Amazon wählt Paraguayerin aus

Asunción: Die junge Paraguayerin María Emilia Penayo, eine Mechatronik-Ingenieurin von der Nationalen Universität in Asunción (UNA), wurde von der amerikanischen Firma Amazon ausgewählt, um an einem ihrer Hauptsitze in Europa zu arbeiten.

Das amerikanische Unternehmen, das sich dem elektronischen Handel sowie Cloud-Computing-Diensten verschrieben hat und Niederlassungen in verschiedenen Ländern der Welt betreibt, hat die Paraguayerin María Emilia Penayo als Automatisierungsingenieurin für das Amazon LCY8-Vertriebszentrum in England ausgewählt.

Die junge Frau berichtete, dass es ihr gelungen sei, sich über das soziale Netzwerk LinkedIn auf die Amazon-Stelle für Europa zu bewerben, als sie nach Alternativen zur Arbeit im Ausland gesucht habe. „Ich habe mich beworben und dann begann der Auswahlprozess, bei dem es mehrere Vorstellungsgespräche gab. Schließlich wurde ich genommen und begann mit den weiteren Zulassungsverfahren und Vertragsunterzeichnungen“, berichtete Penayo in einem Interview bei Paraguay TV.

„Der Prozess hat fast zwei Monate gedauert. Zuerst hatte ich mich für Frankreich beworben, aber ich wollte mit Leuten aus dem technischen Bereich in Kontakt treten und ich spreche nicht deren Muttersprache. Ich kann mich in Englisch und Spanisch unterhalten, also boten sie mir an, nach England oder Spanien zu gehen. Zuerst sagte ich für Spanien zu, aber da es ein schnelleres Auswahlverfahren für England gab, kam ich dann dort gleich unter Vertrag“, fuhr sie fort.

Die Ingenieurin erklärte weiter, dass sie an der Automatisierung von Distributionszentren arbeiten werde, die derzeit schon teilweise umgestellt seien und robotisiert würden. Penayo fügte weiter an, dass ihre Funktionen die Programmierung von Steuerungen in den verschiedenen Prozessen sein werden.

Penayo wird ihre Stelle am 6. Dezember antreten, aber Mitte November nach England reisen, um zunächst die vom europäischen Land eingerichtete obligatorische Quarantäne einzuhalten.

Wochenblatt / IP Paraguay

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Amazon wählt Paraguayerin aus

  1. DerEulenspiegel

    Das ist für diese junge Dame wohl wie ein “Sechser im Lotto”! Man sieht wieder, Leistung lohnt sich. Vor den Erfolg, haben die Götter den Schweiß gesetzt. Aber die meisten scheuen sowohl Leistung als auch den Schweiß, sie warten lieber darauf, daß ihnen die “gebratenen Äpfel” vor die Füße fallen, oder daß irgendwer ihnen einfach so unter die Arme greift oder auf ihre Betteleien hören, möglichst ohne etwas dafür zu tun.

  2. Die frage ist jetzt noch ob qualifikation oder geschlecht entscheidend war. In unserer super leistungsgesellschaft ist ja das nicht sicher

  3. Einerseits kann sich die Frau geschmeichelt fühlen, andererseits bietet Amazon tausende Jobs in Europa, die eigentlich keiner will aber aus wirtschaftlicher Not annimmt……

  4. Leistung lohnt sich ja.Man kann der Frau nur viel Glück und Erfolg wünschen.Amazon ist ein schlechter Arbeitgeber,zahlt nicht besonders gut.Es mag für die Frau viel sein was gezahlt wird.Für die EU ist mehr als Mager, die Arbeitsplätze sind nicht so begehrt!