohl solch grosse Fische sicher besser wieder frei gelassen werden sollten, um für Nachwuchs zu sorgen, Catch and Release, so nennt man das wohl. Grossfische dieser Art sind die letzen, die noch massiv für Nachzuchten sorgen.
    Aber das hat auch schon vorher kaum ein Fischer der Neuzeit verstanden, daher sind die Gewässer der Welt auch leer gefischt, nicht grad nachhaltig, schade.